Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von topda am 20.12.2018 um 13:11:

Hab den Screamin Eagle Luftfilter mit Supertuner und Mapping sowie den Penzl drauf.
Ist eine feine Kombination und der Sound passt.
Die neue Jecyll & Hyde habe ich auf der Custom-Bike gehört. Vom Sound her "schreit" sie mit zu viel und wäre mir auch zu laut.
Der Sound der Penzel ist dumpfer und voller. Auf langen Strecken erträglich, aber irgendwann macht man das Ding dann doch zu.
Der offene Lufi macht Probleme bei sehr starkem Regen. Trotz Überzug hat der Bock da schon mal gestottert...... (war aber auch ein echtes Sauwetter)
Hat jemand schon einen Mustang-Sattel verbaut?

Gruß aus dem Pott,
Olaf


Geschrieben von Ryker am 20.12.2018 um 14:04:

@uditt und egal:
vergesst das mal mit eurer Schnitte hinten drauf. Kurz zu Eisdiele, ok, aber alles was über ne Stunde geht, ist als Sozius richtig scheisse.
Da muss ein anderer Hocker drauf, Sundowner z. B., und natürlich die Sissybar nebst Rückenpolster.


 


Geschrieben von uditt am 20.12.2018 um 14:33:

Arschgeländer,..äh Sissybar gefällt mir nicht...

Dann muss ich mir ne Heri kaufen..traurig...oder ne Slim und sie soll Fahrrad fahren...cool


Geschrieben von Ryker am 20.12.2018 um 15:16:

Das mit dem Fahrrad fahrn hab ich auch probiert, kam nich so gut an großes Grinsen
Die Sissybar kannste ja ruck zuck abnehmen, wenn du dann mal alleine unterwegs bist.
Und der Sitz wäre auch easy gewechselt. Preislich alles günstiger als einen Tourer zu kaufen.


 


Geschrieben von uditt am 20.12.2018 um 15:49:

Jo..da haste nu auch wieder recht...


Geschrieben von egal12345 am 20.12.2018 um 16:19:

Ich erinnere mich mit Grausen an die letzte Gemeinsame Radtour. Dann kauf ich lieder einen ordentlichen Sitz.fröhlich


Geschrieben von aldoa1 am 22.12.2018 um 13:46:

War bei Harley in Frankfurt. Die bieten eine PowerVision Lizenz mit Mapping und Screamin Eagle Luftfilter plus Gutachen an. Es wäre auch mit el. Klappenauspuff alles legal.
 


Geschrieben von SportyCB am 22.12.2018 um 16:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von aldoa1
War bei Harley in Frankfurt. Die bieten eine PowerVision Lizenz mit Mapping und Screamin Eagle Luftfilter plus Gutachen an. Es wäre auch mit el. Klappenauspuff alles legal.

Haste mal gefragt, ob nach dem Tuning skimming auftreten kann?


Geschrieben von Rexi am 22.12.2018 um 16:57:

Guten Tag, 

Wollte mal hören ob schon jemand seinen org. Kennzeichenhalter gewechselt bzw. umgebaut hat. 
Habe bis jetzt noch keine fertige plug and play Lösung im Netz gefunden. 
Kennzeichen soll dichter an den Fender und Blinker zwischen die Koffer. 

Ich danke für Ideen bzw. Hinweise


Geschrieben von krafti am 22.12.2018 um 17:39:

Aw:

Auf meiner Sport Glide muss sich meine Kleine beim Beschleunigen gut festhalten. Mit Sissybar ist es auf längeren Strecken für sie entspannter. Das Teil kann man ja in einer Minute an /abbauen.

Gesendet von meinem hi6210sft mit Tapatalk


Geschrieben von aldoa1 am 23.12.2018 um 00:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von SportyCB
zum zitierten Beitrag Zitat von aldoa1
War bei Harley in Frankfurt. Die bieten eine PowerVision Lizenz mit Mapping und Screamin Eagle Luftfilter plus Gutachen an. Es wäre auch mit el. Klappenauspuff alles legal.

Haste mal gefragt, ob nach dem Tuning skimming auftreten kann?

Was heißt das im Bezug auf Tuning?


Geschrieben von SportyCB am 23.12.2018 um 11:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von aldoa 

Was heißt das im Bezug auf Tuning?

Gibt es nen eigenen Threat hier. 
Wenn ich mich recht erinnere, kommt das Sumping nur bei getunten Harleys vor

Mögliches Sumping M8 Modelle 2017/18


Geschrieben von 48SooN am 26.12.2018 um 12:54:

Taugt die Original Bereifung der SG eigentlich was (Trocken/Nass)? 


Geschrieben von SportyCB am 26.12.2018 um 17:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von 48SooN
Taugt die Original Bereifung der SG eigentlich was (Trocken/Nass)?

Hatte seit August Glück und bin 3000km nur im Trockenen gefahren, war zufrieden 


Geschrieben von ParaOmnia am 26.12.2018 um 19:50:

Bin bisher zwar auch nur bei leichtem Regen gefahren, aber habe immer genug Grip gehabt. Finde die SG harmoniert sehr gut mit der Serienbereifung.