Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Der große Sportster-Lenker-Vergleich (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=31225)
zum zitierten Beitrag Zitat von RM_48
Habe heute meinen Biltwell Keystone gegen einen VTEAM Mini Ape mit 250mm Höhe getauscht. Kabel innen verlegt. Bei meiner 2012er Forty Eight ohne ABS muss nur die Bremsleitung um ca. 10-15cm verlängert werden. Rest hat alles ausgereicht.
Falls jemand einen Biltwell Keystone mit passender Bremsleitung für Sportsters ohne ABS sucht, schaut in den Marktplatz 😀
Hier Bilder vom Mini Ape 🤘
Das mit der unglücklichen Lage der Handgelenke fand ich auch .
Als Basis gefiel der mir aber sehr gut.
Habe den dann abgeändert vom V Team anfertigen lassen .
Schon viel besser.
die 3" würde ich allerdings beim nächsten Versuch auf 4" ändern.
Dann ist mehr Platz zum Tank .
zum zitierten Beitrag Zitat von TobiB
zum zitierten Beitrag Zitat von RM_48
Habe heute meinen Biltwell Keystone gegen einen VTEAM Mini Ape mit 250mm Höhe getauscht. Kabel innen verlegt. Bei meiner 2012er Forty Eight ohne ABS muss nur die Bremsleitung um ca. 10-15cm verlängert werden. Rest hat alles ausgereicht.
Falls jemand einen Biltwell Keystone mit passender Bremsleitung für Sportsters ohne ABS sucht, schaut in den Marktplatz 😀
Hier Bilder vom Mini Ape 🤘
Moin!
hattest du die bremsleitung schonmal vom normalen Lenker zum Biltwell Keystone geändert?
hab meine ändern lassen, aber irgendwie find ich den keystone komisch zum greifen (mir schläft die Hand ein) und ich überleg auch auf nen etwas höheren April zu wechseln
Update von Fehling Z-Lenker niedrig zu Fehling Z-Lenker hoch gewechselt.
Keine verlängerungen nötig, Kabel werden, wenn im Winter noch nach innen verlegt.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Update von Fehling Z-Lenker niedrig zu Fehling Z-Lenker hoch gewechselt.
Keine verlängerungen nötig, Kabel werden, wenn im Winter noch nach innen verlegt.
zum zitierten Beitrag Zitat von TheDude
zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Update von Fehling Z-Lenker niedrig zu Fehling Z-Lenker hoch gewechselt.
Keine verlängerungen nötig, Kabel werden, wenn im Winter noch nach innen verlegt.
Den hatte ich mir auch lange überlegt. Aber liegen die Kabel nicht innen, sieht es einfach unschön aus.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
zum zitierten Beitrag Zitat von TheDude
zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Update von Fehling Z-Lenker niedrig zu Fehling Z-Lenker hoch gewechselt.
Keine verlängerungen nötig, Kabel werden, wenn im Winter noch nach innen verlegt.
Den hatte ich mir auch lange überlegt. Aber liegen die Kabel nicht innen, sieht es einfach unschön aus.
Da gebe ich dir recht, wie gesagt wird wohl im Winter passieren oder an nem verregneten WE.
Hatte gestern tatsächlich noch eine wenig kabelage zusammengeführt, sieht jetzt besser aus, hatte aber kein Bild davon gemacht.
__________________
Grüße O-P
Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch
Hab‘ gedacht, ich komm mit dem Ape zurecht. Hab ihn nach nach 1300KM dann doch apemontiert und gegen einen LSL Flat Track getauscht. Dazu natürlich gleich den Tanklift, Wiretuck und Coil Relocation gemacht...
Kupplungsseil muss noch anders verlegt werden!
Lässt sich viel besser fahren...Mehr Sporty!
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
viel besser so
__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...
http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm
zum zitierten Beitrag Zitat von ...da Uwe!
Hab‘ gedacht, ich komm mit dem Ape zurecht. Hab ihn nach nach 1300KM dann doch apemontiert und gegen einen LSL Flat Track getauscht. Dazu natürlich gleich den Tanklift, Wiretuck und Coil Relocation gemacht...
Kupplungsseil muss noch anders verlegt werden!
Lässt sich viel besser fahren...Mehr Sporty!
Hey,..
Darf ich fragen was das für ne Tasche ist und wie wurde die montiert!?
Danke Lg
__________________
Ride Harley - Feel Free
https://www.francocuoio.it/
ist die Thirtyfive. Wird nur mit Riemen am Rahmen und am Federbein befestigt!
Der Tanklift ist von Eightball Custom
__________________ RHOI-NEGGA RULEZ!
4000 km mit dem Originallenker, 6000 km mit der Dragbar und mittlerweile gute 4000 mit dem Fehling Superbike Lenker.
Ich liebe dieses Teil, fährt sich mega. Wollte das Ding eigentlich nur als Übergangslenker nutzten, werde den aber jetzt behalten. Haben schön die Kabel nach innen verlegt, das es schön clean aussieht.
Vom Fahren echt mega angenehm und von der Optik sehr passend finde ich.
zum zitierten Beitrag Zitat von OstfriesenPaule
Update von Fehling Z-Lenker niedrig zu Fehling Z-Lenker hoch gewechselt.
Keine verlängerungen nötig, Kabel werden, wenn im Winter noch nach innen verlegt.