Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Gefährliche Situationen weiter erzählen... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31704)
Zitat von sticki1
sowas braucht keiner
![]()
ich hab mir auch angewöhnt,vorm überholen zu checken ob nicht gleich ne strasse zum abbiegen kommt
Schrecksekunde
Bin heute Nachmittag ne Runde mit meiner Sporty gefahren. War 2km unterwegs und hab an ner Ampel angehalten, bin dann rechts abgebogen und habe leicht beschleunigt und da ging mir dermaßen das Hinterrad weg und ich konnte mein Bike gerade noch so abfangen. Die Strasse war leicht nass, sah mir nicht gefährlich aus. Hab auch erst 3600km mit meinem Bike(Reifen) gefahren, also noch genug Profil drauf. Ist Die Sporty bei nicht abgetrockneter Strasse besonders anfällig? Hab sowas in den letzten 30 Jahren mit anderen Bikes höchstens 1-2 mal erlebt, aber da war der Reifen runter.
Die Originalbereifung ist leider so, hat mir der schon beim Kauf gesagt, dass ich bei Nässe besonders aufpassen soll.
__________________
Come to the dark side
Die Nässe und v.a. die Kälte. Der Reifen hatten defintiv noch nicht Betriebstemperatur, da ist es eigentlich egal, welchen Reifen man oben hat, er rutscht.
Obacht bei einstelligen Temperaturen!
lG
Norbert
Letztes Jahr mit der WG ist mir ähnliches passiert, da war ich aber schon einige Zeit unterwegs. Der O-Reifen scheint tatsächlich nicht so das Klebewunder zu sein. Dafür wird er dann wohl länger halten....!?
__________________
Svensensen-Sven aus NRW
Naja. Der Apshalt ist saukalt. Dein Reifen nach 2 Km auch. Was erwartest du?
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Egal welchen Reifen und welches Motorrad Du fährst bei Temperaturen <10°C wäre ich sehr sehr vorsichtig und wenn die Strasse noch nass ist, bleib besser zu Hause wenn es geht, den Schaden den Du damit anrichten kannst, würde nur den Freundlichen um die Ecke glücklich machen.
Ich bin auf meinen Bikes Dunlop sowie Metzeler gefahren, ich habe da keinen Unterschied bemerkt, was aber nichts bedeuten muss.
__________________
Gruß
Uli,
der mit den 56 Kräutern.
Es gibt Dinge im Leben die wichtig sind, Familie, Gesundheit und wahre Freundschaft, der kümmerliche Rest kommt von ganz allein.
zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Naja. Der Apshalt ist saukalt. Dein Reifen nach 2 Km auch. Was erwartest du?
Zitat von SportyCB
Zitat von Eightball
Naja. Der Apshalt ist saukalt. Dein Reifen nach 2 Km auch. Was erwartest du?
Wie gesagt, das ist mir vorher noch nicht so extrem passiert und ich fahr auch schon ein paar Jährchen
Im Prinzip stimmt alles was ihr als mögliche Ursachen für den Hinteradrutscher anmerkt.
Es betrifft aber in erster Linie die Reifen der supersportlichen Bikes der gebückten Fraktion. Die brauchen auf jeden Fall eine bestimmte Grundtemperatur bis sie richtig funktionieren und Grip aufbauen. Ich kenne Stürze innerorts beim flotteren Abbiegen mit kalten Pneus im Winter mit Supersportreifen.
Bei meiner ehemaligen 1250er Bandit mit Touren(sport)reifen wie z.B. Bridgestone BT 23 oder aktuell bei der 1200er GS mit Metzeler Tourance ist die Toleranz der Gummis auf Temperatur schon etwas größer.
Im Winter und auf nassen Sttraßen ist immer Vorsicht geboten und dass die Dunlops etc. auf unseren Eisen bei Nässe das Gripverhalten von einem Stück Holz haben ist hinlänglich bekannt. Man darf den vollmundigen Prospektaussagen der Amis hinsichtlich der Qualitäten der Reifen und anderen super-hightec Anbauteilen nicht unbedingt immer Glauben schenken.
http://www.dunlop.eu/dunlop_uk/mc/tyres/on_road/K591.jsp
"The Dunlop K591 is the only tyre Harley Davidson trust to go on their sports bikes. That’s why the K591 is the only tyre approved by Harley for their sports models, simple. Developed from the K591 racing tyre to give outstanding grip whether it’s wet or dry the K591 street tyre will inspire confidence in cornering and impress with excellent tread life. Its unique tread pattern ensures minimal stepping as the tyre wears out."
Ist irgendwie unfreiwillig komisch oder liebenswert naiv! Wußte bislang nicht, dass meine Dyna ein Sportbike ist!
Zum Glück blieb es bei Sporty CB nur beim gehörigen Schrecken!!
__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes
HI;MIR IST GESTERN AUF MEINER SEITE EIN CABRIOFAHRER ENTGEGENGEKOMMEN;
KONNTE ZUM GLÜCK ÜBER DEN GRÜNSTREIFEN AUSWEICHEN-MIT DUNLOPS
WOHLGEMERKT:
hier in FR werden vorne & hinten michelin reifen "verbaut", bis jetzt ueberhaupt nix gemerkt....
Nicht vergessen: Es liegt teilweise noch ein Haufen Streusand auf den Straßen. Besonders auf den Betonplattenstraßen in Teilen Berlins übersieht man das Zeug gern mal und braucht dann im besten Fall einen neuen Kupplungshebel. Im schlimmsten Fall... naja, passt halt auf in der Übergangszeit.
Also mir passiert ähnliches bisher nur mit Dunlops, auch nach mehr als 2KM. In die habe ich das Vertrauen verloren, egal auf welchem Motorrad
Gefährliche Situationen weiter erzählen...
Wenns länger nicht geregnet hat , sowie momentan , kann's gefährlich werden bei einsetzendem Regen .
Schmierfilm auf der Straße /. Sahara läßt grüßen . Bin aber mit den Dunlops zufrieden
__________________
Gruß der Chris
RUHRPOTTCREWLER