Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Import aus dem EU-Ausland - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2138)


Geschrieben von Stan am 05.02.2009 um 17:09:

Zitat von driver
Zitat von Stan
Zitat von driver

Für 750 Euro tut sich kein Mensch den Stress an !

Hab im letzten Jahr 750 Euronen bezahlt!

Ich meine den errechneten Gewinn vor Steuer des Händlers!!!!

Deshalb sagte ich ja deren Kerngeschäft sind hochwertige KFZ's. In einen 40" Container gehen gut 2 PKW's + 2 Motoräder. Der Platz ist eh da also warum sollte so ein Händler nicht die ein oder andere Mopette mitnehmen?

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von driver am 05.02.2009 um 17:10:

Da hilft nur telefonieren und wirklich alles Abfragen, dieses ganze rumgemaile bringt einen doch nicht weiter.
Wenn dann alles abgeklärt ist läßt man sich die Dinge schriftlich und verbindlich bestätigen.


Geschrieben von Stan am 05.02.2009 um 18:26:

Yep Freude großes Grinsen

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von Störtebecker am 05.02.2009 um 18:31:

Zitat von Stan
Zitat von driver
Zitat von Stan
Zitat von driver

Für 750 Euro tut sich kein Mensch den Stress an !

Hab im letzten Jahr 750 Euronen bezahlt!

Ich meine den errechneten Gewinn vor Steuer des Händlers!!!!

Deshalb sagte ich ja deren Kerngeschäft sind hochwertige KFZ's. In einen 40" Container gehen gut 2 PKW's + 2 Motoräder. Der Platz ist eh da also warum sollte so ein Händler nicht die ein oder andere Mopette mitnehmen?

Na ja 2 Moppeds und zwei PKW passen vielleicht rein, aber das Problem könnte sein die Teile zu sichern. Mal eben mit dem Schiff über den Atlantik ist manchmal nicht sehr prickelnd. Habe seinerzeit schön ordentlich zerdengelte Container gesehen. Da sind schon mal schnell ein Totalschaden drin. Und dann den Ärger mit den Versicherungen oha.
Gruss


Geschrieben von driver am 05.02.2009 um 18:44:

Zitat von Störtebecker
Zitat von Stan
Zitat von driver
Zitat von Stan
Zitat von driver

Für 750 Euro tut sich kein Mensch den Stress an !

Hab im letzten Jahr 750 Euronen bezahlt!

Ich meine den errechneten Gewinn vor Steuer des Händlers!!!!

Deshalb sagte ich ja deren Kerngeschäft sind hochwertige KFZ's. In einen 40" Container gehen gut 2 PKW's + 2 Motoräder. Der Platz ist eh da also warum sollte so ein Händler nicht die ein oder andere Mopette mitnehmen?

Na ja 2 Moppeds und zwei PKW passen vielleicht rein, aber das Problem könnte sein die Teile zu sichern. Mal eben mit dem Schiff über den Atlantik ist manchmal nicht sehr prickelnd. Habe seinerzeit schön ordentlich zerdengelte Container gesehen. Da sind schon mal schnell ein Totalschaden drin. Und dann den Ärger mit den Versicherungen oha.
Gruss

Das machen Experten, die den ganzen lieben Tag nix anderes machen, letztes Frühjahr war ich bei so einer Bude in Houston , die verstanden Ihr Geschäft schon.
Und wenn was schief läuft hat in diesem Fall ja wohl die FA. Mayer den Ärger.


Geschrieben von Denali am 05.02.2009 um 19:06:

So,
kurz mit ihm gesprochen - hatte keine Zeit, sollte zurückrufen. Nach 18.00Uhr keiner mehr da. Morgen ist auch noch ein Tag Augenzwinkern .
Grüße


Geschrieben von Störtebecker am 05.02.2009 um 19:14:

@driver
Dann ist alles in Butter. Ich habe da aus der Praxis sehr schlechte Erfahrung gemacht wo Profis gestaut haben. Ich würde bei so etwas keinem 100% trauen. Es sei denn ich mach es selber


Geschrieben von Denali am 05.02.2009 um 19:26:

Ich habe letztes Jahr meinen GMC Pick-up über Charleston rüber geholt. Mein Bekannter hat den dort eingetütet. Aus'm US-Car-Forum ist aber bekannt, was da alles passieren kann.
Kratzer und Lackschäden sind nicht versichert!!!! Und wenn, wäre der Nachweis schwierig.

