Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Gerissenes Nummernschild (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22953)


Geschrieben von blueknight am 31.08.2012 um 13:30:

Nein bin nicht entmutigt. großes Grinsen Bin völlig Kritikresistent....so machs gut bis denne...


Geschrieben von Sticki1 am 31.08.2012 um 14:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von blueknight
hey...leute...´bin ja noch nicht fertig....habe erst mal schnell was geschweißt um Fahren zu können, nachdem alles andere sich verabschiedet hat. Wenn er vom freundlichen Prüfer abgenommen und eingetragen ist, was geht, wird er noch motifieziert. Und der dicke Hinterreifen mit Felge liegt auch schon da, fahre nur noch 1 mm Profil ab und dann wird im Herbst umgebaut.

und es ist nicht schlimm wenn es nicht jeden gefällt, Gott oder sonst wem sei Dank das nicht alle den selben Geschmack haben, sonnst hätten wir alle das selbe Mofa...und bräuten das Forum nicht... großes Grinsen

an welcher stelle ist der us halter seitlich denn gerissen??? Hattest du das kennzeichen mit blech unterfüttert?


Geschrieben von blueknight am 03.09.2012 um 14:51:

Gerissen ist es genau am Übergang Anschraubteil zum Nummerschildteil. Augen rollen
Hatte es mit Blech und Gummi unterfüttert. Hat alles nix gebracht...


Geschrieben von Sticki1 am 03.09.2012 um 16:07:

mit blech wirds zu schwer am seitlichen


Geschrieben von Holgi.D am 08.09.2012 um 18:17:

Hi,
mein Kennzeichen hat 1800Km gehalten, is dann auch gerissen.
Hatte originol HD plastik Teil und so.
Hab dann Alublech drunter.
Dachte dat is dann in Ordnung.
Habe eure Beiträge gelesen, wegen zu schwer und so.
Heut das ganze wieder runter gerissen, und siehe da, ein Haar- Riss an diesem Gussteil.
Hab nun ein dünneres Alu Blech gaaanz leicht, drunter. die ganze Sache oben am Träger mittels dünner Gummimatte "gelagert"
Gussteil ganz weggelassen.
Bin gespannt.

Aber des einen Leid, des anderen Freud, habe immer ma Probleme mit der Bandscheibe.
Seit ich wieder Harley fahre gehts meinem Rücken wunderbar.
Good vibration
Toi Toi Toi großes Grinsen

__________________
Es ist egal, ob eine Katze schwarz oder weiß ist,
Hauptsache sie fängt Mäuse! Augenzwinkern


Geschrieben von Bubbu am 08.09.2012 um 19:53:

Zitat von Holgi.D

Aber des einen Leid, des anderen Freud, habe immer ma Probleme mit der Bandscheibe.
Seit ich wieder Harley fahre gehts meinem Rücken wunderbar.
Good vibration
Toi Toi Toi großes Grinsen

Besser ein gerissenes Nummernschild als eine gerissene Bandscheibe. Augenzwinkern

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von fxdxfix am 09.09.2012 um 10:34:

Mein Nummernschild ist nirgendwo gerissen. Sowohl Stadtfahrt als auch längere Autobahnetappen haben ihm nichts anhaben können. Dafür ist das Nummernschild völlig verbogen, da ich ständig mit dem Bein daran hängenbleibe (auf dem Fender stehendes Nummernschild). Ich will mir aber kein kleines Nummernschild anschaffen, da ich bei denen das Schriftlayout hässlich finde.

Ralf


Geschrieben von Sticki1 am 11.09.2012 um 15:51:

kurz noch wegen meinem gerissenen fender smile
die anschlußgarantie zahlt wie angenommen das teil incl. montagekosten,ende der woche soll er eintreffen.
fahr trotzdem rum, weiter reißen kanner nicht mehr da die innenseite unten verstärkt ist fröhlich
danach kennzeichen erst mal hinten wieder ran, oder evtl auf die seite Augen rollen


Geschrieben von nogard am 15.09.2012 um 00:12:

Zitat von Schleifi
Zitat von sticki1
die halterung verwirrt
mach mal ein bild ,ist ja echt irre.hattest das kennzeichen mit alu unterlegt????

meins ist nun direkt ohne gummi oder sonstiges schön leicht auf dem träger drauf,nur unterlaminiert mit 2 lagen glasfasermatte.

scheint nun echt zu halten,und geklapper hält sich auch in grenzen

Das hatten wir doch schon bei mir.
Sieht dann so aus :-)

Servus,
bei meiner 2012er WG ist der Kennzeichenhalter 2-teilig und der Hauptträger besteht aus Metall! Nur der untere kürzere Teil mit dem Katzenauge besteht aus Plastik. Der Mechaniker hat das Schild heute bei der Abholung mit fünf Schrauben befestigt geschockt


Geschrieben von Döppi am 15.09.2012 um 00:42:

Hab ich schon auf deinem Bild gesehen . Verabschiede dich schonmal von dem Teil . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von nogard am 15.09.2012 um 11:03:

Den Thread hab ich durchgelesen, und überlege mir schon die ganze Zeit wie ich die Befestigung optimieren kann. Eventuell kommt ein seitlicher in Frage.


Geschrieben von moonlight am 15.09.2012 um 11:19:

hey leuts

ich hab ja keine seitliche stolperfalle, aber das problem stellt sich ja auch bei anderen anbringungsorten
ich habe gute erfahrungen gemacht mit lösungen die dem schild samt unterlage eine gewisse schwingungsfähigkeit erlauben - also keine starre befestigung am bike.
eine kombi aus selbst zurecht geschnittenen dünner alu-verstärkung mit dünner korkscheibe (klapperdämpfung) dazwischen hat sich bei mir (bisher) bewährt.


btw:

Ich will mir aber kein kleines Nummernschild anschaffen, da ich bei denen das Schriftlayout hässlich finde.

sehe ich genauso - vielleicht gewöhnungssache - aber so viel kleiner ist auch nicht als ein kleines normales Freude

greez
moony

__________________
most motorcycle problems are caused by the nut, which connects the seat to the handlebar

Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen.(G B Shaw)


Geschrieben von Bubbu am 15.09.2012 um 11:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Den Thread hab ich durchgelesen, und überlege mir schon die ganze Zeit wie ich die Befestigung optimieren kann. Eventuell kommt ein seitlicher in Frage.

Einfach zwischen der Halteplatte und dem Nummernschild selbstklebende Filzpads kleben, dann brauchst du auch nicht um dein Nummernschild zu fürchten. Hält bei mir jetzt schon über 2 Jahre und 30.000 km.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von nogard am 15.09.2012 um 20:13:

Danke Bubbu, so wird's gemacht bis ich irgendwann auf den seitlichen Halter wechsle.


Geschrieben von Döppi am 15.09.2012 um 20:32:

Die seitlichen Halter brechen ja auch , wie wir schon gelesen haben . Augenzwinkern

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School