Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Erfahrungsberichte - Lieferzeit für Neu-Harleys (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30594)


Geschrieben von 999evil am 19.02.2015 um 14:27:

So wars bei mir auch, Zahlung erst bei Anlieferung und nix mit Anzahlung. Der Vertrag ist ja für dich und den Händler bindend.

Hab auch bei noch keinem meiner gekauften Autos was angezahlt.


Geschrieben von SportyCB am 19.02.2015 um 16:10:

Anzahlung ist nur für die nächste interne Betriebsfieier des fröhlich .
(Wieder ein Dödel, der sich ein Amerikanisches Luxuseisen für nen Haufen Kohle gönnt) fröhlich


Geschrieben von TKO am 19.02.2015 um 16:19:

Bei mir war eine Anzahlung fällig als ich den Brief für die Anmeldung abgeholt habe. Alles andere wäre auch nicht Ok. Restkohle gab es dann beim abholen.

Zulassung durch Händler wollte ich nicht.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Umsteiger am 19.02.2015 um 19:24:

Ich sehe das so wie Rothman.

Ich habe auch nichts angezahlt, gezahlt wird bei Abholung.
Der Händler wollte auch zuerst eine Anzahlung, als ich aber nach einem insolventsicheren Konto gefragt habe ging es auch ohne.


Geschrieben von TKO am 19.02.2015 um 19:38:

Na pauschal geht das nicht. Wer den Brief hat ist nunmal Besitzer des Fahrzeuges. Dann ist die Anzahlung auch gerechtfertigt. Dann braucht man auch keine Bankbürgschaft. Wenn natürlich der Händler zulässt sehe ich, das auch ohne Anzahlung ein Kauf ok ist.

Ansonsten ist es aber auch etwas borniert immer nur die nehmen Rechte in zu nehmen. Händler tragen auch ein Risiko und eine Bonitätsabfrage beim Käufer nehmen die auch nicht vor. Zumindest nicht meiner.

Aber ein Teil der Harley Treiber meinen ja auch nur weil Sie mal 20Mille flüssig haben Ihnen gehöre die Welt. Und damit meine ich hier keinen speziell.

__________________
Gruß Timo

Lieber eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit


Geschrieben von Umsteiger am 19.02.2015 um 20:22:

Wenn ich beim Händler eine Sicherheit für meine Anzahlung bekomme, z. B. eine Bankbürgschaft, geht das in Ordnung. Aber in der Regel gibt es nur einen Kaufvertrag, das ist mir als Sicherheit zu wenig. Denn wenn vor Auslieferung der Pleitegeier kommt, ist meine Anzahlung weg. Ich weiß nicht, wie das bei anderen ist, ich muss für 20 Mille sehr lange Arbeiten. Bisher bin ich und auch die Händler bei denen ich bisher gekauft habe damit gut zurechtgekommen.


Geschrieben von c1 am 19.02.2015 um 21:13:

@umsteiger

So sieht aus, Insolvenz - nix vom Geld.
Vor kurzen ging doch HD-Bochum hat kein Vertrag mit Harley bekommen ? Oder !


Geschrieben von Zanshin am 19.02.2015 um 23:32:

Anzahlung kurz vor (Falls Überweisung) oder bei Übergabe! Alles andere ist mal stark Unseriös.

Oder hat einer von Euch beim Neuwagenkauf schon 10.000€ an z.B. Audi oder VW vorgeschossen um dann 13 Monate später sein Auto zu bekommen? Sicher nicht!
Also bitte lasst Euch nicht versklaven nur weil Harley Davidson drauf steht.

Übrigens:
ab 28.02. erhöhte Harley seine Preise! (Anpassung an den gestärkten Dollar) also schnell schnell kaufen! Augenzwinkern


Geschrieben von Flagellum am 20.02.2015 um 11:46:

Hallo Leute,
Habe meine neue am 05.12.14 bestellt. Geliefert wird sie nach Aussage meines freundlichen am 15.03.15 finde das ist schon sehr lange. Ich habe finanziert und muss nichts anzahlen.

Euch eine gute Saison

__________________
Ne Harley und ne geile Frau sind schon was feines


Geschrieben von Zanshin am 20.02.2015 um 16:47:

pünkltich zur neuen Saison und 3 Monate Wartezeit. Ist doch i.O., auf Neuwagen wartet man meist bedeutend länger.
Und die Breakout ist zudem die in Deutschland dritt meist verkaufte Harley.


Geschrieben von leggalandwurscht am 20.02.2015 um 20:08:

Es kommt sehr auf Farbe und Modell an. Bei Verfügbarkeit am europäischen Zentrallager dauert es ca 10 Tage bis das Ding beim Freundlichen ankommt.

Als wir grade Breakout und Road King geordert haben, haben wir mit dem Händler den Bestand im Lager und auf See befindlich angeschaut. Gott sei Dank waren beide Maschinen zwar nicht mehr im Lager aber immerhin schon auf dem Wasser. Sollte das nämlich nicht der Fall sein, so kommt es drauf an wann eine neue Charge der entsprechenden Dinger gefertigt werden. Es scheint nämlich nicht so, dass jede Woche 5 Breakout, 5 Road King, 5 Sporty, etc vom Band rollen, sondern immer in Abschnitten gebaut wird. Wenn dann erstmal alle weg sind, kann es also schon ein paar Wochen dauern bis der nächste Produktionszyklus der entsprechenden Modelle dran ist.


Geschrieben von Umsteiger am 20.02.2015 um 23:28:

Ich habe meine im Januar bestellt und heute die Mail bekommen sie ist da, Freude Freude Freude Freude Freude morgen fahr ich hin und schau sie mir an. Anfang März wir sie zugelassen


Geschrieben von Rocketandi am 24.03.2015 um 17:17:

Moin,

10.12.2014 bestellt und noch immer nicht da. (24.03.2015)
Bin langsam echt sauer.

Andi

__________________
keep on rockin´


Geschrieben von Hilly883 am 24.03.2015 um 18:52:

Erfahrungsberichte - Lieferzeit für Neu-Harleys

Zu Leute ich habe mein Iron am 04.02.2015 Bestellt! Und am 18.03.2015 war Sie zugelassen! Ist auch ganz frisch aus den USA! Alles super geklappt!!! Habe meine Komplett Bar bezahlt, vor Auslieferung! Mein Dealer meinte das hat er auch nicht alle Tage! Die meisten kaufen auf Pump. Naja jeder wie er will und kann habe ich gesagt.

Gruß


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude


Geschrieben von Hilly883 am 24.03.2015 um 19:07:

Erfahrungsberichte - Lieferzeit für Neu-Harleys

Einer eine Ahnung was die eigentlich alles aufbauen bei einer neuen Maschine? Und was noch bei der Übergabe Inspektion gemacht wird? Nur reines Interesse.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

__________________
Harley aus Leidenschaft!!! großes Grinsen großes Grinsen Freude