Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Sportster neues 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44237)


Geschrieben von harley77 am 19.09.2013 um 21:01:

...das i-Rohr der 2014er scheint mit den Krümmern verschweisst zu sein. Schalldämpferwechsel sollte somit kein Problem sein.

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957


Geschrieben von Doug&Carry am 20.09.2013 um 08:44:

Hi

Ich hab am Dienstag die 2014er forty eight angesehen und angehört.
Ich fand auch, das diese jetzt besser klingt. Knackiger und nicht so eingeschnürt.
Ansonsten müsste ich mich schon sehr getäuscht haben.


Geschrieben von SportyCB am 20.09.2013 um 10:47:

Da war ich am Samstag beim Open House in Wiesbaden und wollte mir mal hauptsächlich die 1200 Spoties angucken: keine 1200 C, keine 1200 CB, keine 1200CA. Eine 72, eine 48 und ne 883.
Wenn HD schon ankündigt alle neuen Modelle zu zeigen, sollte das auch eingehalten werden, sonst ist die Enttäuschung doch groß.
Muss ja bei dem Wetter nicht alles zur Probefahrt angeboten werden, aber angucken wäre schön gewesen


Geschrieben von c1 am 20.09.2013 um 12:08:

ja, das stimmt Doug&carry, um einiges besser.


Geschrieben von niterider am 20.09.2013 um 17:57:

Harley 77, die Tüten für die Modelljahre bis 13 haben aber logischerweise das Gegenstück zu dem Steckanschluss des Interferenzrohres bis Modelljahr 13. Wie willst Du die denn korrekt anschließen?. Wenn du den offenen Interferenzanschluss der Tüte notgedrungen ins freie ragen lässt, weil das Interferenzrohr ab Modelljahr 14 schon vor der Klemmzone der Tüte am Krümmer verschweißt ist, dürftest du einen merkwürdigen Sound mit Sicherheit ohne ABE ernten, zudem sieht jeder Bulle auf den ersten flüchtigen Blick, dass da was nicht stimmen kann.

Wenn sie die Aufnahmen ansonsten gleichgelassen haben, dürftest du höchstens einige alte Tüten anbauen können, die schon bisher keine ABE und keinen Interferenzrohranscjluss hatten.


Geschrieben von DonVito am 20.09.2013 um 21:00:

Zitat von niterider
Harley 77, die Tüten für die Modelljahre bis 13 haben aber logischerweise das Gegenstück zu dem Steckanschluss des Interferenzrohres bis Modelljahr 13. Wie willst Du die denn korrekt anschließen?. Wenn du den offenen Interferenzanschluss der Tüte notgedrungen ins freie ragen lässt, weil das Interferenzrohr ab Modelljahr 14 schon vor der Klemmzone der Tüte am Krümmer verschweißt ist, dürftest du einen merkwürdigen Sound mit Sicherheit ohne ABE ernten, zudem sieht jeder Bulle auf den ersten flüchtigen Blick, dass da was nicht stimmen kann.

Wenn sie die Aufnahmen ansonsten gleichgelassen haben, dürftest du höchstens einige alte Tüten anbauen können, die schon bisher keine ABE und keinen Interferenzrohranscjluss hatten.

Ich denke dass da sicherlich bald die ersten 'zäpfchen' verkauft werden, damit man die löcher schliessen kann....
Und schon gibts einen neuen Markt... Durch das Interferenzrohr am krümmer sollte ja der Staudruck stimmen...

__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight smile


Geschrieben von pdy am 20.09.2013 um 21:28:

Zitat von Doug&Carry
Hi

Ich hab am Dienstag die 2014er forty eight angesehen und angehört.
Ich fand auch, das diese jetzt besser klingt. Knackiger und nicht so eingeschnürt.
Ansonsten müsste ich mich schon sehr getäuscht haben.

Jungs, träumt weiter, .................... und Angie hat nach der Wahl die Figur von Heidi Klum smile

__________________
wär Schraippfähler vindät, darfse behaldn !

Gruß Peter


Geschrieben von harley77 am 20.09.2013 um 21:33:

@niterider

...wer hat den gesagt, dass Tüten für Sportster der Baujahre 2004 bis 2013 an die neuen Krümmer passen verwirrt verwirrt verwirrt
Es gibt ja auch noch andere Schalldämpfer ohne i-Rohr-Ausgang...

