Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Powder157 Winterumbau (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=47140)
Glitzerkiste
Das ist tatsächlich von Hand poliert Ich komme aus der Uhrmacherei und poliere damit normalerweise alte Messingplatinen von Grossuhren. Das Zeug nennt sich Unipol Blau und ist echt spitze. Das gibt es als Wachs und aus der Tube, für Handpolituren natürlich das aus der Tube nehmen.
Ich wollte die Boxen eigentlich abbauen, aber war mir unsicher ob man das so einfach machen kann. Hat da jemand Erfahrungen mit? Sind das wirklich nur 4 Schrauben auf jeder Seite oder braucht man dann gleich wieder ne neue Dichtung bzw. muss noch auf andere Sachen achten?
Auf der Arbeit hätte ich eine große Poliermaschine und könnte erstmal schön vorschleifen, dann würde dass noch viel besser werden!
__________________
Going To The Run...
Hab mal gehört das man eine neue Dichtung nehmen sollte, wenn man die Rockerboxen abgebaut hatte.
Hab es aber selber noch nicht gemacht...
Ich brech mir immer die Finger wenn ich per Hand polieren will und schramm mir die Hände wund
Hat das Alu vorm bearbeiten "geblüt" oder hast du einfach nur mal so aus Spaß auf hochglanz poliert?
__________________
Gruß
Tomatenfisch
Wenn du beide Teile der Rockerboxen abnehmen willst, ist das schon ordentlich Aufwand, wobei ich auch die Kipphebel und Kipphebelwellen ausbauen musste. Die könntest du eingebaut lassen zum polieren...
Dann geht der Aufwand eigentlich. Neue Dichtungen brauchst du aber auf jeden Fall. Und die richtigen Drehmomente.
Lg
Patric
__________________
Meine "Brasster"
wenn der Tank ab ist, das Plastikgedöns und der Luftfilter weg ist kommt man echt super dran ohne sich die Hände zu verschrammen.
Ich hatte das Anfangs auch ein wenig mit einem Dremel und einem weichen Polieraufsatz versucht. Aber das ist einfach zu punktuell und wird nicht gut.
Auf der Arbeit würde ich das perfekt hinbekommen, aber dafür müsste ich es abbauen.
@InsCn d.h wenn ich nur den oberen Teil abnehmen würde, sind das nur vier Schrauben, neue Dichtungen und natürlich mit dem richtigen Drehmoment wieder anziehen?
__________________
Going To The Run...
Jupp, im Prinzip ja... 2 neue Dichtungen + neue dichtungsscheiben für die schrauben wirst du brauchen.
Drehmoment ist laut whb 13,5-19,0 Nm
__________________
Meine "Brasster"
Verspätet Zwischenfrage
Wem gehört den die Highball auf dem 3. Bild?
Servus,
Die ist meinem Bruder, wird diesen Winter auf mitschwingend und 200er Hinterreifen umgebaut.
lg Flo
__________________
Going To The Run...
zum zitierten Beitrag Zitat von powder157
Vielen Dank für die Meinungen! Das bestärkt mich in meiner Entscheidung und der bleibt jetzt definitiv einfarbigDen Schriftzug will ich aber auf jeden Fall.
Das Bild der schwarzen Sportster mit dem weissen Schriftzug hat mich inspiriert und mir ist eingefallen, dass ich irgendwo auch noch solche weissen Felgenrandaufkleber rumfliegen hatte, die eigentlich mal fürs Auto gedacht waren. Nachdem ich meine Werkstatt auf den Kopf gestellt hatte, hab ich sie dann tatsächlich irgendwann gefunden...
Weißwandreifen für armewenn meine Reifen runter sind, kommen auf jedenfall richtige Weißwandreifen drauf, aber für den Moment find ichs eigentlich gar nicht schlecht...
![]()
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Servus,
ich habe die Aufkleber am Samstag auf meine Felgen geklebt,
eins vorweg,
eine Packung hat mir nicht gereicht.
Aktuell habe ich eine Seite der Felge vorne beklebt,
der Rest ist beim probieren draufgegangen.
Bin bei solchen Sachen aber auch sehr pingelig.
Im Endeffekt waren wir mit drei Mann zugange,
einer der das Plastikteil an der Felge hält,
einer der das Band in das Plastikteil sauber zuführt (reisst sofort, wenn du es verkuddelst)
einer der den Reifen dreht (umso schneller, umso besser)
Und natürlich aufbocken,
ohne aufbocken meiner Meinung nach nicht zu schaffen.
Ich hole heute nochmal zwei Pack bei Tante Louise und probiers dann am Wochenende wieder.
Gruß
Edit:
Sehe gerade, dass mein Band deutlich schmaler ist als das von Powder
Gude Droog,
Danke für die Info
Wie haste dein Eisen Aufgebockt?
Wagenheber?
Habe keine spezielle Vorrichtung für Motorräder daheim...
Danke
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
zum zitierten Beitrag Zitat von droog
Servus,
ich habe die Aufkleber am Samstag auf meine Felgen geklebt,
eins vorweg,
eine Packung hat mir nicht gereicht.
Aktuell habe ich eine Seite der Felge vorne beklebt,
der Rest ist beim probieren draufgegangen.
Bin bei solchen Sachen aber auch sehr pingelig.
Im Endeffekt waren wir mit drei Mann zugange,
einer der das Plastikteil an der Felge hält,
einer der das Band in das Plastikteil sauber zuführt (reisst sofort, wenn du es verkuddelst)
einer der den Reifen dreht (umso schneller, umso besser)
Und natürlich aufbocken,
ohne aufbocken meiner Meinung nach nicht zu schaffen.
Ich hole heute nochmal zwei Pack bei Tante Louise und probiers dann am Wochenende wieder.
Gruß
Edit:
Sehe gerade, dass mein Band deutlich schmaler ist als das von Powder
__________________
Going To The Run...
Gude Powder,
vielen Dank für die Info.
Ich glaube Du hast ein anderes Klebeband.
Wenn ich Dich richtig verstehe, sind das mehrere aneinander geklebte Stücke???
Das wovon droog und auch ich sprechen ist etwas anderes, und daher kommt auch meine Frage zustande.
So eine Art Klebeband wie Du beschrieben hast, ist natürlich dann viel einfacher.....
unseres ist das hier:
http://www.amazon.de/4R-Felgenband-inklusive-Montagetool-ROT/dp/B00C7YEMWO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1393246610&sr=8-1&keywords=4R+felgenband
Danke Euch beiden für die Tipps.
Gruss
__________________
"you can take my Money, you can take my Soul, but you can't take my Rock n' Roll!"
Das von Blackwing ist aktuell bei Tante Louise im Angebot,
und diese habe ich auch drauf.
Kommt aber optisch deutlich schmäler als das von powder.
Hab auch das von Louis mit dem "Montagekit" aus Plastik.Hatte das Rad ausgebaut und dann zu zweit angebracht.
Einer hält das Set,der andere dreht die Felge.Das klappte denn auch ganz gut!
__________________
Das Leben ist viel zu kurz um schlechten Wein zu trinken!
das erklärt so einiges
kauft euch doch lieber die Felgenrandaufkleber von Ebay, am besten in 10 oder noch besser 12mm Breite. Die Sind viel einfacher zu montieren und die Übergänge der einzelnen Streifen sieht man kaum.
lg Flo
__________________
Going To The Run...