Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)


Geschrieben von motokult am 24.12.2011 um 14:23:

Zitat von DerAlte
Ich habe einen Jethelm von Davida . Ist eine englische Firma die sehr schöne , aber nicht ganz billige, Replika Helme bauen .

Ich habe das Modell "Speedster". Hat natürlich keine ECE Norm . Ist aber klein und man sieht nicht aus wie "Lord Helmchen"

Gestern bin ich auch mal mit meinen Integralhelm gefahren weil es so kalt war und ich kein Bock auf Tücher im Gesicht hatte sowie die Tage davor . Ist natürlich sicherer und komfortabler , aber ich brauche einfach den Wind im Gesicht cool

Ach ja , für die ganz heißen Tage im Sommer hab ich noch ein "Braincap" . Ein Hauch von nix . Zunge raus Damit fahr ich extrem gerne . Geht aber nur wenn ich nicht zu schnell unterwegs bin, da die Windgeräuche mir sonst den letzten Nerv rauben , und es wirklich warm ist . Sonst fallen mir die Ohren ab großes Grinsen

ganz cooler helm, der davida speedster!!!! sind super leise. benutze diesen auch für lange fahrten


Geschrieben von turbo am 31.12.2011 um 13:36:

irgendwie siht mir mein J1 zu klobig aus. Ausserdem fahre ich ihn immer ohne das vollvisier. Und da gibt es auf schnellen strecken bessere.
Mein nächster wird wohl der hier. Shark evoline serie 2
http://www.youtube.com/watch?v=R6909TmfoSo

obwohl angeblich im märz noch ne überarbeitete version erscheinen soll...... Ich geh mal zum probesitzen.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von d-trooper am 31.12.2011 um 13:45:

Zur Zeit im Angebot, weil Auslaufmodel bei Tante Louise

http://www.louis.de/_2015c700b4c75cb59622a899618cb5a39d/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=216670

hat wirklich ne extrem kleine, leichte Fiberglas-Helmschale!

...falls jemand nen Integralhelm suchen würde...sehr interessantes Angebot! Augenzwinkern


Geschrieben von turbo am 31.12.2011 um 13:57:

hast du den mal in echt gesehen? Sieht aus wie ein conehead. NIx für harleyfahrer

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von d-trooper am 31.12.2011 um 17:36:

Jau...in echt gesehn und die Helmschale is wirklich klein und zur Zeit richtig günstig!

Is halt für Jemand, der einen Integralhelm sucht.


Geschrieben von King Alrik am 09.01.2012 um 14:36:

Habe eine Frage zu den Bitwelhelmen ! Liegen die eigentlich eng an , sprich wie eine Badehaube , oder schaut man da eher aus wie Calimero ?


Geschrieben von SashaF am 09.01.2012 um 15:46:

http://www.biltwellinc.com/helmets.php

Da hast du ein paar Bilder
Ich glaube Helme ohne ECE liegen allgemein enger un optisch schöner an. Bei ECE geprüften hast du meistens nen Calimerokopf.
Vll hilft dir das weiter


Geschrieben von King Alrik am 09.01.2012 um 16:33:

Dank Dir smile


Geschrieben von Wagge am 09.01.2012 um 20:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von King Alrik
Habe eine Frage zu den Bitwelhelmen ! Liegen die eigentlich eng an , sprich wie eine Badehaube , oder schaut man da eher aus wie Calimero ?

Die klassischen Bilwell haben eine Einheitsgröße, also one size fits all. Seltsamerweise passen die Dinger aber wirklich fast jedem. Super klein ist die Schale nicht, da sie jedem passen soll, aber wirklich groß ist was anderes. Die Dinger sind sehr flexibel und da kommt wieder die Badekappe ins Spiel ... Schutz ist was anderes, das ist quasi nur die weiche Schale und ein flexibles Futter, das wars. Für die Couch ok, auf dem Bock ... hmm, das muß jeder selbst mit sich ausmachen.

Der Hustler aus deinem Link erfüllt die amerikanische DOT Norm, und es gibt ihn in verschiedenen Größen.

Die sind vergleichbar mit einem Bell Custom 500. Nicht wirklich Calimero, aber auch nicht wirklich klein.

Allerdings find ich die Hustler nicht wirklich prickelnd, von der Verarbeitung und Innenfutter. Da würd ich lieber zum Bell Custom 500 greifen, das ist ne andere Welt.

Und bis Größe M ist die Schale echt schön klein.


Geschrieben von King Alrik am 09.01.2012 um 20:28:

Habe mir die Bell gerade angeschaut , sind auch recht schön ! Beim Biltwell stehe ich halt auf die Metalflakelackierung großes Grinsen
Brauchen tu ich ja eh keinen neuen Helm , haben möchte ich halt einen fröhlich


Geschrieben von Wagge am 09.01.2012 um 20:33:

Metalflake gibts bei Biltwell auch nur bei den Einheitsgrößen. Den kann man sich mal so nebenbei zum Posen kaufen und zum Fahren dann einen gescheiten Helm nutzen.

Der Trend geht eh zum 8. Helm fröhlich


Geschrieben von zena am 10.01.2012 um 01:04:

Zitat von WaggeDer Trend geht eh zum 8. Helm fröhlich

So siehts aus großes Grinsen

Hier sind auch noch ein paar ganz leckere Helme (und andere Dinge):

http://www.thebackstreetbucket.blogspot.com/

http://3.bp.blogspot.com/-SKWDu8qCwm4/TulF-vgoRDI/AAAAAAAAN7I/7O81ZAUM7DI/s1600/DSC_0055+2.JPG

http://gotflake.blogspot.com/

__________________
Gruß, zena


Geschrieben von Eagle am 10.01.2012 um 08:11:

Klasse Helme und was für die Augen cool

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von Nightrider am 10.01.2012 um 08:43:

Mir fiel es schwer bei den Schnecken, noch auf die Helme zu achten, aber dieser weiße Helme mit der Runenschrift ist wohl hier eher unverkäuflich.

__________________
.


Geschrieben von Opa-Easy-Rider am 10.01.2012 um 15:06:

habe keine Helme gesehen......

__________________
OPA hat die ganze Palette aller Hersteller getestet nun fährt er ein Rentnermoped, putzen und schrauben lassen ist einfacher wie fahren