Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Welche Auspuffanlage habt ihr an euren Tourern drunter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=16562)


Geschrieben von doc50 am 02.02.2016 um 23:26:

Fährt jemand an seiner 103er SG die Vance & Hines Power Duals?

danke, gruß doc

__________________
lebe heute so als ob du morgen stirbstgroßes Grinsen
 


Geschrieben von mjb am 03.02.2016 um 07:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Die Kess ESM 1 findet man in der Bucht zu "Hauf", das hat aber auch seinen Grund..... cool

Welchen Grund denn?

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von emmis am 03.02.2016 um 20:39:

hi mjb,

ich hatte auf meiner RK vorher auch eine Kess Tech ESM 1 drauf,hab jetzt ne J&H dran, glaub mir die 900 Euronen die du jetzt sparen willst gibst du später wieder für ne neue ESM 2 o.3 oder J&H  wieder aus . Die sind einfach besser  Sound und Quali.
Aber jeder wie er will.

Gruß Frank

__________________
Wer tanzt hat bloß kein Geld zum Saufen


Geschrieben von bestes-ht am 03.02.2016 um 23:24:

Jep, der Stand der Technik hat sich weiterentwickelt, nicht umsonst hat Kess von der Drehkulisse auf die Klappe gewechselt und baut die ESM 1 nicht mehr.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von mjb am 04.02.2016 um 07:24:

Die Kess ESM2 kenn ich, hab ich auf meiner Fat Boy. Klang ist natürlich gut.
Wollte eben nicht so viel Geld für mein Zweitmoped ausgeben Augenzwinkern und viele andere
Alternativen gab es nicht für wenig Geld smile
 

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von Luxemburger am 04.02.2016 um 07:55:

An meine neue Ultra ltd. Low kommt die ESM3 dran.


Geschrieben von macsteve am 04.02.2016 um 08:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von FXDC27
Hallo Alle,
habe heute einen 2ten rechten (den lauteren mit der größeren Öffnung) originalen Auspuftopf anstelle des leisen links montiert an meine Raod King. Hola, hört sich gut an. Satter dumpfer Harley Sound. Platz war ausreichend vorhanden, kein Problem bei Montage. Außerdem glaube ich gesehen zu haben, dass grundsätzlich Abgase aus beiden Rohren immer massig rausgeblasen wird. Ich hatte die Töpfe am Ende etwas mit Öl besprüht, was einen leichten Rauch rausgeblasen hat.

Hab das auch schon bei meiner FXDC gemacht, was in Verbindung mit einem anderen Luffi gut klingt und subjektiv etwas mehr Dampf frei setzt.

Bin mi beiden zufrieden. Insbesondere wenn ich an die Kosten denke - 100 gegen 2200 Euronen.
Und die Polizisten bleiben nett.

Servus

Hola, hat zufällig jemand einen rechten Endtopf für eine 2015 Road King rumliegen und möchte diesen verkaufen. Ich würde das oben geschriebene gerne mal ausprobieren.

Ich würde natürlich den linken auch mit kaufen Augenzwinkern

Hat sich erledigt, ich habe einen Händler in der Nähe gefunden, der verkauft den rechten einzeln smile
Habe da gerade mal angerufen, der meinte dann, da sollte der Motor danach eingestellt werden wenn ich dass so umbaue!?

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von busfahrer am 04.02.2016 um 08:34:

Hab auch auf meiner Street Glide von ESM1 (war beim Kauf schon dran) nach nur einer Saison auf J&H gewechselt, der Sound gefiel mit absolut nicht, ist aber eben Geschmackssache

Gruß


Geschrieben von mjb am 04.02.2016 um 12:29:

Wenn die ESM1 Mist ist, dann mach ich wieder die holländischen Tüten drauf, die haben einen SUPER Sound, aber leider keine E-Nr unglücklich

__________________
Dosis sola venenum facit


Geschrieben von jax74 am 04.02.2016 um 20:26:

Wenns um Optik und Klang geht finde ich diese V&H einfach perfekt! Hab sie letztes Jahr mal an einer 1450er RK (Vergaser) gehört Freude
Preis und die fehlende E-Nummer sind halt der Nachteil. Baffles gibt es jedoch dafür.

Ich fahre derzeit die Remus C60 (tapered) mit E-Nummer aber ohne Einsätze. Opitsch gefallen Sie mir gut, Klang ist gar nicht so schlecht.


Geschrieben von macsteve am 04.02.2016 um 20:52:

Die V&H gibt es inzwischen mit e4 Nummer
http://www.blmotorparts.de/auspuffanlagen_touring/Vance_Hines_Monster_Round_Endschalldaempfer_2894.htm

Ich glaube die werden meine smile

__________________
Gruß aus Fürth, Stephan Augenzwinkern

Es gibt Menschen, die sich mangels eigenen Gewichts überall beschweren müssen.


Geschrieben von Polle am 05.02.2016 um 07:40:

Moin Leutz,

ich hab an meiner RK 2008 V&H Monster Ovals dran. Die Dinger haben 'ne e-Nummer, man kann, wenn man will, die dB-Eater rausnehmen (sind pro Seite je 2 Stück - können aber auch jeweils einzeln verbaut werden, wenn man will). Mir gefällt der Sound ganz gut und bis jetzt hab ich noch nie Probleme damit gehabt.
Mir ist mal vor einiger Zeit eine ganze Weile einer von der Rennleitung auf seiner BMW neben mir hergefahren und hat sich das Moped während der Fahrt angesehen. Das einzige, was er an der Ampel zu mir sagte war: "Sehr schönes Motorrad und ein guter Sound. Allzeit gute Fahrt."
 

__________________
Jeder Augenblick des Lebens ist kostbar -
weil es ihn nur einmal gibt.

--------------------------------------------------------

I like chrome like a fat kid loves cake!


Geschrieben von jax74 am 05.02.2016 um 14:12:

@mcsteve ... danke für die Info! Nur leider hab ich ne 99er und will unbedingt die Fishtail Endkappen haben. Wär zum abklären ob die bei mir auch noch passen bzw. obs die passenden Endkappen gibt.

Die V&H Monster Ovals hab ich auch schon des öfteren gesehn und gehört. Gefallen mir auch gut.


Geschrieben von HorstDE am 12.02.2016 um 20:29:

An meinem Mopped sind zwei Kesstech E1 0479 verbaut, mit verschweißtem db-eater.
Im Leerlauf geben sich die Töpfe recht ruhig, während der Fahrt ist die Anlage gut vernehmbar, ohne aufdringlich laut zu wirken.

__________________
Nimm die Menschen wie sie sind, andere gibt es nämlich nicht !

Gruß aus Unna
- Horst -

 


Geschrieben von Mysterious Red E-Glider am 12.02.2016 um 21:22:

Hallo Zusammen,

lasse mir gerade die "Vance & Hines Twin-Slash Monster" mit EG-ABE anbauen - gefallen mir monstermäßig an der E-Glide Freude . Haben auf jeder Seite 2 db-eater mit denen
man variieren kann. Klar - die ABE erlischt sobald ein eater fehlt. Wenn sie montiert sind stelle ich gerne ein Foto ein.

Grüße,
Frank

__________________
____________________

Grüße
Frank