Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Welcher Integral-/Klapphelm für den Harleyfahrer ? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=10112)


Geschrieben von nighttrain1 am 07.10.2010 um 21:46:

ich kann den Nolan N 43 Air empfehlen.
Ist sehr flexibel.
Mit abnehmbaren Kinnteil auch als Jethelm mit großem Visier, oder ohne Visier als ganz offener jet,

Fahre den seit diesem Jahr bei jedem Wetter.

Gruß nighttrain

__________________
nighttrain cool

lieber schwarz und stark


Geschrieben von Hitchhiker am 07.10.2010 um 22:43:

Zitat von schwälmer
Fahre den SHARK Evolution
Sehr guter Helm. Absolut wasserdicht. Geringe Windgeräusche offen und geschlossen.
Lässt sich leicht und während der Fahrt auf und zu klappen.

Mechanik sehr stabil.
Sonnenblende könnte weiter nach unten reichen.

Gruß Schwälmer

Geringe Windgeräusche? Der Radau ist das einzige, was ich an dem Teil zu bemängeln habe! Das aber sowohl offen als auch geschlossen..... ist aber auch das erste Modell.

Ansonsten ist die Mütze wirklich klasse!

Chow
Hitchhiker

__________________
DON'T PANIC


Geschrieben von fatbob68 am 08.10.2010 um 06:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Flegel
Test zum Givi:
http://www.motorradreisefuehrer.de/index.php/givi-X01-comfort.html

Hier im Angebot für 173,40:
http://www.1000ps.at/produkt-72882-GIVI_X_01_Comfort_mit_Sonnenblende_und_Kinnteil_tauschbar

Hätte ich mir nicht diesen Sommer nen Boxer gekauft, wär das meine Wahl gewesen...

Danke für den Testbericht. Jetzt muß ich nur noch einen Händler in meiner Region finden der das Teil im Programm hat. Ich denke das wird schwer.

Gruß Uwe


Geschrieben von Wildstar am 08.10.2010 um 08:22:

Wenn man die Beurteilungen bei Tante Louise ließt, kommen die Nolan grundsätzlich in Sachen Wind-Geräusche verdammt schlecht weg. Finde die Teile vom Konzept her klasse aber wenn man das ließt ..........

am besten kommen alle Schuberth und Shoei weg!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von cb750 am 08.10.2010 um 09:27:

Zitat von awh1966
Habe für schlechtes Wetter den Schuberth J1, werde mir allerdings wohl demnächst den neuen X-Lite 402 GT holen. Ist super flexibel, leicht, hat ein integriertes Sonnenvisier, eine Bluetooth-Vorrüstung und sowohl die ECE für Jet wie für Integral. Einfach mal das Video anschauen. Bisherigen Testberichte sind jedenfalls nicht schlecht.

X-Lite 402 GT

wo kann man sich den Helm anschauen und ausprobieren.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Blinder2000 am 08.10.2010 um 10:09:

Tante Louis hat den im Programm

__________________
Nehmt das Leben nicht zu ernst,ihr kommt da eh nicht lebend raus!


Geschrieben von cb750 am 08.10.2010 um 10:56:

Fuck, ich war gestern bei Louis in Ffm.. Baby

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Bunterhund am 09.10.2010 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Wenn man die Beurteilungen bei Tante Louise ließt, kommen die Nolan grundsätzlich in Sachen Wind-Geräusche verdammt schlecht weg. Finde die Teile vom Konzept her klasse aber wenn man das ließt ..........

am besten kommen alle Schuberth und Shoei weg!

Hab für die unangenehme Jahreszeit einen Shoei XL1000 und bin begeistert. Super Tragekomfort, Pinlock Visier - daß läuft nicht an, selbst wenns richtig kalt ist - . Windgeräusche gleich null. Würde ich wieder kaufen.


