Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Keihin CV-Vergaserkunde (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31788)


Geschrieben von rabbitmike am 06.06.2019 um 21:35:

zum zitierten Beitrag AaZitat von brasil
48 er LLD und die LGS    2  3/4 Umdrehungen raus ?? Wow...  ganz schön fett.  Russt die Maschine nicht ?

Nein sie russt nicht.

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von rabbitmike am 06.06.2019 um 21:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
48 er LLD und die LGS    2  3/4 Umdrehungen raus ?? Wow...  ganz schön fett.  Russt die Maschine nicht ?

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von brasil am 07.06.2019 um 10:39:

Interessant.... 48 LLD 2 3/4 Umdrehungen offen. Hast Du mal einen CO Tester drangehangen ? Nur mal so aus Interesse....   Ich habe eine 1450 TC ebenfalls mit 48 LLD 190er Hauptdüse. Und meine LGS ist nur 1 3/4 Umdrehungen auf

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von rabbitmike am 07.06.2019 um 14:57:

Sobald ich sie an einem Tester hatte werde ich berichten.

__________________
Gruß
Mike


Wer langsam fährt, wird länger gesehen! cool


Geschrieben von enrico am 07.06.2019 um 15:21:

Ich fahre eine 52er, hab die LLGS 2.75 Umdrehungen raus, war gestern neuen TÜV machen incl.ASU.
Der CO- Wert lag bei 3,5%
Rauchen/rußen ist mir noch nicht aufgefallen.
​​​​
Edit:
Heute aktuell bei 23 Grad bin ich auf 2,00 Umdrehungen LLGS raus gekommen.
Die 2,75 waren wohl noch ein Überbleibsel vom Winter.Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von brasil am 07.06.2019 um 21:01:

Ich habe heute den K&N Luftfilter gegen den offenen K&N getauscht....  Set up 48 LLD  190 HD ist geblieben. LGS 1,5 Umdrehungen raus.  PERFEKT !  

Heute Mittag hatte ich nur so aus "Spaß " die LGS auf 2,5 ausgedreht... Resultat : Zwei Kerzen geschrottet....  Schwarz wie die Nacht .

Grüße Jürgen

__________________
der Weg ist das Ziel


Geschrieben von XL883 am 07.06.2019 um 22:10:

zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Zwei Kerzen geschrottet...

Einmal mit Bremsenreiniger einsprühen und mit Druckluft ausblasen, dann sind die wieder gut.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 


Geschrieben von HD-EV80 am 07.06.2019 um 22:50:

Ich muss mich hier auch mal wieder einklinken, denn ich bin langsam total ratlos. verwirrt
Nachdem ich letztes Jahr mit meinen Vergasereinstellungen sehr zufrieden war, also kein patschen, gute Gasannahme, tolles Standgas und das Kerzenbild gut Braun, habe ich diesen Winter dann noch die S&S Hi4-N eingebaut.
Das Startverhalten hat sich damit ein wenig verschlechtert, das Standgas ist mit dem Umbau quasi nicht mehr vorhanden, wenn ich den Motor ausmache patscht es aus dem Vergaser und heute musste ich erschrocken feststellen, dass das Kerzenbild sehr extrem in Richtung mager tendiert was aber überhaupt nicht zu meiner CO-Messung von 4% passt.
Ich hab dann gleich mal mit Bremsenreiniger geschaut ob am Manifold Nebenluft gezogen wird aber die Drehzahl änderte sich nicht.
Derzeit hab ich eine 50er Teillastdüse, eine 200er Hauptdüse und die LLGS 2,5 Umdrehungen raus.
Hat jemand von euch eine Idee wie ich die Symptome interpretieren kann?
Macht die Zündung da soviel aus, dass sich das Kerzenbild von Rehbraun auf fast komplett weiß färbt.
Und wie kann der Motor von dem Symptomen zeitgleich zu fett und zu mager eingestellt sein?

Gruß Albert 

__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"


Geschrieben von enrico am 07.06.2019 um 23:12:

Könnte sein,wenn die Zündung komplett falsch eingestellt ist- wie du schreibst hat sich dein Leerlauf ja auch verschlechtert ...
Zündungstechnisch wirst beim Bernde vermutlich am besten aufgehoben sein Augenzwinkern

__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache Augenzwinkern


​​​​​​Gute Fahrt!cool

 


Geschrieben von Bernde am 08.06.2019 um 07:40:

Albert,
die Kerzen zeigen eine optimale Farbe (braun war gestern bei Deiner ZÜNDAPP).
Der Wärmewert (?) scheint zu passen.


Ein mechanisch intakter Motor wird durch die Gaser- und Zündungseinstellung optimiert.
Wird eine Komponente davon verändert, muß neu eingestellt werden. Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von HD-EV80 am 08.06.2019 um 11:29:

Moin Bernde,
dann war ich wohl vorher auf der etwas fetteren Seite wenn das Kerzenbild eher auf der dunklen Seite gelegen hat. 
Die Kerzen die ich drin habe sind die RN12YC von Champion. Das sollte ja äquivalent zu den 5R6A von Harley sein.

Das man neu einstellen muss war mir ja klar ich hätte nur nicht erwartet, dass man bei annährend 0 wieder anfängt. 
Ich hatte eigentlich gedacht, dass der Motor vielleicht im Stand unruhiger läuft und nicht, dass das Standgas komplett weg fällt.
Ich werde mal versuchen in den nächsten Tagen/ Wochen eine vernünftige Grundeinstellung hinzubekommen und berichten ob ich Erfolg hatte.

Gruß Albert 

__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"


Geschrieben von Bernde am 08.06.2019 um 11:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-EV80
dass das Standgas komplett weg fällt.

Evtl  reicht ein wenig mehr "Klappe auf" = mehr Standgas (DZM ran hängen).

Zdg = Single- oder DualFire?

Wärmewert OK.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von HD-EV80 am 08.06.2019 um 11:52:

Ich werde hoffentlich die Woche noch die rechte Tankhälfte demontieren und mal versuchen die Standgasschraube ein wenig weiter rein zu schrauben und schaue mal ob sich das Standgas vernünftig einstellen lässt.

Die Zündung betreibe ich derzeit im DualFire mit originaler Zündspule. Die Umrüstung auf SingleFire ist für Herbst diesen Jahres geplant.

Gruß Albert 

__________________
"Mechanik ist der Luxus von Morgen"


Geschrieben von Bernde am 08.06.2019 um 12:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD-EV80
derzeit im DualFire mit originaler Zündspule.

... dass es bei DualFire gelegentlich patscht, ist nix Neues.
Das bringst auch mit der tollsten Gasereinstellung nicht weg - freu Dich auf das SingleFire-Erlebnis!  Augenzwinkern

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von françois am 08.06.2019 um 15:31:

bei unseres 1340 FXD hat der vorgaenger (vermutlich ??) ein anderes fabrikat an duesen, das heisst den kompletten satz eingebaut mit dem ergebniss dass die machine um die 7 / 8 L spritt sich erlaubte. 
nach langen versuchen großes Grinsen...... und schwierigkeiten !!! habe ich alles wieder ruckgaengig gemacht und original keichin (duesenstock, duesen usw…) set verbaut, und seit dem laeuft die machine TOP, und der verbrauch zwieschen 5 und 6 liter….
also, eine "normale" harley braucht keine S&S etc. um richtig zu funktionieren, ist ja keine rennmachine…
ist aber nur meine meinung …..smile