Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Harleys und Versicherungen - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1997)


Geschrieben von Strokerpete am 12.07.2008 um 18:31:

Erfahrungen mit HUK Versicherung

Hab gerade Post von der HUK erhalten. Darin informiert man mich darüber das der Teilkaskoschutz für meine neue FLHX nur für Deutschland gelten soll. Wenn ich dem nicht binnen 10 Tagen zustimme erhalte ich nur einen Vertrag ohne Kaskoschutz. verwirrt Bei Vertragsabschluss in der örtlichen Niederlassung war davon keine Rede. Die Doppelkarte weist auch ausdrücklich Kaskoschutz mit aus. Ich bin total angesäuert. Derart schlechten Stil einem Kunden gegenüber habe ich noch nicht erlebt. Baby Ich bin seit 25 Jahren Kunde der HUK. (Aktuell: mein Auto, mein Motorrad, Rechtschutzversicherung, Auto meiner Frau , Motorrad meiner Frau). Ich werde am Montag mal mit der Vertreterin vor Ort sprechen, bei der ich den Vertrag abgeschlossen habe. Wenn die diese Nummer nicht geradeziehen kann werde ich mir eine neue Versicherung suchen, für alle Verträge!.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich dachte das .......wetter reicht schon, jetzt dreht die Versicherung auch noch am Rad Baby
Saure Grüße
Strokerpete

__________________
'nen Sch..ß muss ich


Geschrieben von WOLVERINE am 12.07.2008 um 18:41:

Ich bin von Anfang an bei dem Versicherungsmakler Seltmann
Name und Anschrift
Seltmann Assekuranz Vermittlungsgesellschaft mbH
Nibelungenstr 24
90592 Schwarzenbruck

E-Mail
info@motorrad-direct.de

Telefon
0911 - 98 33 33 43

Fax
0911 - 81 299 79

Geschäftsführer
Christian Seltmann

Lass die Finger von der HUK
Ich wohne zwar 550 km entfernt aber der Service und Preis hat mich überzeugt! Die machen auch Vollkasko!
Gruß
Michael


Geschrieben von Ambaktos am 12.07.2008 um 18:56:

Bin bei der DEVK...super Preis, super Service!!! Keine Fußangeln!!

__________________

I don't support anybody!!


Geschrieben von harley56 am 12.07.2008 um 18:59:

Hi
mir ging es nach über 33 Jahre bei der LVM nicht anders, als ich jetzt meine umgebaute Sportster versichern wollte sind die abgesprungen, bzw. hatten mir einen extrem perversen Preis genannt.
Bin jetzt bei der Gothaer Versicherung

Grüsse Hermann

__________________
bis dann
Hermann

 


Geschrieben von Saarländer am 12.07.2008 um 19:07:

jo, kenn ich auch bei dem namen harley oder porsche gucken die immer traurig

vollkasko ging garnicht, nur teilkasko mit 500euro sb


Geschrieben von blue.elise am 12.07.2008 um 19:12:

Hi!

Also ich finde, die HUK ist der letzte Verein. Ich hatte mal kurzfristig mein Auto dort versichert und habe nur Ärger gehabt. Abgesehen davon, dass es extrem schwierig war überhaupt jemanden zu erreichen. Der Knüller war dann das Versicherungsangebot für meine Sportster. Ich stand kurz vorm hyperventilieren. Der Lachschlager war dann, dass ein Typ von der HUK mich fragte, wo ich die Harley jetzt versichert habe. Der Typ hat nämlich auch ne Harley und wird von der eigenen Gesellschaft nicht mehr versichert.

Ich habe beide Harleys bei der Provinzial versichert. Ich bezahl lieber nen Euro mehr, habe aber entsprechenden Service. Wobei ich es noch völlig ok finde. Ich bezahle für meine Sporty 115 € Teilkasko pro Jahr (mit 150 € SB) und für die Große 280 € Vollkasko pro Jahr (mit 300€ u. 150€ SB).

Du solltest dir vielleicht mal über einen Versicherungsmakler deine Verträge "aufrollen" lassen.

Gruß

Elise


Geschrieben von Diwelschisser am 12.07.2008 um 19:16:

Strokerpete ,ich würde zu einer anderen Versicherung gehen und für ganzen versicherungen Preise einholen damit du was auf Hand hast wenn du zur huk gehst , die sehen dann das du es ernst meinst . Was glaubst du was da noch geht und wenn se nicht wollen kannst immer noch Kündigen und zur einer anderen gehen. So hab meine Versicherung (DEVK) gekriegt . Hab im Internet die Prise geholt und bekam ein besseres angebot von meiner Versicherung als Neukunde Wie als Langjäriger Kunde ..mit dem krempel bin ich dann zur Geschäftstelle und da flog mir dann ganz die Sicherung raus, Egal aber es war fast die hälfte weniger.

die wollen doch nur dein bestes und das ist dein Geld großes Grinsen


Geschrieben von Bohemian am 12.07.2008 um 19:17:

..jo hab ich auch Gothar, kolege in Wupertal hat eine Niederlassung ...


Geschrieben von Slider am 12.07.2008 um 19:45:

Ich hatte zu Beginn auch mit meiner Sporty Probleme. Den Diebstahlschutz wollten die nur in "Kern-Europa" bieten, aber keinen km östlicher. Nicht, dass ich dort hinfahren würde, aber ich hab dann klargemacht, dass eben kein Vertrag zustande kommt und ich meine anderen Versicherungen auch kündigen würde. Das hat scheinbar geholfen. Der Diebstahlschutz ist nun generell.

Dabei brauch ich den gar nicht. Wer klaut schon ne Pussymühle? großes Grinsen geschockt großes Grinsen

__________________
I'm nobody's Slave, I'm nobody's Master


Geschrieben von Diwelschisser am 12.07.2008 um 19:55:

Ich sag mach dir die arbeit und hole Agebote ein. Mir ist es auf gefallen
als ich jährlich mit den Prozenten runter ging aber immer das gleiche bzw mehr bezahlte und hab ich angebote eingeholt die alle wesentlich billiger waren und die eigene versicherung machte mir als neukunde eine billigeren tarif Baby Baby Baby

du merkst ich bin noch nicht ganz drüber weg :-)


Geschrieben von Rheingauner am 12.07.2008 um 20:03:

Ich bin auch bei der Gothaer verischert.
Hab eine Liste mit den Harley-Tarifen der Gothaer.
Wen es interessiert der kann mir gerne eine PN schicken, kann Euch dann sagen was es dort kostet.

__________________
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten großes Grinsen


Geschrieben von Nightrider am 12.07.2008 um 20:08:

Hatte mir von verschiedenen Versicherungen Angebote eingeholt, aber die HUK war die billigste!

Und das mit dem deutschsprachigen Raum, das machen die leider seit ca. fünf Jahren so. böse

__________________
.


Geschrieben von Diwelschisser am 12.07.2008 um 20:13:

Ist das nicht auch von Bundesland zu Bundesland verschieden ? Mit den Tarifen


Geschrieben von Rheingauner am 12.07.2008 um 20:16:

@Diwelschisser
War die Frage für mich ?
Falls ja, die Harley Tarife der Gothaer gelten für ganz Deutschland

__________________
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten großes Grinsen


Geschrieben von blue.elise am 12.07.2008 um 20:17:

@Diwelschisser: Das ist nicht nur von Bundesland zu Bundesland anders. Es kommt sogar auf den Kreis, bzw die Stadt an, wo das Fahrzeug zugelassen ist.