Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Welcher Reifen für meine Sporty? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67936)
Die Strecke am Anfang meine ich
Beste Grüße
Wir meinen das gleiche Stück ! Geht einem echt bei Regen der A.... auf Grundeis
.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom !
Straße wollen se bald machen hab ich aus den Greisen der Gechinger hören dürfen. Mal schauen.
Ansonsten ist die Straße furchtbar, aber mein täglicher Weg zur Arbeit
Beste Grüße
zum zitierten Beitrag Zitat von govidaris
Das wurde schon sehr oft besprochen.
Ich hab meinen die letzten 2 Jahre 29 Tkm gefahren, dann wurde gewechselt obwohl noch 1,6 mm Profil drauf. War und bin sehr zufrieden, daher habe ich mir wieder den 888 Ultra Marathon aufgezogen.
Da ich bisher nur den Originalen Sorcher drauf hatte, kann ich zu anderen Reifen nichts beitragen, ob die besser oder schlechter vom Grip sind.
Ich fahre viele Touren bei Regen wie Sonne und bisher Unfallfrei.
Bei der heutigen Technologie sind glaub ich alle Reifen für eine Harley ausreichend. Da meine Forty Eight keine Rennmaschine ist, nutze ich nicht jede Kurve um die Kampfspuren am Auspuff und Angstnippel zu mehren.
Ich habe mir die Avon Cobra bestellt, da ich mich im Regen fast 2 x mit den Scorcher hingelegt habe.
Die Michelin haben 6000 drauf und noch sehr viel Profil. Die halten locker bis 20.000.
betreffend avon cobra hab den jetz fast 7000km drauf, brauch noch keinen neuen.
aber hab gelesen das es einen nachfolger gibt: avon cobra chrome
hat den schon wer von euch? soll ja angeblich noch besser sein als der normale cobra.
glaub ich jetz mal so einfach, denn den cobra zu übertreffen das muss mal einer machen. aber ich denke avon hält was es verspricht
also wenn wer erfahrungen mit dem chrome hat, nur her damit.
Ja die Erfahrung hab ich. Im August 2019 hab ich den Avon Cobra Chrome AV92 WW auf beiden Rädern montieren lassen. Bisher ca. 7000km gefahren. Die Optik ist der Hammer. Weißwandreifen passen meiner Meinung nach sehr gut zu den Mopped!
Fahrverhalten/Handling ist eine deutliche Verbesserung. Seit ca. 2000km und warmer Witterung (>20Grad) quietscht der Reifen aber ganz kurz beim Anfahren. Nein, ich leg keinen Sprint hin! Ganz normales Anfahren an der Ampel etc. verursacht ein Quietschgeräusch. Das nervt mich etwas ansonsten ein klasse Reifen - werde ihn nächstes Jahr wohl wegen Verschleiß erneuern. Ob er wieder drauf kommt ist noch nicht sicher!
Grüße aus dem Siegerland
Micha
Ich empfehle dir einen runden, die eckigen nerven in Kurven tierisch....... ( Spaß)
__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !
zum zitierten Beitrag Zitat von MichaSI
Ampel etc. verursacht ein Quietschgeräusch.
Micha
Hey Leute mal ne Frage zu den Avon Cobra und den Iron Drivern,..hab dazu in der Suche nichts gefunden.
Also hab seit dem WE auf die Avon Cobra bei meiner 1200 Iron BJ2019 gewechselt,..soweit so gut.
Allerdings hab ich nun das Problem (weiss nicht genau ob es nun eines ist) das es auf der rechten Seite (Auspuff Seite) zum Fender und zum Plastik ziehmlich eng ist,also da ist max.5mm vl.auch weniger Luft zwischen Reifen und Fender.
Ist das Normal,...!??
__________________
Ride Harley - Feel Free
der avon ist breiter. wenn das rad nicht exakt mittig sitzt, dann wird es enger.
Auf Grund seiner Bauart is er Breiter das is mir klar,..aber wenn denn der Harley Dealer montiert kann ich schon davon ausgehn dss er mittig sitzt oder!??
Es geht auch wircklich nur um dss Plastik oben,..zum Belt und Beltschutz da ist genug Platz,...
Soll ich das Plasik oben lieber weck machen,..ist das nur mit den Fenderschrauben mit befestigt!?
Danke Gruß Walter
__________________
Ride Harley - Feel Free
Also 5 mm ist schon knapp, zumal der Reifen sich bei Hitze noch ausdehnt. Mach doch den Plastikrotz raus, dann bist auf der sicheren Seite
ich würde erst mal fahren und schauen, ob der reifen schleifspuren entwickelt.
Ja hab mal geschaut,..schleifen tut jetzt nichts...
Werd aber eventuell trozdem das Plastik entfernen,..hat da einer ne Tipp wie ich das am besten runter bekomm,..die schrauben der Struts sind klar aber wie gehts da weiter ich glaub das Plastik ist irgendwo noch genietet oder!?
Vielen Dank....
__________________
Ride Harley - Feel Free