Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Frage zu Big Sucker Stage I Luftfilter (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=20347)


Geschrieben von jigga23 am 02.02.2016 um 22:12:

Danke grafschafter!

Also versteh ich das richtig, das der 'Stainlees Jacketed' Filter aus einer art Stahlwolle mit unbehandelter weissen Baumwolle zum Filtern besteht und man diesen einfach mit Farblosem öl behandelt?
oder ist der einfach nur aus einem dichtflechtigenstahlgewebe und kann anders als de papierfilter immer wieder verwendet werden?

sorry irgendwie verwirrend


Geschrieben von Marcus am 02.02.2016 um 22:18:

Wer behauptet denn das die Filter rot sind?
Selbst ein K&N ist grau wenn er gereinigt und nicht geölt ist. Wenn es klares Öl gibt ist auch der K&N grau.
Klar liegt die Färbung am Öl oder pflücken die rote Baumwolle?

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von dieTor am 02.02.2016 um 22:26:

Ich habe einen Original HD Screaming Eagle Stage I Luftfilter.
Dieser ist nicht rot gefärbt und darf !!! nicht geölt werden. Zum Reinigen nur auswaschen, trocknen und wiederverwenden.

Der Big Sucker Stage I hat wohl einen K+N Filter, der mit dem roten K+N Öl eingeölt ist und nach einer Reinigung damit wieder geölt werden muss.

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von Cobra_85 am 03.02.2016 um 02:51:

Also die k&n Filter sind wenn sie gereinigt wurden "weiß" wenn man die helle Optik möchte kann man nach dem Reinigen zB das Shell Advance Filter Oil  verwenden das ist farblos

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Rostock48 am 20.03.2016 um 10:27:

hallo zusammen..ich habe zwei fragen zum big sucker stage I

die erste: verbessert der luftfilter den sound des bikes? damals bei meinem guten alten golf hat so n ding  was gebracht smile

die zweite: kann mir evtl. jemand das tüv-gutachten zur verfügung stellen?

danke im voraus und grüße aus rostock


Geschrieben von Cobra_85 am 20.03.2016 um 10:48:

Moin
Das Ansauggeräusch wird auf jeden Fall lauter.
Das Gutachten wird dir nicht viel bringen, weil es Fahrzeug spezifisch angefertigt wird und du die Drosselbleche auch noch benötigst, ich habe es aber hier 

 

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Rostock48 am 20.03.2016 um 16:47:

ok vielen dank schon mal


Geschrieben von Mondeo am 20.03.2016 um 18:49:

Doch kein Gutachten?


Geschrieben von Cobra_85 am 20.03.2016 um 23:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mondeo
Doch kein Gutachten?

Ich könnte es zur Verfügung stellen, bringt aber keinem was, weil meine Fahrgestellnummer drauf steht

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von NT-Tom am 20.03.2016 um 23:19:

ohne die tüv blenden nützt  dir das gutachten auch nichts großes Grinsen

 


Geschrieben von Cobra_85 am 20.03.2016 um 23:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ohne die tüv blenden nützt  dir das gutachten auch nichts großes Grinsen

Das kommt noch dazu ;-)

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Mondeo am 21.03.2016 um 00:11:

Zitat von Cobra_85
Zitat von Mondeo
Doch kein Gutachten?

Ich könnte es zur Verfügung stellen, bringt aber keinem was, weil meine Fahrgestellnummer drauf steht

Ich brauch keins, ich habe eins ohne Nummern.


Geschrieben von Marco321 am 21.03.2016 um 07:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
ohne die tüv blenden nützt  dir das gutachten auch nichts großes Grinsen

genau, weil mann weder das Gutachten noch die Blenden braucht. Der wird so eingetragen

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Cobra_85 am 21.03.2016 um 13:21:

Zitat von Marco321
Zitat von NT-Tom
ohne die tüv blenden nützt  dir das gutachten auch nichts großes Grinsen

genau, weil mann weder das Gutachten noch die Blenden braucht. Der wird so eingetragen

Seit wann werden Zubehörbauteile ohne jeglichen Nummern bzw Schriftstücke eingetragen ?
In meinem Fall ging das auch so, weil ich den Prüfer kenne, er wollte aber trotzdem sehen das die Teile vorhanden sind.
Ich habe mir dadurch den Einbau der Blenden erspart
 

__________________
Gruß
Marc


Geschrieben von Marco321 am 21.03.2016 um 14:53:

Der Sachverständige erstellt selber ein Gutachten, unter Umständen halt mit Abgas/Geräusch Messung wenn er die Teile noch nicht kennen sollte.

Aber du brauchst dazu eben einen Sachverständigen der Gutachten erstellen darf(einfacher Tüv Prüfer reicht nicht). Im Osten macht das die Dekra im Westen der Tüv

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.