Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harley überwintern - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2573)
das mit der batterie würde ich nicht überbewerten.
wenn sie ausgebaut in einem nicht zu kalten keller steht, so reicht es
wenn sie alle 2-3 wochen mal überprüft/geladen wird.
somit kommst du locker mit einem ladegerät bei deinen 2 bikes aus
vorsicht nur mit der alarmanlage (beim batterie ausbau)
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Zitat von stefan_neu
das mit der batterie würde ich nicht überbewerten.
)
__________________
.
kann ich nur beipflichten .... du kannst natürlich auch eine kleine Ladesteckdose einbauen und wie gesagt ein "intelligentes Ladegerät" anhängen...und so gibt´s kein Problemchen!
Zitat von MartinSporti2
Möglicherweise gibt es ja ein Gerät, wo man zwei Batterien anklemmen kann.
Hm....ist auch mein erster "Winter" mit der Fetten....
Daher mal ne gaanz kurze Frage am Rande (hab hier im Thread nicht wirklich die Antwort gefunden):
Wenn ich das hier anschließe, lasse ich die Verkabelung an den Batteriepolen, oder MUSS ich die Batterie abklemmen?
__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-
zum zitierten Beitrag Zitat von Fat Ted
Hm....ist auch mein erster "Winter" mit der Fetten....
Daher mal ne gaanz kurze Frage am Rande (hab hier im Thread nicht wirklich die Antwort gefunden):
Wenn ich das hier anschließe, lasse ich die Verkabelung an den Batteriepolen, oder MUSS ich die Batterie abklemmen?
![]()
Zitat von micha-koeln
Zitat von Fat Ted
Hm....ist auch mein erster "Winter" mit der Fetten....
Daher mal ne gaanz kurze Frage am Rande (hab hier im Thread nicht wirklich die Antwort gefunden):
Wenn ich das hier anschließe, lasse ich die Verkabelung an den Batteriepolen, oder MUSS ich die Batterie abklemmen?
![]()
NIx abklemmen!
Einfach nur an die Batterie anklemmen, Kabel nach aussen legen und einstecken.
![]()
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Hi, ich benutze auch den ProCharger.
Mein Motorrad steht in der Garage (unbeheizt, aber frostfrei), die Batterie bleibt über Winter eingebaut.
Ich lasse das Ladegerät nicht angeklemmt, hab mal gelesen, das mit der Erhaltungsladung soll wohl doch nicht der Bringer für die Batterie sein.
Also lade ich die Batterie einmal im Januar und einmal im Frühjahr vor der ersten Fahrt, jeweils über Nacht.
Die Batterie bleibt beim Laden angeklemmt.
Mit dem Moped meiner Frau mach ich es genauso, und es gab noch nie Probleme.
Grüße aus dem Westerwald
Patrick
Hi,
wie schon im "Überwintern/Stilllegen" Thread geschrieben benutze ich auch den ProCharger von Louis.
Mein Motorrad steht in der Garage (unbeheizt, aber frostfrei), die Batterie bleibt über Winter eingebaut.
Ich lasse das Ladegerät nicht angeklemmt, hab mal gelesen, das mit der Erhaltungsladung soll wohl doch nicht der Bringer für die Batterie sein.
Also lade ich die Batterie einmal im Januar und einmal im Frühjahr vor der ersten Fahrt, jeweils über Nacht.
Die Batterie bleibt beim Laden angeklemmt.
Mit dem Moped meiner Frau mach ich es genauso, und es gab noch nie Probleme.
Grüße aus dem Westerwald
Patrick
Ist es richtig, dass die Gel Batterien im Grunde wartungsarm sind und ich somit ein Nachladen / Frischhalten gar nicht machen muss ?
__________________
++++ MartinSporti alias Jim Knopf & Die Wilde 13 ++++
Zitat von MartinSporti2
Ist es richtig, dass die Gel Batterien im Grunde wartungsarm sind und ich somit ein Nachladen / Frischhalten gar nicht machen muss ?
NIx abklemmen!
Einfach nur an die Batterie anklemmen, Kabel nach aussen legen und einstecken.
Und denk dran........ erst Alarmanlage ausschalten, bevor du die Batterie abklemmst!![]()
__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-
Servus Hoomer,
mache es mit dem Überwintern wie FALK und viele andere auch: eigentlich nichts, außer, dass ich einen guten Batterie-Erhaltungslader (Louis, ca. 30 Euro) anschließe. Trotz guter Plane werde ich wohl künftig darauf verzichten, da ich mit den Lederkoffern ab und an so meine liebe Not habe (Schimmelbildung).
Servus aus der SCHANZ -
Hans (a JO)
__________________
v-schanzer
_________________________________________
Lass` knattern - das V-Leben kann so kurz sein!
ich habs auch schonmal geschrieben ...mopete alle paar wochen mal laufenlassen da brauch ich kein batteriemachvollgerät ....
hui wäller chrissi
__________________
Trust The Universe
Zitat von chrissi
ich habs auch schonmal geschrieben ...mopete alle paar wochen mal laufenlassen da brauch ich kein batteriemachvollgerät ....![]()
hui wäller chrissi
__________________
.