Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51823)
zum zitierten Beitrag Zitat von Dany Bobber
Ich hab separate Blinkerhalter, von daher ist es Wurst.
Hätte da eine Frage bezüglich anderer blinker verbauen. Wurde gefragt ob ich die Widerstände verbaue oder nicht gleich ein Lasten unabhängiges blinkerrelais.
Gibt's hier Leute die anstatt der Widerstände gleich ein anderes blinker Relais verbauen? Wo sitzt dieses bei der iron?
so was gibt es nicht bei HD
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
Hätte da eine Frage bezüglich anderer blinker verbauen. Wurde gefragt ob ich die Widerstände verbaue oder nicht gleich ein Lasten unabhängiges blinkerrelais.
Gibt's hier Leute die anstatt der Widerstände gleich ein anderes blinker Relais verbauen? Wo sitzt dieses bei der iron?
okay okay, also anstatt der normalen widerstände einen load equalizer.
braucht man da einen pro blinker oder ist das eine gerät für beide?
zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
okay okay, also anstatt der normalen widerstände einen load equalizer.
braucht man da einen pro blinker oder ist das eine gerät für beide?
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
also wenn ich einem mit 5 kaufe und nur die hinteren anschliesse, weils ja LED´s sind reichts oder?
die vorderen muss ich ja nicht dazuschliessen, weil ich ja die originalen dranlasse. getönte weisse gläser sind verbaut.
Wenn du nur die hinteren tauscht brauchst du gar nix.
Steht aber auch schon auf der Seite zuvor.
__________________
FTW
Zitat von Dany Bobber
Wenn du nur die Hinteren tauscht brauchst du gar nix.
Wenn du vorne und hinten auf Led umbaust brauchst Du Widerstände, eine ottonormale Birne hat mehr Watt als eine Led.
In deinem Fall bleibt alles gleich, Du wirst keine Widerstände brauchen.
__________________
FTW
ich habe an meiner 2012 48 vorne und hinten die colorados dann ,hinten musste ich garnichts zusätzlich machen da die originalen ja auch led´s sind vorne habe ich einen blink Frequenzgeber montiert von thunderbike und alles funzt ohne Probleme
http://shop.thunderbike.de/Thunderbike-Parts/Elektrik-Beleuchtung/Blinker/Blink-Frequenzgeber.html?listtype=search&searchparam=frequenzgeber
geht klar, also da ich vorne original lasse und hinten anstatt der originalen die colorado verbaue....alte raus, neue rein fertig?
Kano24, hättest auch an die hinteren anschließen können. Wird ja nur in rechts und links unterschieden.
__________________
FTW
brauchte ich ja nicht und so konnte ich den frequenzgeber vorne an der Gabel hinter dem kabelbaum anbringen und der fällt dort garnicht auf
hellboy ich denke da deine auch 2012 ist wird das auch so funktionieren