Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Walti am 19.01.2019 um 17:39:

Ich will ja nicht unken, aber Euro4 wird auch bei anderen Auspuffherstellern nicht anders klingen als bei Penzl. Diese YouTube Soundfiles sind immer mit Vorsicht zu genießen. Keine SG und der Sound eventuell von einer Euro3 oder noch älter??
Lasse mich gerne eines Besseren belehren wenn jemand die Tüte(n) mal montiert hat und dann berichtet. Im Vergleich schenken sich die einzelnen Hersteller mit Zulassung nicht wirklich viel.

https://www.youtube.com/watch?v=nToxxNmwt10

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von uditt am 19.01.2019 um 18:07:

Hallo Walter...wie war...klar...am besten ist aber immer noch Life sich die Puffs anzuhören...die V & H ist schon interresant...kein Schnick schnak usw. verbaut...also auch nicht so anfällig...

Die Soundfiles mit den Anlagen sind meines Wissens Euro 4 Anlagen...

Meine kommt ja erst noch...habe also noch etwas Zeit mich umzusehen , zu vergleichen und  dann zu entscheiden..wichtig wäre allerding die unterschiedlichen Anlagen an der Sport Glide zu hören...


Evtl in München auf der Messe im Februar...


...den you tube souncheck kenn ich...schon zig mal reingezogen...sind  aber BO"s mit ner 2in2 Anlage...und die klingen wahrscheinlich um einiges besser als ne 2in1 Anlage an einer Sport Glide


Geschrieben von Steppenwolf1 am 21.01.2019 um 11:48:

Servus, ich hab bei kess tec auf der Seite nur die 2 in 2 gefunden, hat jemand ein Bild von der 2 in eins.
Und hat sie schon jemand gehört. 
Der oben genannte Preis wäre ja ok. 
Grüße Stefan 


Geschrieben von uditt am 21.01.2019 um 12:13:

Ab Februar / März


Geschrieben von Mike4848 am 22.01.2019 um 12:16:

Also Jekyll & Hyde wäre für die Sport Glide verfügbar, aber Blind Kauf ohne Probe hören

Hm ...

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von Heinie am 22.01.2019 um 15:21:

Moin 
hab meinen Auspuff leicht modifiziert- 
den Kat rausgenommen und  ein Prallblech und 
etwas von dieser Dämmwolle !
Bin jetzt bedingt durchs Wetter erst einmal kurz 
gefahren - klingt im Stand gut  - etwas lauter 
beim Fahren richtig satt ! 
( aber kein vergleich mit einer offenen Anlage)
Frage : Hat sich schon mal einer die Anlage von 
Remus angehört ? Die war laut Remus in Bad Salzuflen 
an einer SG montiert ! Ich war leider nicht da !
 


Geschrieben von RedDevil 2018 am 22.01.2019 um 18:40:

... die war zwar montiert, aber die Mofa stand am Stand von Remus. Da wollte die keiner laufen lassen, also nix mit Hörprobe.
Die anderen drei waren alle draußen, auch mit der Sport Glide (zumindest Jekyll & Hyde und Penzl) ... mir gefiel die Penzl am besten, zumal die in der Mittelstufe programierbar ist und es gibt 4 Jahre Garantie oben drauf ... aber ich warte mal ab, im Frühjahr wird der eine oder andere mir schon über den Weg laufen ... und dann mal hören was geht


Geschrieben von Ryker am 23.01.2019 um 12:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von RedDevil 2018

... zumal die in der Mittelstufe programierbar ist...

Was im Grunde total überflüssig ist. Ich hab bin noch nie auf die Idee gekommen, da eine Einstellung festzulegen.
Entweder komplett auf, damits auch vernünftig klingt, oder halt mal kurz komplett zu, wenn erforderlich.
Regelt ja eh in der gesetzeskonformen Zone voll automatisch, also was willste da selber noch dran rum regeln?

Btw. die vier Jahre Garantie gibt es nur, wenn der Pott bei einem offiziellen Penzl Dealer montiert wird.
Ansonsten bleibt es bei den 2 Jahren.

