Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Seitliches Kennzeichen pro / con & Marktüberblick (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=15091)
Die Groesse des Kennzeichens ist natuerlich ein Witz, aber die Mongos lassen in Hamburg leider nichts anderes zu.
Heute ist es mir schon bei 100 km/h weggeklappt. Schwul...
Na da bin ich ja nicht der einzige Trottel, der mit so nem Kuchenblech rumfährt. Die drehen doch durch mit Ihren kennzeichen...
Aber das mit dem Wegklappen ist echt komisch, meines hält bombenfest. War das schon immer so bei euch, oder sind die mit der Zeit ausgeleiert?
__________________
Sie trugen merkwürdige Gewänder und irrten planlos umher... ?(
Ausgeleiert erscheint mir bei einem 10 Tage alten Mopped unwahrscheinlich.
wie gross ist das hamburger schild aufn bild?
240er?
ich hab die gleiche anordnung an buchstaben und zahlen und zusätzlich noch saison,und meins ist genau so gross bzw evtl sogar kleiner.
nächstes jahr mach ich ohne saison dan ist es nur 220er
das geht eigentlich von der grösse.
da du ja kein saison hast müsste es doch auch auf 220 gehn!
wenn es nur ein 220er ist wirk es mit den hd-halter echt riesig.
mfg
__________________
Meine Schwarze
Ist wohl ein 240er. Jedenfalls die in Hamburg kleinste zugelassene Größe.
Gegen diese Amischilder sieht doch alles riesig aus. Du hast aber recht, wirkt wie eine Bremsklappe.
Hier in PM hab ich einen Buchstaben und zwei Zahlen ohne Saison. Aber kleiner als 21x20 geht nicht. Leider.
Stefan
zum zitierten Beitrag Zitat von HH-HE1
Ist wohl ein 240er. Jedenfalls die in Hamburg kleinste zugelassene Größe.
__________________
Meine Schwarze
@ironmäään, das haben vor ein paar jahren ein paar aus meiner region gemacht,aber die haben gleich mopedschilder genommen ist auch lange gut gegangen bis es mehr nachahmer gab und dann merkten es die grünen dann doch irgendwann und das ende der geschichte :
urkundenfälschung, fahtren ohne zulassung und was sie sonst noch alles in ihrem katalog gefunden haben für was man geld verlangen kann.
Hallo Leute,
gibt irgendwo den seitlichen Kennzeichenhalter von Genscher in schwarz zu bestellen??? Finde ihn überall nur vercromt!
Gruß
So richtiger Tread!!!
zum zitierten Beitrag Zitat von biohazard
@ironmäään, das haben vor ein paar jahren ein paar aus meiner region gemacht,aber die haben gleich mopedschilder genommen ist auch lange gut gegangen bis es mehr nachahmer gab und dann merkten es die grünen dann doch irgendwann und das ende der geschichte :
urkundenfälschung, fahtren ohne zulassung und was sie sonst noch alles in ihrem katalog gefunden haben für was man geld verlangen kann.
__________________
Meine Schwarze
Oh man...da bin ich ja echt gut dran mit 20x20
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
zum zitierten Beitrag Zitat von EdelAssi-68-
Oh man...da bin ich ja echt gut dran mit 20x20![]()
![]()
![]()
Zitat von StefanB
Zitat von EdelAssi-68-
Oh man...da bin ich ja echt gut dran mit 20x20![]()
![]()
![]()
Gell, ich klage auch nicht über mein 21er![]()
__________________
Don't ride behind me, i may not your leader.
Don't ride in front of me, i may not your guard.
Just ride beside me, and be my brother !!
Ich habe gerade die gleiche Hamburger Kombi zugelassen, also HH-XX 3, ist ein 22er. Hätte beihnahe mit einem 20er geklappt (Engschrift)! Der Sachbearbeiter war im Streß, hätte nicht bemerkt, leider kam ein Kollege vorbei..
Ich hatte mir die Kombi, also 2 Buchstaben, eine Zahl online reserviert und 2 Schilder (a7,50) machen lassen, in der Hoffnung das es durchgeht, hatte schon einmal Glück!
Aber Leute mit den seitlichen Haltern: das sieht in USA mit den Minischildern gut aus, hier mit den Kuchenblech ist es hinten besser aufgehoben!
Das ist ein 22er:
Zitat von hardy.b
Aber Leute mit den seitlichen Haltern: das sieht in USA mit den Minischildern gut aus, hier mit den Kuchenblech ist es hinten besser aufgehoben!
Ja mit in der Mitte geb´ ich dir recht, allerdings dann etwas weiter oben & leicht schräg auf den Fender.
Nicht die original Version
Hatte es schon mal hier in Runde versucht - also dann nochmal: Gibt es da ne fertige Lösung (kpl Halter) oder ist das was man so sieht alles eigenbau? Weißjemand da was genaueres, und kann mir sein wissen verraten
BITTE
Soll dann ungefähr so aussehen
__________________
Gruß
Harald
Arschlöcher kommen in die Hölle!!
Aber nur wenn die Klugscheißer sie reinlassen!!