Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Döppi Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36992)


Geschrieben von Jolly Rogers am 29.12.2012 um 14:17:

Ja, die Arnott ist schon eine schöne Spielerei. Freude

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Döppi am 29.12.2012 um 14:35:

Beim Touring Modell am günstigsten mit 600 $ und dort fallen sie auch bei einer Kontrolle am wenigsten auf .
Die Legend Air sind schweine teuer und die Gummipuffer gefallen mir überhaupt nicht . Obwohl die neuen Arnott , das anscheinend jetzt auch so haben . Ist aber nur ne Träumerei und Spinnerei . Für mich zu teuer .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jacktar am 29.12.2012 um 16:19:

Tach,

weiß jemand wie das so generell mit Eintragen bei 'ner Dyna aussieht?
Ich meine, ich hätte bei den Softailern gelesen, dass einige mit einem Gutachten von Arnott oder Legend die Dinger eingetragen bekommen haben?

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Jolly Rogers am 29.12.2012 um 17:11:

Döppi Umbaufred

Zitat von Döppi
Ist aber nur ne Träumerei und Spinnerei. Für mich zu teuer.

Ist ja leider oft so. Wenn es cool und schön ist, haut einen meist das Preisschild um.

__________________
"Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary...That's what gets you." (Jeremy Clarkson)


Geschrieben von Müslimen am 29.12.2012 um 18:46:

Hallo Döppi,
man gönnst sich ja sonst nichst! Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Döppi am 29.12.2012 um 19:38:

Zitat von Schlumbumski
Tach,

weiß jemand wie das so generell mit Eintragen bei 'ner Dyna aussieht?
Ich meine, ich hätte bei den Softailern gelesen, dass einige mit einem Gutachten von Arnott oder Legend die Dinger eingetragen bekommen haben?

Gruß Daniel

Von Arnott gibt es keine Gutachten . Ich weiss das einige Rodfahrer ihr Arnott mit Legend Air Gutachten eingetragen bekommen haben . Der Käufer meiner Rod auch . Steht ja auf den Dämpfern nichts drauf . Allerdings ist das wieder so eine Trickserei und Bescheisserei des Tüv und da lassen sich nicht mehr viele drauf ein .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Müslimen am 29.12.2012 um 19:45:

Hallo Döppi,
der TÜV Mann muss jede Einzelabnahme mit Bilder heutzutage festhalten.Dadurch lässt er sich auf nichst mehr ein!Früher war alles einfacher. Baby

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von Sticki1 am 29.12.2012 um 20:03:

nein,erst ab 01.01.2013 großes Grinsen


Geschrieben von Müslimen am 29.12.2012 um 20:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
nein,erst ab 01.01.2013 großes Grinsen

Hallo,leider schon seit ca April 2012!!!!

__________________
Typisch,dat do mich nit kenns,ich benn dä Müslimen.


Geschrieben von bestes-ht am 29.12.2012 um 20:15:

Zitat von Schlumbumski
Ich meine, ich hätte bei den Softailern gelesen, dass einige mit einem Gutachten von Arnott oder Legend die Dinger eingetragen bekommen haben?

CustomChrom hat mal eine Dämpfer Serie mit Tüv Gutachten die Baugleich mit dem LegendAir war/ist, für die Softails verkauft.
Das Progressive Suspension AirTail hat ein Gutachten für die Softails.
Ricks und Walz bieten das Eintragen des bei ihnen gekauften LegendAir Dämpfer für die Softail an.
Thunderbike hat ein eigenes Airtail für die Softail Baureihe, was auch eingetragen wird.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von El Perro am 29.12.2012 um 21:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von sticki1
nein,erst ab 01.01.2013 großes Grinsen

Vergiss es, Sticki. Bei meinem Vorderradumbau hat grade noch gefehlt, dass der Herr Ingenieur Gipsabdrucke abgenommen hätte ...

__________________
* * *
Dogs’ lives are too short.
Their only fault, really.


Geschrieben von Sticki1 am 29.12.2012 um 23:53:

naja,hier im fränkischen raum wird das system erst ab januar eingeführt,aber bei nem richtigen tüvler ist das nicht so problematisch


Geschrieben von Jacktar am 30.12.2012 um 12:36:

Hhmm...also wäre die erfoglversprechendste Variante, mal wieder, (so man keine Softail besitzt) ein Airride vom großes Grinsen verbauen zu lassen und dann versuchen es dort abnehmen zu lassen?

Das frißt immer ein Geld...ist ja nicht so, dass die Bauteile schon teuer genug wären.
Ich denke der Einbau ist auch für "Semi-professionelle" Schrauber durchaus machbar. Aber was nützt das ohne die Händler-connections zum TÜV Baby

Aber da erzähl ich ja nix neues...nervt mich nur immer wieder.

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel


Geschrieben von Döppi am 30.12.2012 um 13:27:

Die Connections wie du es ausdrückst bringen eben in Zukunft nichts mehr . Entweder selbst montieren und nicht erwischen lassen oder ein teures mit gutachten kaufen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Jacktar am 30.12.2012 um 14:33:

Ich denke, dass es auch in Zukunft noch einen Unterschied macht, ob ich "persönlich selbst" zum TÜV eier oder ob ich meinen Dealer beauftrage, einen Umbau/Anbau whatever eintragen zu lassen, der eher ein wenig in der Grauzone liegt.

Ich durfte Sachen miterleben, die waren recht amüsant:
TÜVler: "Und Günther allet joot mit'm Bock? Hast'e X,Y gemacht? Jut, allet klar." *Stempel Rumms*
Der Heini hat die Karre kaum eines Blickes gewürdigt.

Wenn du natürlich komplett ohne Gutachten o.Ä. auftauchst wird auch der Händler nix arrangieren können, sehe ich auch so. (Vor allem net, wenn du nur zur Abnahme kommst)

Oder reden wir gerade aneinander vorbei?

Gruß Daniel

__________________
Gruß Daniel