Grüße
Denali


Geschrieben von Stan am 05.02.2009 um 19:29:

Hab bei meinem Import seinerzeit 'ne Transportversicherung abgeschlossen. Hab mir vorab 'ne Copy via mail zuschicken lassen und durch unsere Transportabteilung prüfen lassen. Des Weiteren war es bei mir 'ne Firma sich auf Auto- und Motoradtransporte spezialiert, wenn die bei jeden 2. Container 'nen Transportschaden haben spricht sich das schnell rum.

__________________
Bis die Tage.......
Stan


Geschrieben von Denali am 05.02.2009 um 20:07:

Ich habe es mit interglobal shipping gemacht. Die haben aber lt. verschiedenen Foren auch schon ziemlichen Bockmist gemacht. Zum Glück ging es bei mir gut Freude .
Grüße
Denali


Geschrieben von Fat Ted am 05.02.2009 um 20:43:

Bez. der CLASSIC-Car-Firma:
Habe mehrere Tage vergeblich versucht, jemanden über die 4 (!) Tele.nummern zu erreichen. No chance!
E-Mail klappte dann einigermaßen. Man wartet halt gerne schon mal 2-3 Tage auf ne Antwort....
Insgesamt hat mir das alles aber keineswegs gefallen.
Service scheint nicht deren Stärke zu sein.
Dann die Entfernung von mir bis zu denen (einige hundert km).....
Habs dann sein lassen.
Wobei die Preise welche die ausrufen bislang gänzlich unerreicht waren....

__________________
Die Hälfte meines Geldes habe ich für Alkohol, Frauen und schnelle Autos ausgegeben! Den Rest habe ich einfach verprasst..."
-George Best-


Geschrieben von sire am 05.02.2009 um 21:34:

habe mir gerade eine road king class 09 aus England bestellt.
werde sie mitte april selber abholen flug im Gepäck 5 tages Kennzeichen mit grüner Versicherungskarte .
der Dealer ist der größte in ganz Europa Warr's Harrley-Davidson bei London
eingespart ca. 4000-4500 Euro je nach aktuellen Kurs.
wäre gut noch gleichgesinnte zu finden


Geschrieben von Denali am 05.02.2009 um 21:57:

Hiermit hast Du einen cool ? Fliegst Du mit Ryanair?
Leider ist der Euro heute gefallen: http://kurse.teleboerse.de/DE/Showpage.aspx?pageID=94&isin=EU0009653088 - obwohl die Bank of England den Zins auf !% gesenkt hat....

Hast Du schon Pounds gebunkert?

Schick' mir mal 'ne PN!

Grüße
Denali


Geschrieben von driver am 05.02.2009 um 23:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von sire
habe mir gerade eine road king class 09 aus England bestellt.
werde sie mitte april selber abholen flug im Gepäck 5 tages Kennzeichen mit grüner Versicherungskarte .
der Dealer ist der größte in ganz Europa Warr's Harrley-Davidson bei London
eingespart ca. 4000-4500 Euro je nach aktuellen Kurs.
wäre gut noch gleichgesinnte zu finden

Na sag ich doch das man da prima einkaufen kann, da können sich die Händler hier wie Rumpelstilzchen drehen , das juckt die Briten überhaupt nicht.


Geschrieben von Grocho am 05.02.2009 um 23:49:

Yo und mit solchen nummern macht Ihr die Preise in D noch mehr kaputt

__________________
Ich fürchte Tod und Rache nicht, bis zu jenem Tag,
an dem du deine Treue brichst und dein Wort versagt

Support your local MC