Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bike-Import USA - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=1928)


Geschrieben von Schleifi am 11.04.2011 um 20:51:

Zitat von Stan
Zitat von Schleifi
Zitat von V-Twin-Maniac
danke denali....so sieht die sache schon wieder anders aus Freude

wäre dann ja ne satte ersparnis.....hab da mal mit ner neuen RoadKing gerechnet...nur mal so um zu sehen was man denn spart!

RK Neupreis BRD: 21.285€

RK Neupreis GB incl Zoll: 18.830€

Ersparniss: 2455€

Soviel Rabatt gibt wohl kein deutscher Händler fröhlich fröhlich

durchaus immer noch intressant auch beim momentanen Pfundkurs Freude

Und dann das leidige Thema mit dem freundlichen das gerade wenn Du nen Termin bracuhst nix frei ist, der Tester defekt ist und weiß der Geier was die einen immer erzählen wenn man mit nen Import auf dem Hof fährt.
Plus rüberfahren/fliegen/schwimmen und dann den Bock nach Deutschland holen kostet auch noch was.
In Summerdessen hab ich das Projekt wieder verworfen, weil dann die Ersparnis und der Ärger/Stress mit den Werkstättet für mich in keinen Verhältniss stand.
Muss aber jeder selbst wissen.

Berichte mal weiter hier.

.....wie du schon sagst - muß jeder selber wissen. Ich hab keine 5 Mille zu verschenken gehabt unglücklich

Da steht doch was von 2455 gut Zwo-Fünf und keine 5 Mille.
Oder rechneste hier DM Preise?

Es bleibt ja nicht bei den 2455 die Du sparst.
Du musst irgendwie nach England kommen, musst irgendwie wieder zurück, hast Sprit kosten, eventuell ne Übernachtung?, mustt was essen etc. da bleibt wenig übrig von den 2455€.
Wie gesagt rollt Dir die örtliche, freundliche Harley-Werkstatt den roten Teppisch aus wenn Du bei denen auf der Matte stehst und gibt Dir sofort nen Termin etc.

Ich weiß, dafür wurde VW und Co. schon abgemahnt, Harley tuts halt immer noch und nachweisen kannst Du es mit sicherheit nicht, das kein Termin frei ist, der/die Mechaniker krank oder im Urlaub oder auf Schulung sind.

Einfuhrzoll 6% und 19% Märchensteuer.
Den EU Scheinwerfereinsatz gibt Dir Warr ja gratis wenn du richtig nachfragst.

Es ist leider so, das die Mutter (Harley-USA) die Engländer verteuert hat, da die wie blöde in die EU die Bikes exportiert haben.

Ich hatte vor 1 1/2 Jahren geguckt. Da war es in England noch richtig billig!!!
Das Jahr darauf wolte ich dann kaufen, da waren aber schon die Preise angezogen das es sich (für mich) nicht mehr lohnt.

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von DerFalte am 11.04.2011 um 21:01:

Ich glaube er meint beim Kauf seines Bikes !
Und ich habe die Ersparniss meiner England Harley in Teile investiert, macht mehr Sinn als die wenn auch freundlich gestimmten - überteuerten Stealer zu unterstützen. Probleme hatte ich nur bei einem Händler und der muss seitdem halt auch auf die Service Kohle von mir verzichten, sein Kollege freut sich dafür um so mehr wenn ich sie zu ihm bringe und meinte auch gleich er hätte es genauso gemacht.

__________________
fröhlich Alte Haut sieht auch ohne Tattoos scheiße aus ! fröhlich
G**gle ist erst 12 und weiß schon mehr als du!


Geschrieben von Denali am 11.04.2011 um 21:14:

Ja,

Anfang 09 warenauf NEUE HDs 35% drin großes Grinsen .

Harley - ich höre immer nur Harley verwirrt .

In Amiland gibt's auch schöne Bobber für recht kleines Geld (Euro=1,44$)

http://www.cycletrader.com/Swift-Motorcycles/search-results?make=Swift|4989763&vrsn=hybrid

Danach würden sich hier die Leute reissen......

Fracht von Florida aus ist 400$, darauf dann 6% Zoll und die 19% Rätselsteuer. Beim TÜV geht immer irgendwo irgendwas Augenzwinkern .

Greetz
Denali


Geschrieben von Schleifi am 11.04.2011 um 21:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von DerFalte
Ich glaube er meint beim Kauf seines Bikes !
Und ich habe die Ersparniss meiner England Harley in Teile investiert, macht mehr Sinn als die wenn auch freundlich gestimmten - überteuerten Stealer zu unterstützen. Probleme hatte ich nur bei einem Händler und der muss seitdem halt auch auf die Service Kohle von mir verzichten, sein Kollege freut sich dafür um so mehr wenn ich sie zu ihm bringe und meinte auch gleich er hätte es genauso gemacht.

