Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Nummernschildgrösse in D - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=5161)


Geschrieben von WOLVERINE am 24.06.2008 um 15:43:

Zitat von Kyuss
Zitat von SEARAY
Zitat von Kyuss
gleiche Größe wie meins smile
Ist bei mir "Bauartbedingt" mit mm Angabe so eingetragen.

die softail ist aber ne evo aus 98 da machen die normalerweise ein backblech großes Grinsen

Ich wollte auch nur sagen wie es bei mir ist smile
Auf alle Fälle muss so eine größe eingetragen sein oder irre ich mich?
Und wenn man einen freundlichen TüV Prüfer findet sollte sowas schon möglich sein...

Bei uns gibt es leider keine freundlichen tüv prüfer ich habe auch bis jetzt noch keinen von der trachtengruppe gesehen den es interessiert

Meine ist btw auch 2003 neu aufgebaut worden Augenzwinkern


Geschrieben von Sticki1 am 24.06.2008 um 15:56:

Hab neulich an der Tanke bei uns ne Gruppe von ca 8 Bikern aus Slowenjen getroffen.

geschockt So was kleines als Kennzeichen hab ich noch nie gesehen,und das mit Eurozeichen Baby

War nur wenig größer als unsere Kennzeichen für die 50er Roller, nur dann halt quer mit 1 Zahl , nem Strich und dann 2 Buchstaben Baby

Die fanden die Nightster richtig schön,der eine wollte sogar tauschen.

Hab angeboten die Schilder zu tauschen fröhlich

Er hat auf Englisch gemeint, unsere Kennzeichen sind klasse,man kann sie auch zum Snowboarden benutzen. traurig


Geschrieben von Döppi am 24.06.2008 um 23:24:

Ha ha witzig die Slowenen . rotes Gesicht

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Speedy am 25.06.2008 um 13:22:

Unsere Angie hat doch ab nächster Woche wenn kein Fussball mehr ist sicher freie Zeitspitzen..... cool

und hier auch schon der direkte Klick zu unserer Bundesangie:

http://www.bundeskanzlerin.de/Webs/BK/DE/Service/Kontakt/kontakt.html__nnn=true

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
"Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Aussergewöhnliche ihren Wert"


Geschrieben von Grishnákh am 25.06.2008 um 13:55:

Zitat von SEARAY
Zitat von Bikermonster
NEEEEEIIIIID!

Wie bist du denn da dran gekommen?

Und jetzt bitte nicht "tricksen" schreiben, ok großes Grinsen

Ich habe der Frau in der Abstempelungsabteilung ein Paar nette Worte zukommen lassen und Ihr versprochen Sie mal mit zu nehmen großes Grinsen
Die Polizei hatte bis jetzt noch nie was gesagt.

Genauso war das bei mir auch.Ausserdem war ich an meinem Geburtstag da und da hat sie mir noch gratuliert und und... großes Grinsen

__________________
Unser Herr wird ungeduldig.
Er will die Auenlandratten jetzt !


Geschrieben von ...da Uwe! am 25.06.2008 um 14:23:

War eben beim TÜV!
O-Ton:" Wir tragen seit 2006 keine Kennzeichengrößen mehr ein! Ist reine Ermessenssache der Zulassungsstelle!"
Und der kennt sich aus, bzw. ist bekannt dafür, gute Ideen zu haben und umgänglich zu sein!

Die Dame von der Zulassungsstelle, sagte mir noch vor ein paar Wochen: "Ich mach das Schild, das Ihnen der TÜV einträgt drauf " verwirrt

Muss ich dann jetzt ohne Schild fahren? fröhlich

Da bin ich mal gespannt......

__________________
cool RHOI-NEGGA RULEZ! cool


Geschrieben von Gerd am 25.06.2008 um 15:54:

Tja Jungs in Deutschland haben wir das Problem, dass gemäss FZV diese unsere Kuchenbleche der NORMALFALL sind. Die kleinen Kleinkraftradkennzeichen sind nur im Ausnahmefall, sprich wenn es bauartbedingt nicht anders geht, erlaubt und zugeteilt.
Im LK Cloppenburg spinnen sie ja schon wenn man das Thema Engschrift nur erwähnt, bin ja schon mit nem 230er zufrieden und hab auf den Saisonkram verzichtet, sonst wär ich bei Gegenwind 2okm/h
langsamer Baby Baby Baby
Bei den Holländern oder Slowenen sind die kleinen Tafeln der REGELFALL! Die haben auch ne andere Aufschlüsselung. Nicht wie in Germany wo du am Kennzeichen den Zulassungsstandort feststellen kannst. In NL haben alle Bikes ein M= Motorrad und müssen sich nicht mit bis zu drei Buchstaben fürs "Örtchen" rum plagen. unglücklich


Geschrieben von George am 25.06.2008 um 19:35:

Ja, die Nummernschildgrößen hierzulande werden immer wieder für hitzige Diskussionen sorgen.

