Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Gabelcover (komplett) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=12765)


Geschrieben von Totto am 29.12.2009 um 22:40:

139,7 = Standrohr oben (nicht die Verschlusskappe) bündig mit oberer Gabelbrücke Freude

__________________
.


Geschrieben von George am 29.12.2009 um 22:40:

Zitat von horsberg
Die Länge von der unteren Gabelbrücke bis zum Tauchrohr differiert um den Betrag, um den das Standrohr in der oberen Gabelbrücke durchgesteckt wird. Laut Handbuch 6,3 bis 9,7 mm. Das hensst um die 3 Millimeter würde auch die untere Länge variieren. Hier müsst ihr euch auf einen Wert festlegen.

Guter Einwurf!Freude

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von turbo am 29.12.2009 um 23:12:

zum zitierten Beitrag Zitat von Totto
139,7 = Standrohr oben (nicht die Verschlusskappe) bündig mit oberer Gabelbrücke Freude

habs gerundet. Kommt nicht auf zentel an. Es geht um eine überdeckung wenn ich ein rohr in rohr system plane. Da ist es wichtig welchen federweg die rods haben. Danach muss die innere rohrlänge passen. Sonst knallt es unter der unterern brücke.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Totto am 05.01.2010 um 22:37:

Wie schaut´s aus turbo, gibt´s schon Neuigkeiten ? Augenzwinkern

__________________
.


Geschrieben von Dark Man xXx am 06.01.2010 um 00:45:

...und hast Du nochmal Daten von anderen Usern bekommen?

__________________
Gruß


Geschrieben von turbo am 06.01.2010 um 11:07:

leider keine weiteren daten mehr bekommen. Ist im moment wörtlich etwas auf eis gelegt.
Weil die angaben so sehr streuen, wird eine rohr in rohr lösung sehr unwahrscheinlich. Da müssten wir individuell anfertigen. Die 130mm bei george kommen mir komisch vor. Ich hatte auch eher richtung 140 geplant.
Wenn also noch einige mitlesen und bitte noch mal messen wollen. Die Maße mit und ohne staubkappe wären sehr hilfreich.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Döppi am 06.01.2010 um 11:24:

Meine NRS steht beim Dealer . Sonst hätt ich schon nachgemessen .

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Resto am 06.01.2010 um 13:07:

ich halte heute abend mal das maßband dran!
hier muss es doch weitergehen!!!

__________________
Grüße aus dem Odenwald!

* Nico *


Geschrieben von turbo am 06.01.2010 um 13:38:

bitte auch mal die Höhe der Staubkappe mit messen. Also Maß von der Brücke bis zur Kappe und die Kappenhöhe einzeln.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von Totto am 06.01.2010 um 15:18:

Maße NRS 2009:

-Höhe Staubkappe 18mm
-Unterkante untere Brücke bis auf Staubkappe 134mm (Gabelrohr bündig mit oberer Brücke)

Am 29.12. hatte ich 139,7mm gemessen wobei die Gabel + Brücken da kompl. ausgebaut
waren. Jetzt im eingebauten Zustand aber entlastet messe ich 134mm.

__________________
.


Geschrieben von AngelofHell am 06.01.2010 um 15:39:

bei kälte zieht sich eben alles zusammen großes Grinsen fröhlich

__________________
Wo ich bin, ist vorne, bin ich mal nicht vorne, ist vorne da, wo ich grad bin ;-)


Geschrieben von turbo am 06.01.2010 um 20:51:

der meßschieber dann aber auch....Danke Totto..

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von jimmy am 10.01.2010 um 12:19:

Maß untere Gabelbrücke - Staubschutzkappe 136 mm


Geschrieben von turbo am 10.01.2010 um 12:41:

damit sollten die werte im mittel 135mm + kappe20mm sein. Dann könnte der innere schlitz verkürzt werden. Aber leider nicht entfallen. Aber wer noch mit nem bandmass oder ähnlichem umgehen kann, bitte werte melden. Und danke jimmy, das du dem unwetter getrotzt hast.

__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder


Geschrieben von houses am 19.01.2010 um 16:36:

...