Ja, schon richtig.
Es kommt halt auch immer darauf an wo man wohnt und zu welchen Händler man geht oder wegen Entfernung zum nächsten muss.
Je nachdem ist die Auswahl dann auch.
Auch die Entfernung zum nächsten Ausweichhändler wenn A rumzickt ist da eventuell in Betracht zu ziehen.
Die einen Händler können es sich halt leisten oder meinen es zumindest und wollen nicht mal nen Barzahlungsrabatt geben.
Bei anderen ist das aber möglich auch wenn manchmal nur im Form einer Gutschrift in Höhe X auf das Kundenkonto zu freien Verfügung.
Dem anderen ist es auch wieder Scheißegal wo der Kunde sein Bike her hat, denn wieder ein Kunde mehr für die Werkstatt.

Ich wollte auch nur nen Hinweiß geben für alle zu "Blauäugigen" Augenzwinkern

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von Schleifi am 11.04.2011 um 21:30:

zum zitierten Beitrag Zitat von Denali
Ja,

Anfang 09 warenauf NEUE HDs 35% drin großes Grinsen .

Harley - ich höre immer nur Harley verwirrt .

In Amiland gibt's auch schöne Bobber für recht kleines Geld (Euro=1,44$)

http://www.cycletrader.com/Swift-Motorcycles/search-results?make=Swift|4989763&vrsn=hybrid

Danach würden sich hier die Leute reissen......

Fracht von Florida aus ist 400$, darauf dann 6% Zoll und die 19% Rätselsteuer. Beim TÜV geht immer irgendwo irgendwas Augenzwinkern .

Greetz
Denali

Auch das stimmt, aber wir sind ja hier im Harley-Forum großes Grinsen

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von George am 11.04.2011 um 21:31:

Das Lachen kann dir so oder so im Hals stecken bleiben.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Schleifi am 11.04.2011 um 21:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von George
Das Lachen kann dir so oder so im Hals stecken bleiben.

verwirrt verwirrt verwirrt verwirrt

__________________
Die Linke zum Gruße
Schleifi


Geschrieben von George am 11.04.2011 um 21:39:

Egal ob du importierst oder hier kaufst, schlechte Erfahrungen kannste in beiden Fällen machen. Vor, während oder nach dem Kauf.

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von Denali am 11.04.2011 um 21:55:

@George,

jeeeeetzt habe auch ich's kapiert. Hatte schon gedacht, ich hätte was "verbrochen" fröhlich .

Greetz
Denali


Geschrieben von redwingfan am 16.08.2011 um 15:34:

Hat eigentlich jemand hier schon mal bei Warrs gekauft?

Gabs irgendwelche Probleme?

Gruß
Stephan

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von Wildstar am 16.08.2011 um 15:57:

Einige !!!

__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!


Geschrieben von redwingfan am 16.08.2011 um 16:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildstar
Einige !!!

Und? zufrieden?

__________________
"The best indicator of future behavior is prior behavior...."


Geschrieben von mrib am 25.08.2011 um 16:41:

Ich hab ne cousine in den staaten. Wäre es möglich das sie mir/sich ne gebrauchte harley kauft, diese nach deutschland schickt damit ich sie fahre? Kann man dadurch irgendwie ne steuer (legal) umgehen? Vieleicht dann nach einem jahr auf mich überschreiben oder so?


Geschrieben von christian_n am 26.08.2011 um 01:12:

Zitat von redwingfan
Zitat von Wildstar
Einige !!!

Und? zufrieden?

Auf diese Frage kann ich hoffentlich und endlich diesen Sonntag eine Antwort geben...
Hab meine VROD Muscle (Modell 2012) Anfang Juli bei Warr`s geordert.

Über den Händler lässt sich bisher absolut nix schlechtes sagen:
- superfreundlicher und -schneller Kontakt (Patrick Henry)
- bei Fragen gibt´s auch schon mal nen Rückruf, ansonsten kommen Antworten per Mail i.d.R.am selben Tag
- zu 100% saubere und nachvollziehbare Abwicklung -> bei z.B. der Anzahlung werden die Buchungsbelege als eingescannte Kopie zugeschickt (in einem anderen Forum war die Rede davon, dass Warr´s "auf deutschem Niveau arbeitet, was ich so bestätigen würde)
- da die einen fest etablierten Spediteur haben (von dem man auch nur gutes liest), gehe ich davon aus, dass ich am Sonntag meine Maschine in Empfang nehmen kann und alles so ist wie sich´s gehört

Ich werde berichten, ob sich im Laufe des Sonntag meine Meinung bestätigt oder ich diese revidieren muss... ;-)

BTW: die COC-Papers und die Scheinwerfer für "unseren" Rechtsfahrverkehr waren zu keiner Zeit ein Thema -> von Anfang an war klar, dass die Sachen gebraucht und von Warrs bereitgestellt werden (ohne Aufpreis versteht sich)


Geschrieben von Flegel am 01.09.2011 um 15:08:

Tach!

Der Sonntag ist rum, wie isses gelaufen?

Lohnt sich ein Import aus UK bei den derzeitigen Kursen überhaupt? Abholung ist leider nicht drin, müsste angeliefert werden... Bin an ner Street Bob interessiert...

Gruß

__________________
I salute you!

Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.

"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)