Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Auspuff / Nightster / Sportster / XR - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=7961)


Geschrieben von Bubbu am 16.12.2011 um 09:44:

In dem neuen "Roadbook" der Zeitschrift Dream Machines sind eine ganze Menge von nachrüstbaren Auspuffanlagen für die Sportys übersichtlich dargestellt. Wer am überlegen ist, sollte da mal reinschauen.

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von shuangmandi am 24.12.2011 um 05:09:

Magie Tasche für iPhone 4 4S
Natural Wood Holz hart zurück Fall Deckung für iPhone 4 4S
Es ist nicht nur innovativ, sondern auch interessant.http://yi.si/177


Geschrieben von hardy.b am 24.12.2011 um 10:28:

zum zitierten Beitrag Zitat von shuangmandi
Magie Tasche für iPhone 4 4S
Natural Wood Holz hart zurück Fall Deckung für iPhone 4 4S
Es ist nicht nur innovativ, sondern auch interessant.http://yi.si/177

......................du mich auch!!!!!!


Geschrieben von Almadler am 30.12.2011 um 16:46:

Ich bitte um Hilfe!
Ein Bekannter von mir benötigt ein Teilegutachten für eine 100db Supertrapp Auspuffanlage von Kess Tech!
Hat jemand von euch zufällig noch irgendwo sowas rumfliegen?
Er hat mich kontaktiert, weil ich genau diese Anlage an meiner Harley habe. Ich habe das Motorrad jedoch gebraucht gekauft und alles ist eingetragen (Vorbesitzer war ein Kripobeamter)
habe jedoch kein Teilegutachten für den Kollegen.
Könnt ihr helfen?

Gruß Almadler


Geschrieben von Muffin am 31.12.2011 um 18:34:

Nightster mit S&S

__________________
Meine erkenne ich am Geruch

*****************************************************************


Geschrieben von Bobbster59 am 04.01.2012 um 01:15:

Hat schonmal jemand probiert die Flöte hinten aus den Orginaltöpfen auszubauen? Ist des überhaupt möglich ohne die Töpfe komplett zu halbiern?


Geschrieben von A.K. am 04.01.2012 um 09:24:

Kennt jemand die Anlage?Preise sind leider noch nicht bekannt.
Sieht ein wenig aus wie ne BSL.


Geschrieben von hardy.b am 04.01.2012 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Bobbster59
Hat schonmal jemand probiert die Flöte hinten aus den Orginaltöpfen auszubauen? Ist des überhaupt möglich ohne die Töpfe komplett zu halbiern?

Junge, Junge - das ist ein uralter Hut. Mal unter Gronk oder gronken suchen...................


Geschrieben von madmarty am 04.01.2012 um 10:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von A.K.
Kennt jemand die Anlage?Preise sind leider noch nicht bekannt.
Sieht ein wenig aus wie ne BSL.

JUP ist eine BSL. sollte die "rainbow" sein...
also hier die vierte.

Gruß
Martin


Geschrieben von Caba am 04.01.2012 um 10:27:

Da steht ne Internetseite drunter... Guggstde drauf und siehst das es bsl ist

__________________
Seh zu das de zu siehst... sonst seh ich zu das de zu siehst...


Geschrieben von A.K. am 04.01.2012 um 10:43:

Danke Jungs.Lag ich doch richtig.


Geschrieben von Ernis48 am 04.01.2012 um 12:14:

Hi !
Da habe ich gestern nach gefragt per mail:

Hallo,

danke für Ihr Interesse und Ihre Anfrage. Die MS flat-bow Anlage(mit
ABE) für die Sportster Modelle wird ab Mitte bis Ende Januar verfügbar
sein. Die Preise werden je nach Ausführung zwischen 1650,-€ und
1850,-€ liegen.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Marc Skolmowski

_____________________
MS-BikeTec
Funnemannstr.17
D-59379 Selm

Tel: +49 (0)2592-914330
Fax: +49 (0)2592-249354

Mail: info@ms-biketec.de
Web: www.ms-biketec.de

Also auch kein Schnäppchen !

Randy

__________________
Männer essen keinen Honig, Männer kauen Bienen !
Grüsse aus dem Pott (Witten)


Geschrieben von A.K. am 04.01.2012 um 14:23:

ms-biketec setzen ihren finanziellen "Bonus"auch noch mit drauf.
Bei BSL koste die Anlage je nach "Material" zwischen 1.618 und 1.798€.


Geschrieben von C-Man am 04.01.2012 um 15:33:

Hallo zusammen,

denke derzeit über die Eagle Sidewinder nach. Habe gehört, dass es schon mal Probleme mit der Anerkennung der ABE wegen überhöhter Lautstärke im Originalzustand gegeben hat. Kann das jemand bestätigen?

Falls einer die ABE für die Sportster (Nightster) Baujahr 2010 hat und mir diese zumailen könnte, wäre ich für eine PN dankbar.


Geschrieben von Bobbster59 am 04.01.2012 um 20:00:

Zitat von hardy.b
Zitat von Bobbster59
Hat schonmal jemand probiert die Flöte hinten aus den Orginaltöpfen auszubauen? Ist des überhaupt möglich ohne die Töpfe komplett zu halbiern?

Junge, Junge - das ist ein uralter Hut. Mal unter Gronk oder gronken suchen...................

Ich weiß smile allerdings hab ich die Befürchtung, dass die Lochbleche, Flöten oder wie auch immer man sie nennen will innen nochmal verschweißt sind... und wenn ich Töpfe in der 2 Teile auseinander flexe, werd ich se warscheinlich nichtmehr so zusammen geschweißt bekommen, dass man nichts sieht