Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Straßenköter's Umbaufred (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20623)


Geschrieben von Straßenköter am 17.11.2011 um 14:25:

sooo,

jetzt isses amtlich. die baustelle wird vorübergehend stillgelegt. zumindest bis ich neue zylinder habe. dieses hier sind ferdisch. do geht nix mää. Baby Baby da hat schon mal jemand gepfuscht. Baby Baby zubehörkolben und so. Baby Baby die bohrung iss schon so groß das ich dafür keine kolben mehr bekomme.
hat nicht zufällig jemand welche im eck liegen verwirrt verwirrt verwirrt

in D kostet mich das mit dichtungssatz einen 1000er. gabs hier im forum der was von drüben besorgen kann verwirrt verwirrt

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von screwlord am 17.11.2011 um 15:09:

ja hier gibts einen der das macht.....ich such mal

__________________
Patrolcustoms


Geschrieben von Bohemian am 17.11.2011 um 15:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
sooo,

jetzt isses amtlich. die baustelle wird vorübergehend stillgelegt. zumindest bis ich neue zylinder habe. dieses hier sind ferdisch. do geht nix mää. Baby Baby da hat schon mal jemand gepfuscht. Baby Baby zubehörkolben und so. Baby Baby die bohrung iss schon so groß das ich dafür keine kolben mehr bekomme.
hat nicht zufällig jemand welche im eck liegen verwirrt verwirrt verwirrt

in D kostet mich das mit dichtungssatz einen 1000er. gabs hier im forum der was von drüben besorgen kann verwirrt verwirrt

mein Beileid , hab das letztes Jahr mitgemacht. Da bleibt nix mehr für den Weihnachtsmann übrig traurig


Geschrieben von stefan_neu am 17.11.2011 um 15:18:

ich hätte noch zylinder und kolben von ner 883 baujahr 2009 rum liegen.
ob die aber auch bei dir und deinem baujahr passen weiss ich nicht.

hoffe du hast glück und kommst günstig weg

__________________
Gruß Stefan


---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main geschockt - you never ride alone Freude Freude


Geschrieben von Straßenköter am 17.11.2011 um 16:54:

Zitat von stefan_neu
ich hätte noch zylinder und kolben von ner 883 baujahr 2009 rum liegen.
ob die aber auch bei dir und deinem baujahr passen weiss ich nicht.

glaub ich wohl ehr nicht. oder ist hier jemand der das mit gewissheit sagne könnte verwirrt verwirrt

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Straßenköter am 17.11.2011 um 17:09:

danke jungs für eure anteilnahme Freude Freude
ich bin für jeden tip offen. Freude

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von DéDé am 17.11.2011 um 18:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Straßenköter
danke jungs für eure anteilnahme Freude Freude
ich bin für jeden tip offen. Freude

das ist ärgerlich, aber sowas sollte man doch irgendwann in der Bucht bekommen.

Zur Reinigung mit Backofenspray:

Ganz wichtig: Das Spray löst die Weichmacher aus den Kunststoffen, deswegen müssen alle Gummiteile und Schläuche abgeklebt werden. Wir haben zusätzlich noch den Anlasser zugedeckt, weil wir nicht wissen wie sich das auf den schwarzen Schrumpflack auswirkt. Es empfiehlt sich Malerkreppband, weil das alle Biegungen mitmacht.
Noch wichtiger ist das gründliche Reingen mit ausreichend Wasser hinterher. Wir haben noch eine Motorreinigung mit Gel-Reiniger von Polo drangehängt und anschließend die Aluteile mit Polierpads zum Glänzen gebracht. Länger als 30 Minuten sollte man das nicht einwirken lassen. Falls dann noch erforderlich kann man ja nochmal drangehen. ich habe meine Gußräder an der Sporty damit wieder in den Neuzustand versetzt.

Es wird kalt angewendet.

