Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zu Big Sucker Stage I Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20347)
Achso, wieder was gelernt
__________________
Gruß
Marc
Helf mal einer. Was sind das für Schrauben mit dem das Filterelement festgeschraubt ist. Habe die Teile rundgedreht und müßte sie aufbohren und durch neue ersetzen.
OEM-Nummer 946
kosten 80 Cent pro stück beim freundlichen. Die Masse sind laut Werkstattbuch 1/4-20 x 2 1/4
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Danke, hast du mit den Bildern was anfangen können vom Steuergerät.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
OEM-Nummer 946
kosten 80 Cent pro stück beim freundlichen. Die Masse sind laut Werkstattbuch 1/4-20 x 2 1/4
Gruß Ralf
www.zollshop.de
hab da schon oft bestellt, schnell und sehr preiswert.
__________________
Muss ich halt wissen welche Größe es ist
?? Haste doch oben gefragt, wo du die 1/4“-20 x 1/2“ her bekommst.
__________________
War halt in eine Frage gepackt. Ob es diese sind und woher. Habe aber schon in dem verlinkten Shop geschaut. Bestelle ich Montag und dann erst einmal einen Satz Imbussschlüssel in Zoll
Ah ok. Also sind es tatsächlich diese Maße?
Bevor du dir nur Inbusschlüssel holst würde, sofern noch nicht vorhanden, mal bei Louis nach dem großen Rothewald Zollwerkzeugkoffer schauen. Der kostet regulär 99€ ist aber oft für 79€ im Angebot. Da ist eigentlich alles drin was du brauchst für die heimische Schrauberrei.
__________________
Danke. An den Zollimbussschlüssel bin ich zur Zeit in Ebay am kaufen der ganze Werkzeugkoffer ist mir zu viel. Danke.
du wirst erfahren, das sich im Laufe der Zeit immer mehr Zollwerkzeug ansammelt
Oder ich fange an alles von Zoll in metrisch zu wechseln am Moped
Blödsinn.
Hol dir den Rothewald, kaufste alles einzeln zahlste dich dumm und dämlich. Alles auf metrisch wechseln ist genauso dämlich und auch nicht durchführbar. Am Ende haste alles durcheinander und dann drehste erstmal richtig durch.
__________________
vor allem weil ab dem vergaser oder evi und vor allem am BS alles metrisch ist
bei meiner ( japanischen ) cv vergaser evo mit Ness BigSucker und dessen Stehbolzen
und den 3 filterhalter schrauben ist es auf jeden fall so - hab mir nen kleines gedore set für tüv zusammengestellt
philips 4 kreuz für die deckelschrauben - sechskant metrisch nuss für die 3 stehbolzen
und inbus metrisch für die 3 metrischen linsen luftfilterschrauben
genaue masse müsst ich erst nochmal guggn - auf jedenfall hab ich neulich damit probeweise die manifold
dichtungen gewechselt - den cv vergaser abgebabt und auch den BS ganz ab - lufi ab und wieder angeschraubt
ab vergaser is mei mir alles metrisch gibt sogar youtube videos , wo sich die ammi schrauber
über die metrischen schrauben am amerikanischen ness big sucker aufregen : D
les mal hier
wennsde die beigelegten banjo zoll o-ring dichtringe zermanscht hast - les mal hier :
Ness Big Sucker O-Ringe Ersatz metrisch
obwohl - die philips zentrale deckel schraube im luftfilter weil oem ist glaube ich wieder zoll
schau nach der mal im parts finder
und vor allem bei dieser loctite 243 nicht vergessen - zoll schrauben gibts auch einzeln bei W&W
üüüübrigens gibts , auch in der ness BS anleitung vorgegebene drehmomentangaben für die 2 banjo schrauben
zur kopfentlüftung , den 3 vergaserschrauben und den 3 kleinen luftfilter linsenschrauben
dieses gibts auch als pdf download im netzt - such, such
musst halt leider erstmal in Nm umrechnen TI 36X solar schultaschenrechner funktioniert dafür bestens
diskussion dazu , hier : Nuss Größe für Achse