Geschrieben von schwälmer am 09.10.2010 um 18:43:

Irgendwie finde ich ja den OSBE Tornado ganz geil !
Aber für funktionellen Schutz gibt's bessere





GrußnSchwälmer


Geschrieben von Eagle am 11.10.2010 um 07:10:

Ich habe gestern meine Jungfernfahrt mit dem Schuberth J1 gemacht.

@Wildstar
Du hast Recht gehabt das Teil ist allererste Sahne.
Keine Blickeinschränkung, Sonnenvisier, Belüftungssystem, Visier rastbar, sehr leise, leicht und super Tragekomfort.
Der Bügel hat mich auch nicht gestört....da wird mein Nolan N43 Air wohl auf die Ersatzbank müssen.

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Wildstar am 11.10.2010 um 12:43:

Sag' ich doch und der Bügel stört gar' nicht, ist (fast) nicht Sichtbar für andere und die Belüftung ist klasse auch im Sommer.

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von Adi66 am 11.10.2010 um 13:05:

Ich schmeiß bei Plus-Graden das Visier des J1 raus und installiere dafür den Helmschirm. Diesen gibt es für 29€ bei Louis und er lässt sich mit zwei Handgriffen in die Visiermechanik einrasten.

J1 Helmschirm

Weitere Vorteil des Schuberth J1 ist, dass Du auch die kürzeren Visiere (inkl. Pinlock) von C3, R1 oder S1 nutzen kannst. Das macht die Belüftung dann noch besser und bietet dennoch einen optimalen Schutz vor Augentreffern.

Einziger Nachteil des J1 ist aus meiner Sicht, dass es schon ein ziemlicher Akt ist, diesen für die BT-Kommunikation (wegen Navi) auszustatten. Hat mich einige graue Haare, viel Fummelei und Zeit gekostet.
Durch die Kinnbügelaufnahme muss bei diesem Helm ein externer BT-Empfänger (ich habe hier den Cardo Scala G4) sehr weit nach hinten rücken. Dafür ist dann wiederum aber das Schwanenhals-Mikro ein wenig zu kurz.
Leider gibt es das Schuberth-SRCS (ebenfalls Cardo-Technik), welches von unten an das Helmfutter angeklickt wird, nicht für den J1, sonst wäre er in der Tat der optimale Winterhelm.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Ultra am 15.10.2010 um 19:52:

Auch ich bin mit dem J1 sehr zufrieden. Übrigens habe ich die serienmäßige Gegensprechanlage in den beiden Helmen (meine Sozia fahrt auch mit J1) verbaut. (relativ geringer Aufwand).
Für meine CB habe ich mir den X-Lite 402 GT gekauft, da der J1 nicht wirklich zur CB paßt, ich aber dennoch auf einen halbwegs vernüftigen Helm nicht verzichten wollte. Ebenfalls ein super Helm, allerdings auf der Ultra zu laut und zugig. Ein Helm muss eben nicht nur auf dem Kopf passen sondern auch zum Bike ( mit Scheibe, Höhe der Scheibe). Das Risiko einer Enttäuschung ist bei dem Preis eines guten Helms ohne Probefahrt zu hoch!

Gruß Ultra

__________________
Bikergruß aus Berlin
Ultra


Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis - Vielleicht ist keines da!


Geschrieben von cb750 am 22.10.2010 um 20:50:

Habe diese Woche den X-Lite 402 GT bei der Tante getestet.
Das Visier ist jetzt besser als beim N43 Air, aber so richtig
kann ich mich nicht anfreunden. (Windgeräusche usw.)
Werde mich weiterhin umschauen.

__________________
CB750
Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt zur Quelle.


Geschrieben von Tolot am 23.10.2010 um 12:43:

Zitat von Ultra
Auch ich bin mit dem J1 sehr zufrieden. Übrigens habe ich die serienmäßige Gegensprechanlage in den beiden Helmen (meine Sozia fahrt auch mit J1) verbaut. (relativ geringer Aufwand).

Welche GSA ist das?

mfg Tolot