Es gibt übrigens neue Steuergeräte für die Anlage. Wenn im Stand die Anlage auf grün steht, also komplett zu, geht die nach ein paar Sekunden ein Stück wieder auf.
Soll der Wärmeabfuhr dienlich sein, da gab es wohl ein paar Probleme mit.

 


Geschrieben von RedDevil 2018 am 23.01.2019 um 12:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
... also was willste da selber noch dran rum regeln? ...

... wenn Schatzi mit fährt, was häufig der Fall ist, dann ist ganz offen vieleicht zu laut großes Grinsen
... und ich bin ein Spielkind, mag Knöppe die was machen fröhlich


Geschrieben von Ryker am 23.01.2019 um 15:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von RedDevil 2018

... wenn Schatzi mit fährt, was häufig der Fall ist, dann ist ganz offen vieleicht zu laut großes Grinsen
Nein, ist def. nicht zu laut. Bei mir juckelt Schatzi auch mit, und meint eher, dass das ja scheiße klingt, wenn der Pott zu is.
Ich hab auch ein leichtes Verständnisproblem, wenn einige auf längeren Strecken den Pott zu machen.
Zu laut ist das def. nicht. Es dröhnt auch nix unangenehm rum. Zumal der Pott ja nach Euro-4 gebastelt ist, und daher generell offen etwas leiser ist, als die Euro-3 Pötte.

... und ich bin ein Spielkind, mag Knöppe die was machen fröhlich
Der Knopf macht doch was, alleine, voll automatisch, wechselt die Farbe, reicht das nicht? Augenzwinkern
Außerdem sosse dich doch aufe Straße konzentrieren großes Grinsen
 


Geschrieben von Walti am 23.01.2019 um 16:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von RedDevil 2018

... zumal die in der Mittelstufe programierbar ist...

Was im Grunde total überflüssig ist. Ich hab bin noch nie auf die Idee gekommen, da eine Einstellung festzulegen.
Entweder komplett auf, damits auch vernünftig klingt, oder halt mal kurz komplett zu, wenn erforderlich.
Regelt ja eh in der gesetzeskonformen Zone voll automatisch, also was willste da selber noch dran rum regeln?

Btw. die vier Jahre Garantie gibt es nur, wenn der Pott bei einem offiziellen Penzl Dealer montiert wird.
Ansonsten bleibt es bei den 2 Jahren.

Es gibt übrigens neue Steuergeräte für die Anlage. Wenn im Stand die Anlage auf grün steht, also komplett zu, geht die nach ein paar Sekunden ein Stück wieder auf.
Soll der Wärmeabfuhr dienlich sein, da gab es wohl ein paar Probleme mit.

Da brauch ich wohl kein neues Steuergerät. Bei mir ist die Klappe/Kugel immer offen großes Grinsen. Zu laut ist da gar nix, auch die beste Sozia aller hat noch nie rebelliert.
 

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Mike4848 am 23.01.2019 um 18:39:

Kennt jemand einem gute Lackierer in Berlin/Umgebung ?

Würde gern die neue Saison, wenns schon kein Auspuff gibt mit Lackierten Koffern fahren.

 

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von uditt am 23.01.2019 um 19:45:

Hallo Mike...nichts für ungut....ist es dir nicht möglich über Internet Lackierer und deren Rufnummer ausfindig zu machen...?

2 min Gespräch mit dem Chef/Meister und du weist was Sache ist....cool

https://www.werkenntdenbesten.de/autolackierer/berlin


Ich war z.B. bei einem Lackierer in der meiner Umgebung und habe ihm Fotos gezeigt...der würde es für 160,-€  machen...


Geschrieben von Mike4848 am 23.01.2019 um 20:06:

Ja die ersten 4 hab ich ne ne Mail mit Foto geschrieben, aber da wir ja im forum sind, gibt es ja manchmal zufällig jemand der aus Berlin kommt und dir Paar Euro taler verdi nen mag oder jemand kennt der gute Arbeit leistet

__________________
​​​​​​ ​​​​​ Von nix kommt nix... 


Geschrieben von uditt am 23.01.2019 um 20:18:

Und was haben die 4 geantwortet..?  Zu teuer..?....