Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Street Bob 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=79213)


Geschrieben von Aymara am 22.11.2017 um 23:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von c269de
wieso sind die bikes in polen billiger

Orientiert man sich bei der internationalen Preisgestaltung am Durchschnittseinkommen der Länder?

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Matze-VR1 am 23.11.2017 um 13:13:

Interessant wäre der Händler... Gern auch PN. 


Geschrieben von Sonny-black0815 am 24.11.2017 um 16:55:

Street Bob 2018

Zitat von thomas---d
Sauber! Und ebenfalls in der schönsten Farbe ????

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt

Naja darüber kann man streiten !


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Marco321 am 25.11.2017 um 08:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
 Inkl COC Papiere  alle Papiere in Deutscher Sprache . Die Harleys aus der EU kommen alle aus dem gleichen Zentrallager für Europa  aus Belgien egal ob man die Harley in Deutschland bestellt oder in Ungarn oder wie ich in Polen . Das schöne an der Sache ist, das es beim wiederverkauf kein unterschied gibt da Deutscher Brief und alle Papiere in Deutsch. Garantie ist natürlich Europaweit gültig.

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Bike.

Was dir aber an Papieren fehlt ist das Certificate was von HD Deutschland ausgeben wird und es als "Deutsche" Maschine ausweist. Dem unwissenden Gebrauchtkäufer ist das natürlich egal.  Garantie 4 Jahre wie in Deutschland ? 

Garantie und Wartung muss überall erfüllt werden ist nur Theorie, gerade bei 2 von unseren 3 Händlern hier , ist immer die erste Frage "hast du das Bike hier gekauft"
nein , dann Termin frühestens in 3 Monaten.

Interessant wäre noch ob der Polnische Händler dir auch bei Klamotten,Auspuff usw. Prozente gegeben hätte ?  damit meine ich nicht nur die 20% die es hier beim Openhouse gibt, sondern eher 50%  

dann wäre das ganze eine alternative zum GB Import für uns Berliner

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von 91effi am 25.11.2017 um 10:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
zum zitierten Beitrag Zitat von 91effi
 Inkl COC Papiere  alle Papiere in Deutscher Sprache . Die Harleys aus der EU kommen alle aus dem gleichen Zentrallager für Europa  aus Belgien egal ob man die Harley in Deutschland bestellt oder in Ungarn oder wie ich in Polen . Das schöne an der Sache ist, das es beim wiederverkauf kein unterschied gibt da Deutscher Brief und alle Papiere in Deutsch. Garantie ist natürlich Europaweit gültig.

erstmal Herzlichen Glückwunsch zum Bike.

Was dir aber an Papieren fehlt ist das Certificate was von HD Deutschland ausgeben wird und es als "Deutsche" Maschine ausweist. Dem unwissenden Gebrauchtkäufer ist das natürlich egal.  Garantie 4 Jahre wie in Deutschland ? 

Garantie und Wartung muss überall erfüllt werden ist nur Theorie, gerade bei 2 von unseren 3 Händlern hier , ist immer die erste Frage "hast du das Bike hier gekauft"
nein , dann Termin frühestens in 3 Monaten.

Interessant wäre noch ob der Polnische Händler dir auch bei Klamotten,Auspuff usw. Prozente gegeben hätte ?  damit meine ich nicht nur die 20% die es hier beim. Ich  Openhouse gibt, sondern eher 50%  

dann wäre das ganze eine alternative zum GB Import für uns Berliner

Hast natürlich Recht mit dem Certificate . Und das mir den 4 Jahren ist eigentlich verarsche für die Überführung und aufbaupauschale zahlt man extra  450€ dort sind die nächsten 2 Jahre Garantie Versteckt . Ich den bei dem Preis kann man echt nicht meckern .


Geschrieben von Sonny-black0815 am 02.12.2017 um 10:32:

Street Bob 2018

Ich habe gestern beim Harley Händler den jackel hyde Auspuff auf einer Street Bob 2018 gehört . Mega laut . Als wenn die Hölle aufbricht. Ich würde wenn es nur diesen Auspuff geben würde lieber gar keinen haben wollen .
Das war schon nicht mehr schön. Man kann ja nur wählen zwischen offen und zu , was die klappen angeht. Bei kess tech kannst du 3 Stufen wählen . Die bekommen die kess tech Anlage nächsten Monat. Da bin ich dann mal gespannt .


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von S-Works am 02.12.2017 um 10:42:

Augen rollenunglücklichfröhlich


Geschrieben von Sonny-black0815 am 04.12.2017 um 00:30:

Street Bob 2018

Ich habe da mal 2 fragen an diejenigen die sich die 2018 Street Bob gekauft haben . Ist der Tank Deckel irgendwie verschließbar oder kann da jeder was rein füllen ????.
Wie sind die hinteren Blinker Gläser genau befestigt ? Einfach zu tauschen ?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von Marco321 am 04.12.2017 um 07:13:

Tankdeckel ist nicht verschließbar (bei allen)
bei den LED Blinkern sind die Gläser verklebt und nicht zu tauschen. 

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Aymara am 04.12.2017 um 09:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Tankdeckel ist nicht verschließbar (bei allen)

Man soll ja auch den sauteuren Zubehör-Tankdeckel kaufen ... der ist dann verschließbar und hat auch das HD-Logo drauf, wie die meisten sicherlich wissen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass die Dinger nicht rappeln.

Gibt's eigentlich auch was verschließbares für den Öltank? Habe ich bislang noch nicht gesehen, egal für welches Modell.

__________________
Gruß

Chris


Geschrieben von Dicker Junge am 04.12.2017 um 09:58:

Ich fahre seit 34 Jahren Motorrad, überall in Europa.

Eine abschließbaren Tankdeckel hatte ich nie.


Geschrieben von sigi74 am 04.12.2017 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
Garantie und Wartung muss überall erfüllt werden ist nur Theorie, gerade bei 2 von unseren 3 Händlern hier , ist immer die erste Frage "hast du das Bike hier gekauft"
nein , dann Termin frühestens in 3 Monaten.

sowas machte auch ein freundlicher in österreich sehr gerne, gab mitunter gar keinen termin.
der ist aber seit längerem kein vertragshändler mehr..... es müssen sich nur genügend kunden darüber beklagen!

__________________
du hast vielleicht recht, 
aber meine Meinung gefällt mir besser Augenzwinkern


Geschrieben von thomas---d am 04.12.2017 um 10:45:

Ich muss sagen, dass der Klang vom J&H schon recht hart ist Freude

...müsste in 2 Wochen geliefert werden fröhlich

__________________
Gruß Thomas


Geschrieben von Sonny-black0815 am 05.12.2017 um 16:49:

Street Bob 2018

Zitat von Marco321
Tankdeckel ist nicht verschließbar (bei allen)
bei den LED Blinkern sind die Gläser verklebt und nicht zu tauschen.

Also müssen die kompletten Rücklichter erneuert werden wenn mir das gelb nicht gefällt ? ????


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Geschrieben von ramersbacher am 05.12.2017 um 19:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sonny-black0815
Zitat von Marco321
bei den LED Blinkern sind die Gläser verklebt und nicht zu tauschen.

Also müssen die kompletten Rücklichter erneuert werden wenn mir das gelb nicht gefällt ? ????


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Hallo zusammen,
ich löse das gleiche Problem bei meiner ganz einfach:
Ich mach den Motor an, dann sind die rot. Anschließend setzt ich mich drauf und fahr, dann sehe ich die Rücklichter nicht.
Viele Grüße aus der Eifel
Werner

__________________
crave4ride