Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Gepäck mitnehmen auf der Sportster (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22524)
zum zitierten Beitrag Zitat von Locke
Hallo!
Hab was im Ebay gefunden für die grosse Reise!
http://www.ebay.de/itm/200765380993?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
Find ich optimal und passt optisch zum Bike. Bügel montieren und Tasche ran![]()
Hat Jemand diese Tasche und hat schon Erfahrungen damit?
Gruss Locke
__________________
Ich kaufe ein "A" und löse auf: "Bockwurst"
Ein Zylinder kann mehr als nur einen Kopfbedeckung sein.
Zitat von bloodyonion
Zitat von Locke
Hallo!
Hab was im Ebay gefunden für die grosse Reise!
http://www.ebay.de/itm/200765380993?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648
Find ich optimal und passt optisch zum Bike. Bügel montieren und Tasche ran![]()
Hat Jemand diese Tasche und hat schon Erfahrungen damit?
Gruss Locke
Ich hab die Tasche an meiner Fatboy dran und bin sehr begeistert. Werd wohl der Sporty auch so eine gönnen.
Einmal meine Gepäcklösung mit Fehling-Gepäckträger inkl. Fahrer-Sissybar! Bequem auch bei längeren Autobahnetappen und alles fest verzurrt!
__________________
Come to the dark side
Hatte auch das Problem auf längeren Touren nicht alles auf dem kleinen Sologepäckträger unterzukriegen. Mit Sissybar von Drag Specialities und einem modifizierten Dock 66 Gepäckträger geht´s jetzt.
AW: Gepäck mitnehmen auf der Sportster
Hey leute,ich hab mir jetzt aus neugier den ganzen Fred hier durch gelesen. Meiner einer (forty eighter) fährt dies Jahr seine erste Tour überhaupt und das quer durch deutschland. Das ganze zusammen mit nem sehr guten kumpel und seinem kleinen 1500ccm Gefährt aus dem Hause kawasaki. Ich habe den Eindruck das es nicht viele leute gibt die sich einfach nur nen grösseren Rucksack auf den rücken schnallen,die nette plastikkarte in die gürteltasche stecken und los fahren. So is zumindest unser Plan. Und dann einfach mal gucken wo man grade is und n nette Behausung gesucht. Und wenn es die Scheune beim grade örtlichen Bauern ist...uns lockt eher das abenteuer 'bobber fahren und die zeit zu geniessen' als sich ne rübe zumachen was wir alles nützliche mitnehmen könnten. Das tankproblem (sobald es eins ist) habe ich ganz übrigens ganz anders gelöst,als Ich es bis jetzt hier Im Forum gelesen habe. (Bilder folgen)
Bitte sagt mir das es noch mehr von meiner (unserer) 'spezies' gibt!
AW: Gepäck mitnehmen auf der Sportster
Hey leute,ich hab mir jetzt aus neugier den ganzen Fred hier durch gelesen. Meiner einer (forty eighter) fährt dies Jahr seine erste Tour überhaupt und das quer durch deutschland. Das ganze zusammen mit nem sehr guten kumpel und seinem kleinen 1500ccm Gefährt aus dem Hause kawasaki. Ich habe den Eindruck das es nicht viele leute gibt die sich einfach nur nen grösseren Rucksack auf den rücken schnallen,die nette plastikkarte in die gürteltasche stecken und los fahren. So is zumindest unser Plan. Und dann einfach mal gucken wo man grade is und n nette Behausung gesucht. Und wenn es die Scheune beim grade örtlichen Bauern ist...uns lockt eher das abenteuer 'bobber fahren und die zeit zu geniessen' als sich ne rübe zumachen was wir alles nützliche mitnehmen könnten. Das tankproblem (sobald es eins ist) habe ich ganz übrigens ganz anders gelöst,als Ich es bis jetzt hier Im Forum gelesen habe. (Bilder folgen)
Bitte sagt mir das es noch mehr von meiner (unserer) 'spezies' gibt!
AW: Gepäck mitnehmen auf der Sportster
Huch.....einmal hätte auch gereicht...:-D
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
AW: Gepäck mitnehmen auf der Sportster
Zitat von 69-er: Ich habe den Eindruck das es nicht viele leute gibt die sich einfach nur nen grösseren Rucksack auf den rücken schnallen,die nette plastikkarte in die gürteltasche stecken und los fahren.
Jou, datt iss auch für mich der ganze Punkt bei der Gepäcklösung: Das Mopped soll die Rolle sicher und mit Stil tragen, nicht ich auf dem Rücken. Das iss auf Strecke unbequem. Ansonsten: leicht reisen ist sowieso Trumpf!
__________________
So ist das Leben: An einem Tag verlierst Du, am nächsten gewinnen die Anderen!
Zitat von 17er
...... Ansonsten: leicht reisen ist sowieso Trumpf!
__________________
Money can't buy you happiness, but it can buy you a sportster - and that's pretty close.
@69er: Hatte ich mal mit einem guten Freund nach England gemacht. War nur die Fähre gebucht. Auf unseren
Streetfightern sind wir auch nur mit Rucksack gefahren, weil man sonst halt auch nix verzurren kann.
War ein super Trip, aber die prallen Rucksäcke jeden Tag auf dem Rücken haben fette Schmerzen gegeben.
Pack dir mal Voltarain ein 8 Tage - 3000km.
__________________
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
AW: Gepäck mitnehmen auf der Sportster
Moin Männers...
Unser Plan is Ja so wenig Wie möglich zeug mit zu schleppen. Wir haben uns da ne Liste gemacht und wenn Ich die so betrachte...is der Rucksack den ich mir zugelegt hab (40 L) schon viel zu groß... (ich war beim Bund und weiß was geht B-) )
Der Rucksack Wird eh jeden Tag leichter...dreckwäsche Wird nicht Wieder mitgenommen...Wir nehmen fast nur alte Klamotten mit. Is für uns die einfachste Lösung...Wir nehmen uns ne kleine Grundausstattung,Mit voltaren :-D usw. mit und was gebraucht wird,wird gekauft...
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk
Zitat von stonman61
.Mit Sissybar von Drag Specialities und einem modifizierten Dock 66 Gepäckträger geht´s jetzt.
So ne Sissybar hat was gel, ist halt wie alles Geschmacksache. Ein Rucksack wäre für mich jedenfalls keine Alternative, hab´s eh schon im Kreuz.