Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Reifen für Softail Slim (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51465)


Geschrieben von JÜGE am 07.04.2017 um 17:36:

Genau das Gegenteil ist der Fall!!!!! Harley hat explizit davor gewarnt bei den Alu Rundprofil Felgen, die mit Rimseal ausgestattet sind,
Schläuche zu verwenden. Und zwar wegen der Platzgefahr. Der Schlauch kann bei zu geringem Luftdruck aufgrund des Felgendesigns
in der Felge wandern und reißt das Ventil ab. Diese Warnung steht sogar in jeder Betriebsanleitung von Bikes mit Rimseal.
Das haben wir hier auch schon mehrfach durchdiskutiert.


Geschrieben von Hannesauswien am 25.04.2017 um 15:42:

Ich habe gerade zwei Bilder geschickt bekommen.
Genauso wuerde ich das Heck meiner Slim S gerne umbauen. Weis jemand welcher Fender das ist, welcher Fender Strut, wie man die Lackierung so hinbringt?
Ich nehme an die Felge ist Cross Bone? Schaut mir nach einem 200er Metzeler Marathon aus?

Ich hoffe der Besitzer des Bikes nimmt es mir nicht krumm dass ich diese Bilder hier verwende!



 


Geschrieben von Jürgen AC am 25.04.2017 um 16:53:

Ich finde auf eine Slim sofern im Bobber Style gehören 16 Zoll Felgen ohne Reifen mit Niederquerschnitt

bei mir ist es ne 5,5 x 16 Felge mit 180er Reifen 

aber wie immer sind zum Glück die Geschmäcker verschieden 


Geschrieben von Schwobaseggele am 19.06.2017 um 18:40:

Servus Leute ☺️ also ich hab ein ganz kleines Problem!Ich fahre ne slim s und würde gerne einen 150 er weisswand hinten aufziehen lassen!Die Freigabe von avon bezieht sich aber nur auf die slim!!!nicht auf das S Sondermodel!?mein Händler kann das anscheinend so nicht beim TÜV eintragen lassen!Hat jemand eine Lösung?Ich wäre euch dankbar ☺️


Geschrieben von Mondeo am 19.06.2017 um 20:40:

Ja. Bei Avon anrufen. Steht alles im SlimForum. Iron Cannibal hat dort Kontaktadresse gepostet.


Geschrieben von Schwobaseggele am 22.06.2017 um 21:58:

Ich hab jetzt die Freigabe für den 150 er Reifen beim Sondermodell Slim S!!! 
 


Geschrieben von Mondeo am 22.06.2017 um 22:44:

Na super 


Geschrieben von JuergenSt am 04.07.2017 um 09:04:

Hallo,
dort steht, dass es reicht dieses Schreiben mitzuführen und keine Eintragung notwendig ist.
Laut TÜV hier ist dies falsch, müssen zwingend eingetragen werden. Kosten?
Da blickt nun mal wieder keiner durch,
Gruß 

__________________
JürgenSt…mal hier, mal dort…


Geschrieben von Schwobaseggele am 04.07.2017 um 09:55:

Ich habe mit dem Ingenieur Robert Rost von Avon persönlich gesprochen und er versicherte mir das KEINE Eintragung notwendig ist. Mehr kann ich dazu nicht sagen außer dass halt jemand Geld verdienen möchte :-) 


Geschrieben von Uncle Slim am 04.07.2017 um 14:52:

Ich sehe das so:

Willst du einen 150 er fahren, musst du eintragen lassen da diese Größe nicht in deinen Papieren steht.
Willst du einen 140 er fahren, musst du nur dieses Schreiben mitführen. Hierin geht hervor, dass dein eingetragener
Reifen  MU85B16 einem 140er entspricht!

Sind nur meine Gedanken dazu...!
Fahre selbst den 150er von AVON und der ist eingetragen.

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von Schwobaseggele am 05.07.2017 um 15:00:

https://www.adac.de/_mmm/pdf/Freigaben%20und%20Unbedenklichkeitserklärungen5_2015_29840.pdf

Guckst du da steht dass das FZ NICHT vorgeführt werden muss wenn Reifenfreigabe vorhanden ;-) Hatte der Gute Ing also recht mit seiner Aussage. Wenns eingetragen ist dann musst die Besch auch nicht mitführen schadet also nichts kostet aber :-D 
 


Geschrieben von Uncle Slim am 26.06.2018 um 10:41:

Hallo,

ich bräuchte mal eure Tipps / Ratschläge.

Ich hab das erste Mal vor, meinen Hinterreifen wegen Reifenmontage auszubauen.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich die Steckachse umdrehen.

Welche Tipps könnt ihr mir bezgl. : was muß weg, was bleibt dran, wie sichere ich die Slim ab ( Heber ist vorhanden ) ?

Danke schon mal für eure Tipps!

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von Schlappe am 26.06.2018 um 23:31:

Nur zur Entspannung: ... bin letzte Woche bei Vielbrunn im Odenwald mit Slim FLS 103 und 150er Avon in eine P-Motorradkontrolle gekommen, und

die Herren waren begeistert, dass ich die Freigabebescheinigung von Herrn Rost dabei hatte. (Laut meinem Reifenhändler muss selbst diese nicht mitgeführt
werden). Bei mir nix eingetragen. Null Probleme.

War aber auch freundlich entspannt und nicht provokativ,  genauso wie die Kontrolleure selbst auch.

Kann den Reifen nur empfehlen, bei Regen (kein Schönwetterfahrer), und meist selbst auf Bitumenstreifen und erst recht im Trockenen sehr sicher/spurtreu. Halb abgefahren nach ca. 7000 km. Denke, hält nochmal 5-7 Tausend.
Kein Vergleich zum Werksdunlop (hat 16000km gehalten) auch wenn dessen Optik nach meinem Geschmack schon um einiges besser zur Slim passt.


Geschrieben von Uncle Slim am 28.06.2018 um 20:41:

Weis wer von euch, welches Felgenband ich für meine Slim ( Serienfelge/hinten ) benötige?
Es gibt welche mit 23 mm und mit 28 mm !? Welches Ventil sollte ich beim Schlauch wählen?


Wäre für jede Info dankbar....

__________________
Es grüßt aus dem Frankenland..., Uwe mit der Slim


Geschrieben von Schlappe am 28.06.2018 um 21:50:

Bei mir waren sowohl Schlauch als auch Felgenband nach 16000 km in gutem wiederverwendbarem Zustand, daher habe ich beides nicht erneuern lassen (!),
also erst mal prüfen lassen.

(laut meiner Info: : 40558-82 ist die Bestellnummer des Originalschlauches (ca. 50€), und 43147-40 die des Felgenbandes (ca. 7 €)).

Würde zumindest das Felgenband Original nehmen, wenn nötig. Also ab zum Freundlichen, Thunderbike Onlineshop o.ä.,
oder zu einem professionellen Motorrad-Reifen Servicebetrieb, der dann die richtigen Teile besorgt. Z.B. in Frankfurt: moto-frankfurt .