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm


Geschrieben von Straßenköter am 20.11.2011 um 21:21:

noch ein problem bzw. ne frage an die bastler/tüftler von euch.

thema ölleitungen. was habt ihr für welche verwirrt bzw. was habt ihr für ideen für ölleitungen. ich meine die von öltank zur ölpumpe, bzw. die zur entlüftung. wie würdet ihr das machen verwirrt
da ich ja einen selbst gebastelten öltank mit diesen, wie heisen die noch gleich, hermedoanschlüssen habe, also die mit der überwurfmutter und dem schneidering, steh ich irgendwie auf dem schlauch.
ich würde irgendwie schon gerne gummischläuche nehmen um so viel wie möglich schwachstellen, sprich undichtigkeiten zu vermeiden.

da gibt es doch die möglichkeit die rohre am ende etwas zu weiten, also so nen bauch rein zu quetschen über den dann der schlauch mit der klemme/schelle gestülpt wird. wie oder wo kann man sowas machen?

ich hoffe doch das ich mich verständlich ausdrücke.

und ich bin mir sicher das der ein o. andere ne idee hat.

also her damit.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Bohemian am 24.11.2011 um 12:56:

wie ? sich in die Zeitung reingedrängelt großes Grinsen cool ... ich denke das Moped kenn ich doch Freude cool cool !


Geschrieben von Straßenköter am 24.11.2011 um 19:08:

also bitteee geschockt geschockt Zeitung geschockt

Fachzeitschrift oder Harleymagazin heist das Freude Freude

aber trotzdem danke. mir gefällt´s auch cool Freude

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von k.kerosin am 24.11.2011 um 20:49:

[quote]Zitat von Straßenköter
noch ein problem bzw. ne frage an die bastler/tüftler von euch.

thema ölleitungen. was habt ihr für welche verwirrt bzw. was habt ihr für ideen für ölleitungen. ich meine die von öltank zur ölpumpe, bzw. die zur entlüftung. wie würdet ihr das machen verwirrt
da ich ja einen selbst gebastelten öltank mit diesen, wie heisen die noch gleich, hermedoanschlüssen habe, also die mit der überwurfmutter und dem schneidering, steh ich irgendwie auf dem schlauch.
ich würde irgendwie schon gerne gummischläuche nehmen um so viel wie möglich schwachstellen, sprich undichtigkeiten zu vermeiden.




da gibt es doch die möglichkeit die rohre am ende etwas zu weiten, also so nen bauch rein zu quetschen über den dann der schlauch mit der klemme/schelle gestülpt wird. wie oder wo kann man sowas machen?


ich hoffe doch das ich mich verständlich ausdrücke.





hab die von w&w an der ölpumpe dran (50133) mit einner early schlauchschelle-dicht
am öltank die anschlüsse 50124-50120 auch mit early schlauchschelle,auch hier alles dicht
deri schlauche sind stahlummantelt





und ich bin mir sicher das der ein o. andere ne idee hat.

also her damit.[/quote


Geschrieben von BIG BOBBER am 25.11.2011 um 19:41:

jo Alter, hast es auf das Titelblatt (wenn auch klein aber fein ) der DM geschaft. großes Grinsen

Geht doch. Glückwunsch.

Gruß

Bobber

__________________
...iss doch scheiß egal.


Geschrieben von Straßenköter am 25.11.2011 um 20:40:

jo danke alter cool cool
hab womöglich genau den geschmack vom heinz getroffen. ich finds auch geil Freude cool klar großes Grinsen

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von Straßenköter am 11.02.2012 um 19:46:

update.
das ist/war meine winteraktion.
neue zylinder, neue kolben, neuer va-schraubensatz, neuer dichtungssatz. köpfe wie 2 seiten vorher bereits erwähnt, die rockerboxen und deckel glasgestrahlt. ventilschaftdichtungen erneuert.
kupplungsdeckel und kurbelgehäusedeckel ebenfalls glasgestrahlt. motorblock etwas schwarz gepinselt.




nun ja. die einen machen den motor schwarz, ich habe ihn hell gemacht/belassen.
die neue saison kann beginnen. sie schnurt wieder wie ein kätzchen.
ach ja. zur erinnerung. und so sah das ganze vorher aus.

__________________
Meine TRACK-SAU


Geschrieben von RatisTom am 11.02.2012 um 19:59:

Haste jetzt "gutes Material" bekommen? Kann mir vorstellen dass das schon ne ziemlich aufwendige Geschichte war... Finanziell als auch vom Zeitaufwand her!?!

Gruß Tom!

__________________
_______________________________________________________
http://www.facebook.com/pages/Sportster-Crew/194485607319474 für jeden der Lust hat!