Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12449)


Geschrieben von Hellblazer am 16.01.2013 um 18:58:

ich hab nix dran. ich habe den versteller ach an der zylinderkopfschraube dran.


Geschrieben von Caba am 16.01.2013 um 19:07:

!? hast du n foto? Meinst du die schrauben auf der rockerbox??

so wie bei blau oder an der roten schraube?

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von HMME am 16.01.2013 um 19:20:

Zitat von Caba
...oder jemand nen tip wo ich den versteller noch anbringen könnte?

Ich habe den Versteller auf der rechtes Seite (einer FatBob) montiert, siehe Foto mit Montage.
Allerdings habe ich den Versteller waagerecht, nicht quer montiert.

Micha... zu faul um in die Garage zu gehen un d ein Foto zu machen Zunge raus


Geschrieben von Hellblazer am 16.01.2013 um 19:21:

müsste rot sein


Geschrieben von Caba am 16.01.2013 um 19:24:

ok rot hilft net! und bei blau bin ich mir unsicher ob das so pralle ist es so zu befestigen....hmm

naja und die position von der fatbob wäre toll aber da fehlt mir die ölwanne :-D trotzdem danke ...

uh ich könnt mein gegessenes essen outsiden...

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von Lundgren am 03.02.2013 um 22:46:

Habe mir für meine Slim, jetzt die Penzl Neo Classic in schwarz beschichtet bestellt.
Werde sobald die Maschine aus der Einlagerung kommt Bilder einstellen.

Hat die Anlage schon jemand verbaut und kann dazu was berichten?

__________________
Gruß Lundgren


Geschrieben von Jolly Rogers am 03.02.2013 um 23:31:

So, wie in meinem Umbau-Thread beschrieben, habe jetzt endlich an meiner Slim die komplette Classic Line in matt-schwarz montiert.

Beide Krümmerrohre (und somit auch die Hitzeschutzbleche) wurden um 9 bzw. 10 cm gekürzt, um zu erreichen, dass a) beide Endtöpfe weiter nach vorne kommen und b) beide Endkappen sauber fluchten. Ohne das Kürzen der Krümmerrohre würde der hintere Endtopf hinten fast mit dem Reifen abschließen (was mir optisch nicht gefallen hat) und die beiden Endkappen wären leicht versetzt.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 03.02.2013 um 23:34:

Den Versteller hatte ich zunächst wie von Penzl vorgesehen am vorderen Zylinder befestigt, ihn dann aber letzte Woche am hinteren Zylinder befestigt. So ist er leichter zu erreichen. Diese Option bot sich mir nur deshalb, weil die Endtöpfe die entschiedenen 10 cm nach vorne"gerutscht" sind. Andernfalls hätten die von Penzl gelieferten Bowdenzüge vermutlich von der Länge her nicht gereicht.

Das ganze sieht im Moment durch Zündkabel, Kraftstoffleitung, etc. noch etwas unaufgeräumt aus. Werde aber bei Gelegenheit noch etwas für Ordnung sorgen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Moos am 04.02.2013 um 00:51:

Ist Penzl so sparsam geworden mit den Zügen oder ist die Slim so lang? verwirrt
Ich mußte an meiner NT ca. nen halben Meter abschneiden von den Zügen wobei der Steller anstelle der Kuhglocke verbaut ist.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 04.02.2013 um 00:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ist Penzl so sparsam geworden mit den Zügen oder ist die Slim so lang? verwirrt
Ich mußte an meiner NT ca. nen halben Meter abschneiden von den Zügen wobei der Steller anstelle der Kuhglocke verbaut ist.

Keine Ahnung, ob die Züge früher länger waren, aber einen halben Meter Überschuss gab es bei mir definitiv nicht. Die Züge haben gerade so gereicht...

Sicher hätten die Bowdenzüge auch bei einer normalen Montage der Endtöpfe bis zum hinteren Zylinder gereicht. Nur hätte ich sie dann nicht mehr so dezent verlegen können. Wie Du auf dem zweiten Foto sehen kannst, habe ich die Züge vorne bis unter den Tank verlegt. Ohne die 10 cm, die mir die Vorverlegung der Endtöpfe gebracht haben, hätte ich mit den Zügen schon vorher nach hinten "abbiegen" müssen und sie wären direkt unter dem Tank verlaufen.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von dieTor am 04.02.2013 um 01:29:

Schicker Auspuff, sehr sauber gearbeitet.
Mit den Zügen bist du aber auch sehr hoch bis unter den Tank gegangen. Sieht man auf Bild 3 von den vieren sehr gut. Ich habe durch den Rahmen gezogen und musste dann ordentlich kürzen.
Schöne Bilder.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Moos am 04.02.2013 um 02:03:

@ Jolly Rogers
Gerade erst gesehen! Wo haste denn die schicken Schraubencover an den Zylinderköpfen her? Kommt gut mit den Einstichen. Freude

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Jolly Rogers am 04.02.2013 um 07:41:

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
@ Jolly Rogers
Gerade erst gesehen! Wo haste denn die schicken Schraubencover an den Zylinderköpfen her? Kommt gut mit den Einstichen. Freude

Die sind aus dem HD-Zubehörkatalog: Bolzenabdeckung für Zylinderkopf.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Jolly Rogers am 04.02.2013 um 11:49:

Penzl Auspuff - Fragen und Antwort Thread

Zitat von dieTor
Schicker Auspuff, sehr sauber gearbeitet..

Vielen Dank.

Zitat von dieTor
Ich habe durch den Rahmen gezogen und musste dann ordentlich kürzen.

An welcher Stelle hast Du die Züge denn durch den Rahmen gezogen? Hatte überlegt sie unter dem Öltank durchzuziehen...

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von dieTor am 04.02.2013 um 12:12:

[/quote]
An welcher Stelle hast Du die Züge denn durch den Rahmen gezogen? Hatte überlegt sie unter dem Öltank durchzuziehen...[/quote]
Vor dem Öltank durchziehen war mir dann doch zu weit hinten. Hatte Bedenken, dass die Züge dabei einen zu engen Knick machen.
Bin dann vor dem vorderen Zylinder durch den Rahmen (ging mit etwas Gefummel und angeschlossenem Versteller) und dann wie werksseitig empfohlen am vorderen Zylinder befestigt. Man muss sich beim Verstellen etwas nach vorne beugen, aber der Versteller liegt dadurch etwas versteckter.
Verstellen kommt aber nicht so oft vor. fröhlich

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *