Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Fahren bei Regen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=62282)
zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.
Vielen Dank für eure Infos und den Link.
Wollte ja eigentlich Metzeler M880 WW aufziehen lassen, aber durch diesen Thread werden es dann dieses mal wohl doch Avons werden.
cu
Jetzt muss ich doch noch mal nachfragen.
Wollte mir gerade die Reifenfreigabe ausdrucken, aber da ist von Fahrzeugtyp XL1 die Rede, ich habe aber XL2!?
Bin ich zu "blond" oder gibt es für XL2 keine Freigabe?
Finde dort nichts. :-(
__________________
Benny´s 48
Sporty-Ausfahrten München & Umland
Hi.
Hm, auch irgendwie nicht das richtige.
Ist für Forty-Eight 2010 bis...
Ich habe aber eine 1200 Custom XL2 Bj. 2004...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Da scheint es wirklich nichts zu geben, hab auch nur das gefunden, bezieht sich aber auf die XL1:
Avon
__________________
... der Ralf war's
Hi.
Habe denen mal ne Mail geschickt, werde berichten...
cu
__________________
Like a Harley Driver...
zum zitierten Beitrag Zitat von Rabauke
Hi.
Hm, auch irgendwie nicht das richtige.
Ist für Forty-Eight 2010 bis...
Ich habe aber eine 1200 Custom XL2 Bj. 2004...
cu
__________________
Benny´s 48
Sporty-Ausfahrten München & Umland
Eigentlich ist es ja auch unnötig.
Wie gesagt: laut EU-Gesetzgebung ist die Reifenbindung eh vom Tisch.
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
Ist schon richtig. Aber die Freigabebescheinigung musst Du leider trotzdem mitführen. Und da liegt ja Rabaukes Problem.
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Und genau da bin ich mir nicht so ganz sicher.
Aber vielleicht bringt ja der folgende link die Erleuchtung:
http://www.motorradonline.de/motorraeder/reifenmarkenbindung/157300
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
zum zitierten Beitrag Zitat von daywalker69
Da scheint es wirklich nichts zu geben, hab auch nur das gefunden, bezieht sich aber auf die XL1:
Avon
Hallo zusammen,
Alsooo.... ich war heute mit der 550 Zephyr von meiner Schwester
beim TÜV ( GTÜ ), und hab mich bez Reifen für unsere Sportys mal schlau gemacht....
sobald keine Herstellerbindung mehr im Schein steht,
kann jeder Reifen montiert und gefahren werden, der
den Angaben in den Papieren entspricht.
Es müssen in diesem Fall auch keinerlei Papiere
bez Reifen mitgeführt werden.
Es geht sogar soweit, dass man nur den abgefahrenen
Reifen wechseln kann, auch wenn dann unterschiedliche Hersteller
vorne und hinten montiert sind.
Solange die Angaben im Schein den Angaben auf dem Reifen
entsprechen, ist alles gut.
Darum werde ich mir einfach die Avon Cobras bestellen,
Montieren lassen und.... losfahren
Gruss aus dem sonnigen Oberbayern
Campy
Danke für die Info! Wird die Brieftasche leichter
__________________
"BURN OUT" ist was für Anfänger! Ich habe bereits "FUCK OFF"
Hi.
Also bei mir sieht es so aus das die Bezeichnungen im Schein ja auch nicht so wirklich mit denen der Reifen übereinstimmen!
Papiere:
MH90-21 54H
150/80-B16 71H
Zusätzlich steht noch ein "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" drin!
Reifen:
MH90-21 M/C 56V
150/80 B 16 M/C 77V
Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe dann sind die Angaben 56V sowie 77V die Kilokategorie der Reifen. Da diese über der im Schein liegt dürfte das also kein Problem sein.
In meinem Schein steht bei Fahrzeugtyp lediglich XL2.
Habe aber jetzt von Avon per Mail die Unbedenklichkeitsbescheinigung für mein Model bekommen, werde diese halt einfach mitführen um jeglicher Diskussion die Grundlage zu entziehen.
Abgesehen davon steht auf der Bescheinigung auch extra unter "Wichtige Hinweise: Unbedingt beachten!" das die Bescheinigung mitzuführen ist!
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Heute endlich die erste 200km-Runde mit den neuen Cobras gedreht. Sie fahren sich schön "geschmeidig", dämpfen gut und lenken besser ein.
Räder selber aus- und eingebaut, den Rest hat der Reifenhändler meines Vertrauens gemacht. 292,- EUR.
Weiß jemand obs Probleme gibt den Shinko E270 in 4x19 und 5x16 auf ner Sporty eingetragen zu bekommen? Hab den bei mir als WW drauf.
@Rabauke
Den Spruch mit der Reifenfabrikatsbindung laut bla bla bla kann man eigentlich vergessen, da das mitführen der BA ja keine Pflicht darstellt.
__________________
zum zitierten Beitrag Zitat von Leto
Weiß jemand obs Probleme gibt den Shinko E270 in 4x19 und 5x16 auf ner Sporty eingetragen zu bekommen? Hab den bei mir als WW drauf.
@Rabauke
Den Spruch mit der Reifenfabrikatsbindung laut bla bla bla kann man eigentlich vergessen, da das mitführen der BA ja keine Pflicht darstellt.
__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.