Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)
zum zitierten Beitrag Zitat von Jockel
Meine 97er EVO mit CV macht nach halbjähriger Wohnzimmer-Standzeit folgende Probleme:
Beim Start muss ich zehnmal mit dem Gasgriff pumpen, um bei gezogenem Choke starten zu können.
Beim vorsichtigen Gasgeben verschluckt er sich sofort, bis zum Absterben. Warmgefahren, verschluckt er sich bei jedem Gasstoß aus niedrigen Drehzahlen oder aus dem Schiebebetrieb heraus.
Ich hatte nichts am Setup geändert, d.h. Teillastdüse 45, Hauptdüse 180, LGS 2 1/2 U rausgedreht. Der Motor ist völlig original und lief bis letztes Jahr ohne jedes Problem.
Was sollte ich jetzt tun?
__________________
Das 5. schönste im Leben ist ein Alteisen, das unvergleichliche Fahrgefühl und dann so ein Teil noch an zu kicken - bei 1.530 cm3 / 93cui - Was wäre noch eine Steigerung => Eine erg. Springergabel!.
Take your time - I wish you a safe Journey.
Der LOUIS-Bremsenreiniger ist aber dann nicht brennbar, oder?
Wenn nicht, dann könnte man zu absprühen auch Wasser nehmen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Jockel
Beim Start muss ich zehnmal mit dem Gasgriff pumpen, um bei gezogenem Choke starten zu können.
__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe
https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8
zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Jockel
Beim Start muss ich zehnmal mit dem Gasgriff pumpen, um bei gezogenem Choke starten zu können.
Hallo, schau erst mal nach ob die Beschleunigerpumpe noch arbeitet. Luftfilter abbauen und schauen
ob da ein ordentlicher Strahl rauskommt.
Gruß Matthias
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
Hi, Nebenluft zieht er nicht, Kerzen sind neu,
aber ich habe gesehen, dass die Beschleunigerpumpe nicht arbeitet. egal, wie ich den Gasgriff aufreisse, es kommt genau garnichts gespritzt!
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Dann liegt es ziemlich sicher an der Membrane
Hat denn vor der Einstellung im Wohnzimmer alles funktioniert?
Membran defekt, Druckstange nicht eingebaut, Feder vergessen, Dichtungen vergessen, Kanäle zu ...
Bilder wären toll, wenn Du das Ding aufmachst, dann kann man gleich feststellen ob was fehlt.
Du musst nicht den kompletten Vergaser abbauen es reicht die Wanne.
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
So, erstmal die Membrane ausgebaut, ich sehe keine Brüche/Schäden. Trotzdem sollte man besser erneuern.
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Membran defekt, Druckstange nicht eingebaut, Feder vergessen, Dichtungen vergessen, Kanäle zu ...
Bilder wären toll, wenn Du das Ding aufmachst, dann kann man gleich feststellen ob was fehlt.
So ist es, vor der Standzeit lief sie völlig normal. Druckstange sitzt und arbeitet, Feder ist richtig eingesetzt. Ich bestelle erstmal ne neue Membrane
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Deine Standgasdüse ist verharzt von der Scheiß E5 bzw. E10 Kacke.
Vergaserreiniger rein und fahren in der Hoffnung das die Düse wieder
sauber wird. Wenn das nicht geht, dann die 45 Low Jet reinigen.
Vor dem Einmotten jedes mal den Vergaser leerlaufen lassen.
Das kann man in dem der Hahn geschlossen wird und
sie lauft dann bis sie aus geht oder man öffnet die Schraube
unten von der Füllkammer. Dann hast du das Problem nie
wieder. Vor dem Einmotten auch Vergaserreiniger in den Tank lehren.
__________________
Grüße Uli/Eule
Der Weg ist das Ziel.
Wer Rechtschreibfehler findet darf diese
sein Eigentum nennen.
Bitte kurze Beurteilung Jungs.
Anbei mein Zündkerzenbild nach 150km.
Die etwas Dunklere ist vom vorderen Zylinder.
Verbrauch um die 6 Liter ,überwiegend Landstraße, hab aber auch etwas gedreht und bin nicht untertourig gefahren.
Auf der Autobahn war ich auch 2x bis zur nächsten Ausfahrt. Drehzahlen unter 1900 meide ich
GEMISCHSCHRAUBE bei 1, 75 Umdrehungen.
Wie weiter vorne schon geschrieben, hab ich das fettere Mischrohr aus dem Keihin Kit und die Nadel verbaut.
190er Hauptdüse und 48er Leerlaufdüse.
Zündkerzen sind NGK.
Verbrauch finde ich ok, ist ja ein optimierter Vergaser. Zündkerzenbild passt, oder?
Evtl kann man die Leerlaufgemiscjschraube auch wieder um 1/4 Umdrehung zu machen, also auf 1, 5 Umdrehungen zurückstellen... mh
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
zum zitierten Beitrag Zitat von eule11568
Deine Standgasdüse ist verharzt von der Scheiß E5 bzw. E10 Kacke.
Vergaserreiniger rein und fahren in der Hoffnung das die Düse wieder
sauber wird. Wenn das nicht geht, dann die 45 Low Jet reinigen.
__________________
Gruss aus der Heide
Axel
Bernde werden sie ned gefallen, zu dunkel- oder täusch ich mich?
Meine sehen ähnlich aus
....bin aber mit KZ unterwegs...
Bin auf Meinungen von Spezialisten gespannt.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
Ja, bin auch gespannt, was die Kollegen sagen.
Mit 1 3/4 läuft sie gefühlt etwas zu fett, bei 1 1/2 Umdrehungen lief sie optimal.
Ich stell mal auf 1 1/2 Umdrehungen der Leerlaufgemischschraube zurück. ist ja ne 48er, da muss ich mir keine Sorgen machen, da hat man eh etwas mehr Spielraum.
LG
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.