Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Rangierhilfe/Hubtisch - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=4672)


Geschrieben von Sandra am 11.08.2010 um 08:47:

Moin, moin

ich suche für meine Tiefgarage eine Rangierhilfe mit Seitenarm. Die ohne gibt es wie Sand am Meer, benötige aber auf jeden Fall eine für Seitenständer.
Muss den Platz gut ausnutzen und habe bislang keine Erfahrungswerte, welche Rangierhilfen zu empfehlen sind und welche auf jeden Fall nichts taugen.
Was ich bis jetzt gefunden habe, füge ich mal bei.
Falls jemand eine Rangierhilfe abzugeben hat, bitte kurz PN.
Würde mich sehr über Beiträge freuen, die mir die Suche erleichtern.
Grüße
Sandra

__________________
fröhlich   


Geschrieben von Der Knappe am 11.08.2010 um 09:29:

Hi Embassy,

kann Dir leider nicht helfen - aber Glückwunsch, dass Du was zum Draufstellen hast!


Geschrieben von Kid am 11.08.2010 um 10:04:

Ich habe für meine Garage die Track Rangierhilfe gekauft: http://www.motobikerider.de/lieferprogramm.html
Mein Problem war, dass mein Hinterrad mit 260mm etwas breiter ist als bei "normalen" Mopeds und das Möppi ist recht lang. Zusätzlich sollte das Ding auch richtig was aushalten.

So sieht das Ding bei mir aus (die Fotos auf der Herstellerseite sind nicht so toll):




Ich bin begeistert. Meine Empfehlung zusätzlich: beim Zusammenbau (ist recht einfach) die Schrauben mit Loctite bearbeiten. Bei mir haben sich 2 leicht gelöst (kann auch an meinem Zusammenbau liegen, bin kein Profi). Ich kann nur sagen: tolles Gerät, mit dem man einfach das dicke Bike rangieren kann. Mit 229 Euro ist das Teil zwar nicht billig, jedoch besser als der ganze Kram bei Louise und co. Aber was ist bei ner Harley schon günstig.smile

__________________
Baby


Geschrieben von Zisco am 01.09.2010 um 20:36:

motorradheber?

hallo leute,
hat jemand hier im forum erfahrung welchen heber man nehmen sollte wenn man einen kundendienst und vorderrad bzw. hinterrad ausbauen möchte ohne das die gefahr besteht das die ganze sache ins wanken gerät!?
hab das was von scherenheber und und und gehört...

gruß zisco

__________________
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast

Zisco


Geschrieben von LETTI am 01.09.2010 um 20:45:

Ich verschiebs mal in den passenden Thread!

__________________
BRC #2


Geschrieben von Hotwrap am 02.09.2010 um 00:43:

Wo ist denn der passende Thread ???


Geschrieben von NT-Tom am 02.09.2010 um 00:58:

hier !



und hier

Montageständer - Fragen und Antwort Thread


2 alte ( andere ) threads nochmal rausgekramt

ich bin wie man sieht ganz zufrieden mit den kleinen scherenheber von powerplustolls

habe 2 davon - einer hätte aber auch gereicht - 500 kg tragkraft; tüv / gs zeichen, und bei powerplus glaube ich auch das die wirklich geprüft sind
zwar wirds mit einem heber inner mitte etwas wackliger ( wippe ) wenn ein rad ausgebaut wird , es ist aber auch möglich mit einem heber außerhalb der mitte ein rad anzuheben , um es rauszubauen, nur dann gang einlegen, oder moped vor dem rutschen vom heber hindern, oder einfach nicht so hoch kurbeln, habbich mal gemacht , vorderrad zu hoch gekurbelt - das mach ich auch nicht mehr, oder eben doch 2 scherenheber drunter

das schöne an den scherenhebern is, dasse so schön klein sind, überall in der garage noch platz finden, währens die großen parallelogramm werkstattheber ziemlich sperrig sind und der hebezylinder und das hebegedöns immer auf einer seite vom mopped im wege steht

mit 2 scherenhebern kommt man immer von allen seiten an das moped heran

also ich würde immer noch einen kleinen scherenheber ( minilifter ) , besser zwei, empfehlen

für die normale schrauberei und den radausbau reicht das allemal

musst nur noch mal guggen ob die dynas auch 2 flache unterrohre am motor vorbei haben, oder ein mittelrohr - aber auch dafür sind halteraufsätze auch für andere mopeds dabei


