Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Slim S zu Heiß? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=71068)


Geschrieben von Streetpirat am 01.09.2016 um 22:54:

@ Mondeo

Hoffe, Du meinst das nicht Sexuell? smilesmilesmile

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von Mondeo am 01.09.2016 um 23:48:

Nene. Wird doch überall erzählt das es nicht auf die Länge entkommt Freude


Geschrieben von Streetpirat am 02.09.2016 um 01:07:

Ja Klar, und den Weihnachtsmann gibt es auch smilesmilesmile

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von Ralf XI 48 am 03.09.2016 um 21:44:

Wenn die Spitze so leich eingeölt ist, langt es doch! Im Berieb ist das auch so! Sonst ist der Ölstand im unteren Drittel und da könnte man auch etwas nachschütten.
Für mich ist das Teil völlig ok.


 

__________________
Gruß Ralf XI 48

SCREW IT.LET´S RIDE cool


Geschrieben von Streetpirat am 04.09.2016 um 20:08:

Hallo Leute,
Feedback zu eigendlichen Problem der "Überhitzung" meiner Slim Straurig
So, Inspection ist durch, alle Öle gewechselt ( Einfahröl ersetzt durch HD-SE Öl) Und ja, bevor aus dem Temperaturthread ein Ölthread wird großes Grinsen Alle Öle wurden ersetzt durch Sreamin Eagle Öl und ich bin zufriedenFreude
Mit Super Tuner wurde neues Mapping aufgespielt und ich habe am Freitag und Sonnabend insgesammt ca. 250km abgespult.
Ergebniss: Maschine läuft etwas rauer (mein Gefühl) nimmt aber besser Gas an, besonders aus dem Drehzahlkeller, und wird gleichmässiger Beschleunigt. Etwa 1 Stunde im Stadtverkehr gefahren, auch mit längeren Ampelstopps, Max. Temperatur Lt. digitalem Ölmessstab (dazu später mehrsmile ) 125° Celsius.
Ab 120° Öltemperatur fängt Motor an, im Stand noch rauer zu laufen mit leichtem "Hämmern". Beim Gasgeben sofort runder ruhiger lauf! (Greift wohl die Zylinderabschaltung!)
Habe mir von der Arbeit ein Laser-Thermometer mitgenommen und nach einer längeren Fahrt verschiedene Motorbereiche gemessen. Hier die Ergebnisse:großes Grinsen Als erstes mal den Digitalen Ölmessstab von Harley überprüft. Anzeige Ölmessstab = 121° Celsius, Laserthermom. = 120°Celsius ( Wieder erwarten scheint das teure Harley Teil doch genau zu sein großes Grinsen ) Vorderer Zylinderkopf im Bereich der Zündkerze = 134°Celsius, Hinterer Zylinderkopf im Bereich der Zündkerze = 169°Celsius. Vorderer Zylinderkopf zw. den Ventilstösseln = 109°Celsius, Hinterer Zylinderkopf zw. den Ventilstösseln = 145°Celsius. Vorderer Auspuffkrümmer in Nähe Zylinder = 186°Celsius Hinterer Auspuffkrümmer in Nähe Zylinder = 212°Celsius. Dies kann mann am gesamten Motor so weitermachen und sich wundern, was eine Harley-Maschine so alles mitmachen kann und musssmile
Ich denke mal, das der Motor nicht einfach so zusammen geschustert ist sondern sich die Konstrukteure schon Ihre gedanken gemacht haben. Ich für mein Teil bin mit dem Ergebniss der 1. Inspektion und dem Mapping zufrieden und lasse mich in Zukunft von irgendwelchen Motortemperaturen nicht mehr verrückt machen. Raufsetzen, Motor starten und das Harley Feeling genießengroßes Grinsen Freude großes Grinsen
Demnächst kommt noch die J&H Auspuffanlage ran und dann stimmt das auch mit dem Harley-Fahrspassgroßes Grinsen
Viele Grüße euch allen und eventuell sieht man(n) sich ja mal im Raum BerlinFreude (oder anderswosmile)
Gruß
Streetpirat (Harry)
 

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von Streetpirat am 04.09.2016 um 20:13:

P.S. Ich Danke euch allen, für die rege Teilnahme an diesen Thread und für die teilweise guten Antworten und Ratschläge und auch aufmunternde Worte großes Grinsen

Gruß
Streetpirat

__________________
Natürlich rede ich mit mir selbst, manchmal brauche ich eben kompetente Beratung!


Geschrieben von TC-110 am 04.10.2016 um 17:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von mike-munich
Habe das Fuelpak FP3 von Vances & Hines dran, 399 Dollar bei Amazon.com. Mapping ist einstellbar, habe mir die Standardmap für US Modelle gezogen (geht über die Handy App), und jetzt im Lernprogramm "Autotune" laufen. Seitdem läuft der Hobel richtig schön und wird auch nicht mehr heiß. Für die Inspektion beim smile  flashe ich einfach die org. EU Software vorher drauf und fertig.

Penzl kommt dann demnächst noch drauf, so Gott und die Bank will.

Hallo Mike,

kannst du noch etwas zu dem FP3 sagen? Wie bist du zufrieden? Überlege mir gleich eine Thor I als Big Staggerd inkl. dem FP3 zu gönnen.


Danke,
Michael 

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Rallemann am 04.10.2016 um 18:40:

Ich hab das Fuelpak FP3 für 390€ in D erworben.
Funktion ist wunderbar, kann ich Dir demnächst erklären.


Geschrieben von TC-110 am 04.10.2016 um 22:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Ich hab das Fuelpak FP3 für 390€ in D erworben.
Funktion ist wunderbar, kann ich Dir demnächst erklären.

Gern! Augenzwinkern

__________________
bollert im Westerwald


Geschrieben von Mondeo am 03.12.2016 um 01:20:

Und zufrieden mit der Anlage und dem Fuelpak. Bin auch am überlegen mir so ein Teil zuzulegen großes Grinsen


Geschrieben von Rockit! am 03.12.2016 um 11:32:

Tja,die meisten wissen überhaupt nicht,wie warm ihre Maschinen werden.150 Grad im Stadtverkehr sind keine Seltenheit.Du kannst Dir auch ein Mapping von Power Vision machen öassen,ohne das Gerät mitzukaufen.Dann bezahlst Du nur die Lizenz.
Kostet dann um die 400 meine ich.Mapping sollte eigentlich jeder machen und alle,die Luftfilter und Auspuff gemacht haben..für die ist es eigentlich Pflicht.
Der 110cui läuft übrigens bei allen die ich kenne sehr heiß.


Geschrieben von Mondeo am 03.12.2016 um 12:05:

Die Tage läuft sie aber bestimmt nicht heißgroßes Grinsen Aktuell haben wir den Gefrierpunkt erreicht.


Geschrieben von Rockit! am 03.12.2016 um 12:26:

Stimmt!großes Grinsen 


Geschrieben von rs am 03.12.2016 um 13:09:

genau,fuelpak 3 autotune!

"supertuner",noch nichr fur die helfte,mit die (fast) genau mapping ohne dyno?
seit Jahren ein schones nebeneinkomen,wenn du mich fragst.


Geschrieben von Mondeo am 03.12.2016 um 14:00:

Den letzten Satz verstehe ich so nicht!