Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
--- Touren und Tourplanung länderübergreifend und international (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=86)
---- West- und Mitteleuropa (D, A, CH, BeNeLux, F, GB, HR, PL, SLO, ...) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=40)
----- Hammerpässe Schweiz und Frankreich 24.7. - 1.8.2010 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17241)
Super Bericht, Klasse Bilder.
Hoffe Anfang Oktober ist es in Südtirol auch noch recht schön und es gibt ähnlich schöne Bilder
auf der Törggelen Tour.
Gruss,
Kc
__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero
Salve,
Carsten
Von der Rast aus kurzer Blick Richtung Col de Vars
Und dann vor dem Pass das hier ... da kannst Du nur noch auf die Knie gehen ...
Ich war schon etwas voraus gefahren und wartete auf "meine" Helden ... die dann auch bald standesgemäss angerauscht kamen ... Klaus, Sepp und Werner
Tja, und nach dem Col de Vars, der unspektakulär, aber sehr schön war ging´s über ebenso schöne Wiesen und Wälder runter nach Jausiers ... einem kleinen Nest in den Bergen ... man meinte, in einer anderen Zeit zu sein, so einsam erschien es mir hier ... und es wurde immer heißer ... wir waren doch dem Mittelmeer und der Cote nicht mehr sehr fern, wie man an dem Schild "Nice 143 km" sehen kann.
In Jausiers dann links ab zum Col de la Bonette, dem der Col de Restefond vorgelagert ist ... sozusagen wieder ein Pass, den wir einfach so mitnehmen konnten.
Als ich das obige Schild fotografierte, haben die Jungs Gummi gegeben, dass es nur so geraucht hat ... ich gedacht: "So ne Shice, jetzt lassen die mich hier unten im Tal verrecken und haben ihren Spass " ... OK, ihr Buben ... das nehm ich mit euch auf ... Hahn auf und ihnen nach!
Nun muss man wissen, das der Bonette weit, weit oben liegt und bis dahin sicherlich noch 20 km zu brummen sind ... endlos erscheinende Kehren ... Sonne ... heiß ... ich sah die Typen immer nur kurz viele Kehren weiter oben ... aber dann, nach etwa 10 Minuten hatte ich sie ... Jippieeh ... auf einmal ACHTUNG !!! ... ne ganze Ladung Schaf-Scheisse auf der Strasse ... wie ich weiter oben sehen konnte, laufen die hier frei rum ... puhh ... das könnte eng werden, so wie wir hier angeblasen kamen ... Menschen griffen sich an den Kopf, als wir an ihnen vorbei donnerten ... Klaus danach ganz trocken: "Wenn´s denen net passt, sollen se sich ne eigene Strasse kaafe!" ... hat irgendwie was, dachte ich mir ... der Kerl sagt´s immer mit wenigen aber passenden Worten.
So müssen 20 - 30 Minuten wie im Flug vergangen sein ... wir wie die wilde Hatz den Berg rauf ... keinen Blick für die echten Schönheiten, die sich hier aneinander reihten ... nur Gas geben ... Kurven räubern ... mein Mopped schleifte fast in jeder Kehre ... anfangs trieb mir das noch leicht den Puls hoch, doch irgendwann einmal kalkulierst Du das einfach mit ein und drückst den Bock so rein, das hinten nur noch die Funken flogen (wie mir Werner sagte).
Ich dachte mir kurz:" Wir haben doch so nen Schlag ... nen Mega-Schuss, dass wir uns nicht mehr Zeit nehmen, um zu kucken." ... dann aber dachte ich mir: "Das ist ne Hammerpässe-Tour! Und keine Hammerpässe-Kuck-Tour!"
Ab da hatte ich meinen Frieden.
Gas auf und hoch die letzten Kehren bis zu diesem Schild.
Der Col de la Bonette ist einer der letzten hohen Pässe, welche den Raum der Haute Rhone Alpes mit den Küstengebirgen nahe der Cote D´Azur verbindet. Südlich dieses Passes wurde es schlagartig unerträglich heiß.
Der Bonette ist dabei ein knapp 3.000 m hoher Berg, um den man eine Strasse gebaut hat - die Cime de la Bonette - und man hatte offenbar im Sinn, mit dieser an sich langweiligen 2 km Rundstrasse den Höhenrekord im Alpenraum zu brechen. Einige Internetseiten geben 2.860 m an, das Schild zeigte aber "nur" 2.802 m.
Anfahrt hoch zum Cime de la Bonette.
Kurz drauf standen wir vor diesem Stein, der dokumentiert, dass wir jetzt oben sind ... mein Navi zeigte 2.817 m an ... der Ausblick unbeschreiblich ... hoch über fast allem zu sein ...
Kurze Rast am Cime de la Bonette
"Bin ich schön ... ?!!"
Der Sepp
Und hier noch der Werner ...
Dann ein Blick runter ... hinten links die Strasse, die sich runter schlängelt ...
FOLTER !!!!!!!!!
da hockste gemütlich mit Pizza in der Hand ......... und dann dieser Bericht .............
GEIL !!!!!!!!!