__________________
SPORTSTER - AN ORIGINAL SINCE 1957


Geschrieben von Iron_Marc am 21.09.2013 um 03:59:

Sportster neues 2014

Hi Leute, eine frage zum Auspuff:
Wie sieht es denn mit z.B. den Vance & Hines Shortshots aus? Die ist ja quasi eine 'Komplettanlage' und nicht erst ab Krümmer.. Oder passen diese Auspuffe auch nicht auf eine 2014er Sporty?

Danke und liebste Grüße

Marc


Geschrieben von Damien Grey am 21.09.2013 um 06:53:

So gestern meine neue XL1200 CB abgeholt, die Sonne kam in dem Augenblick raus als ich losgefahren bin. (Petrus liebt Harley)
Zum Thema Sound, also das XL1200CB 2014er Modell klingt besser als eine 72er (auch fast neu) aus dem Jahr 2013. Mein Händler hat beide nacheinander angelassen und war auch der Meinung das die 2014er Sportster Modelle etwas besser klingen und nicht nur das, die neuen Modell haben auch etwas mehr Leistung 50kW die 2014er Modelle, 49kW die 2013er Modelle. Laut Harley soll das an der veränderten Auspuffanlage liegen.
Und wehe einer sagt 1 kW seinen ja nichts, mein Mofa anno 1979 hatte etwas über 1kW, (1,5 bullige PS) fröhlich

__________________
--
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen,
durch die sie entstanden sind.
-Albert Einstein-
--


Geschrieben von Black Skull am 21.09.2013 um 18:30:

War gestern auch mal beim Dealer, es ist so wie schon geschrieben: Inteferenzrohre am Krümmer verschweißt und dicker Kabelstrang in durchsichtigem Netzschlauch gut sichtbar am Sitzansatz entlang laufend.

Für letzteres werde ich mir auf jeden Fall eine optisch schönere Lösung überlegen, vielleicht verkleiden oder einen Schrumpfschlauch überziehen...

__________________
MfG Markus


Geschrieben von niterider am 21.09.2013 um 18:36:

Zitat von niterider


Wenn sie die Aufnahmen ansonsten gleichgelassen haben, dürftest du höchstens einige alte Tüten anbauen können, die schon bisher keine ABE und keinen Interferenzrohranscjluss hatten.

.[/quote]
Harley 77 hatte ich doch gesagt ( s. Zitat) => wer lesen kann ist klar im Vorteil


Geschrieben von Black Skull am 21.09.2013 um 19:18:

Ach ja, demnächst kann man die Harleys auch kundenspezifisch bestellen, also mit individueller Ausstattung wie Lenker, Sitzbank, Auspuff, Dönekes und Co.

Bis dahin werden aber wohl noch einige Monate ins Land gehen meinte der Dealer.

__________________
MfG Markus


Geschrieben von c1 am 21.09.2013 um 22:14:

also, die 2014 forty-eight mit meinen piston-Luftfilter gefällt mir super, der tank könnte nur ca. 2 Liter mehr packen. ansonsten alles bestens.


Geschrieben von SportyCB am 22.09.2013 um 08:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Damien Grey
So gestern meine neue XL1200 CB abgeholt, die Sonne kam in dem Augenblick raus als ich losgefahren bin. (Petrus liebt Harley)
Zum Thema Sound, also das XL1200CB 2014er Modell klingt besser als eine 72er (auch fast neu) aus dem Jahr 2013. Mein Händler hat beide nacheinander angelassen und war auch der Meinung das die 2014er Sportster Modelle etwas besser klingen und nicht nur das, die neuen Modell haben auch etwas mehr Leistung 50kW die 2014er Modelle, 49kW die 2013er Modelle. Laut Harley soll das an der veränderten Auspuffanlage liegen.
Und wehe einer sagt 1 kW seinen ja nichts, mein Mofa anno 1979 hatte etwas über 1kW, (1,5 bullige PS) fröhlich

Dann mal Glückwunsch zur CB. Seh zu, dass Du die 1600km bis zur Erstinspektion so schnell wie möglich hinter dich bringst, nach der Inspektion denkste, Du hättest einen neuen Motor drinnen:-)
Mal sehen, wie lange Du mit original Auspuff fährst:-)