Aber wenigstens kriegt man mit ein wenig Glück für kleines Geld 'ne Wunschnummer. Da können die Engländer z.B. nur von träumen. Die bezahlen für ein richtig schönes Wunschkennzeichen richtig Kohle.

http://cgi.ebay.co.uk/Harley-davidson-private-number-plate-A-HOG-ROD-v-rod_W0QQitemZ110264590379QQcmdZViewItem?hash=item110264590379&_trkparms=39%3A1%7C65%3A10&_trksid=p3286.c0.m14

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Slider am 25.06.2008 um 20:08:

In der Fahrzeugverordnung (Anl. 4) ist das genau aufgeführt. Maximalbreite für 2 oder 3-rädrige Fahrzeuge beträgt 280mm. Von einer Mindestbreite ist nix gesagt, allerdings sind die Abstände und die Buchstabenbreite festgelegt.

Die neuen - durch Scanner lesbare Buchstaben und Zahlen - sind nicht mehr proporti2onal - sind nun alle gleich breit.

Damit geht's zur Engschrift, die in der Fahrzeugverordnung zugelassen ist. Damit kann man selbst bei der Kombi XX-HD 55 ein 20x20 Schild bekommen. Wenn - ja wenn - nicht jedes Landratsamt und damit die unterstehenden Zulassungsstellen eine Art "Mindestbreite" definieren würden und damit Engschift nicht zulassen. Denn das Beispiel XX-HD 55 passt in Normalschrift mit dem ganzen Euro-Gedöns nur auf ein 25er Blech.

Das können die aber nur selbst für ihren Landkreis bzw. Stadt politisch begründen. Laut Fahrzeugverordnung gibt es vom Bund die Möglichkeit der Engschrift. Aber jeder Landrat kann davon abweichen und muss nur die Maximalbreite beachten.

Das Thema .... Pizzablech ... das müsste alles nicht sein. Zumindest nicht laut der Fahrzeugverordnung. Macht Druck auf eueren Landrat oder wenn in einer Stadt, wer immer dafür verantwortlich ist. Sonst ändert sich nix!

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von UHU am 25.06.2008 um 21:05:

20 X 20 in BRD habt ihr überhaupt kein Glück.
In Frankreich ist es nicht so streng,glücklicherweise.


Geschrieben von Callao am 25.06.2008 um 23:25:

Jo UHU ,
so sollte es bei uns auch aussehen,
da es aber in der BRD einen Nummernschildindentifikationsparagrafen gibt,
dass es auch der Blindeste noch erkennen kann, müssen wir hier mit diesen
Backblechen rumfahren, leider Augen rollen


Geschrieben von UHU am 26.06.2008 um 06:55:

Ich weiss es schon.


Geschrieben von Klaus Leim am 26.06.2008 um 08:34:

@ UHU

die groesse in florida ist eigendlich nur schwer zu unterbieten.Groesse ist 17x10cm UHU in FL.
Gruesse aus dem Sueden
Klaus

__________________
When Smith & Wesson talk, every Body listen.


Geschrieben von lucifer am 26.06.2008 um 09:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jolle
Ho Ho ,

ihr Glücklichen habe zu meinem Saisonkennzeichen mit 2 Buchstaben und einer Zahl ein Pizzablech von 25*20 geschenkt bekommen.
Ohne Saison wäre dann 23*20.

Jetzt ist von dem 240er Schlappen nicht viel zu sehen.Schade Deutschland.

Gruss Jolle

Mach das "kleine" Kennzeichen doch einfach auf die Seite, dann hast Du dein Problem gelöst - das mit dem Reifen natürlich, das Andere leider nicht.


Geschrieben von UHU am 26.06.2008 um 19:59:

vielen Dank
Aber auf einem französischen HD forum habe ich schon dieses.


dieses ist nicht echt,aber es ist ganz normal,weil ich in die Südalpen (N von Marseille)wohne.