Geschrieben von Döppi am 02.09.2010 um 11:03:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kid
Ich habe für meine Garage die Track Rangierhilfe gekauft: http://www.motobikerider.de/lieferprogramm.html
Mein Problem war, dass mein Hinterrad mit 260mm etwas breiter ist als bei "normalen" Mopeds und das Möppi ist recht lang. Zusätzlich sollte das Ding auch richtig was aushalten.

So sieht das Ding bei mir aus (die Fotos auf der Herstellerseite sind nicht so toll):




Ich bin begeistert. Meine Empfehlung zusätzlich: beim Zusammenbau (ist recht einfach) die Schrauben mit Loctite bearbeiten. Bei mir haben sich 2 leicht gelöst (kann auch an meinem Zusammenbau liegen, bin kein Profi). Ich kann nur sagen: tolles Gerät, mit dem man einfach das dicke Bike rangieren kann. Mit 229 Euro ist das Teil zwar nicht billig, jedoch besser als der ganze Kram bei Louise und co. Aber was ist bei ner Harley schon günstig.smile

Frage : Kann man damit eigentlich das Bike aus der Garage schieben ohne das die Alarmanlage losgeht ??

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kid am 02.09.2010 um 11:13:

Öööööh noch nie ausprobiert wegen der Steigung. Aber ich denke, dass die Alarmanlage da nicht losgeht.

__________________
Baby


Geschrieben von Döppi am 02.09.2010 um 11:22:

Gefääääääährlisch . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Kid am 02.09.2010 um 11:29:

Naja, im Hintergrund sieht man schon die Steigung. Wer das Moped samt Rangierhilfe da raufschiebt, verdient meinen Respekt. Wobei dann wohl die Lagesensoren schon die Alarmanlage auslösen. Ich bin und bleibe der Meinung, dass wenn jemand ein Moped klauen möchte, das auch schafft (wenn derjenige Profi ist). Dem nicht so schlauen Dieb sollte man die Sache natürlich nicht so einfach machen.

__________________
Baby


Geschrieben von Döppi am 02.09.2010 um 11:45:

Ging darum das ich mir auch sowas zulegen wollte , aber da wo meine steht ist mir das zu gefährlich . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von rockerle69 am 02.09.2010 um 11:55:

Interessantes Thema,
hat schon jemand diese Konstruktionen in Verwendung:
Bucht 1

Bis 567 Kg

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.


Geschrieben von Kid am 02.09.2010 um 12:01:

Beim ersten wäre mir die Auflagefläche für den Seitenständer zu klein und die Gefahr zu groß, dass mir der Bock umkippt. Das sieht mir sehr, sehr unsicher aus. Das zweite Gerät sieht eindeutig besser aus, aber halt nur bis 200 mm Hinterreifen. smile

zum zitierten Beitrag Zitat von BIG BORE
Ging darum das ich mir auch sowas zulegen wollte , aber da wo meine steht ist mir das zu gefährlich . Augenzwinkern

Kannst die Rangierhilfe ja anketten. fröhlich fröhlich

__________________
Baby


Geschrieben von Hotwrap am 02.09.2010 um 13:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kid
Öööööh noch nie ausprobiert wegen der Steigung. Aber ich denke, dass die Alarmanlage da nicht losgeht.

ist es nicht so, dass man die serienmäßige Alarmanlage sowieso leicht außer Kraft setzen kann? verwirrt verwirrt -
Ich meine ich muss doch nur mit der sichtbaren Schraube der Soziussitzbank anfangen (Fat Boy) und mich dann ohne das Bike doll zu erschüttern bis zur Elektrik unter dem Sitz vorarbeiten.
Dann irgendwo schnipp u. schnapp und schon ist die Anlage tot. böse