Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- !!!!Umbauten!!!! (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=2158)
totto,
du hast post
gifty
__________________
das leben ist zu kurz um mopeds mit TÜV zu fahren ;-)
ja son 280er umbau würde meiner muscle sicher gut stehen. muss mal schauen wenn sich die gelegenheit zu einer probefahrt ergibt...
__________________
> Ich glaub ich hab nen Tinitus im Auge ..... ich seh nur Pfeifen <
zum zitierten Beitrag Zitat von HD SHG
Ist der Ricks Fender 240/260 breit genug wenn man den ME 260er nicht auf der orig Felge fahren möchte ? Oder muss der dann angeopasst werden??? und wie sieht es mit der soziustauglichkeit aus? Gibts irgendwie ne Artikelnummer bei Ricks zu diesem Fender? Kann immer nur den 280er short cut finden!
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Totto, sind das jetzt eigentlich die Gabelcover aus Bremen?
zum zitierten Beitrag Zitat von jimmy
Totto, sind das jetzt eigentlich die Gabelcover aus Bremen?
__________________
.
@ Black Sheep
Wie schaut es mit der soziustauglichkeit aus ???
Und ist das ein airride was du verbaut hast oder progressives mit cover ?
MFG
@HD
Arnott Airride what else
__________________
bin immer noch "hin-und-weg" von dem Norweger-Bike. Nur gut dass ich mir nun auch ne NRS geholt habe
Totto, sag doch mal ob das Cover für die Airbox auch von euch ist... Ich glaube ich müsste mich mit euch mal im Winter in Verbindung setzen....
Black Sheep: welchen Sitz hast Du drauf ?? (HAMMER) / die 9x18 passt wirklich ohne andere Umbauten (außer Fender) ran? Hatte davor überlegt einen 280'er ins Auge zu fassen, die Angst der ausufernden Kosten allerdings hält mich zurück. Hatte schon das Thema durchgelesen. (so eine Lösung wie Prof. Dr. Zonk / Hut ab an dieser Stelle) aber wie das gelöst worden ist, weiß ich noch nicht. Die ersten Telefonate mit namhaften Umbauern haben mich halt gebremst
MFG
__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---
@Matrix
Das Cover ist nicht von uns, könnten wir ggf. aber auch besorgen. Wir haben das Rick´s Airbox-Cover im Programm klick.
__________________
.
@ HD SHG und Matrix: wie Locster schreibt ist es das Aarnott Air Ride. Fender ist Heavy Metal und unverwüstlich. Sitz ist vom Hauseigenen Sattler (Rix)
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
noch was für turbo....
__________________
@ Black Sheep
@ Totto
THX !!
__________________
---- die Intelligenz zwingt uns dazu unseren Horizont ständig zu erweitern ---
__________________
.
@ll
gibt es den Rick`s short cut sowohl aus gfk als auch aus heavy metall ???
Kennt jemand den Kostenpunkt für beide Varianten?
MFG
ja, gibt es.
- GFK 810 € (Umbausatz: Heckteil muss selbst bearbeitet werden -> flexen und schweißen mit Schablone, GFK lackieren, Sitzplatte mit Beschlägen von Original versehen, polstern und beziehen lassen, habe bestimmt noch etwas vergessen)
- Metall ca. 1.500 € (komplette Arbeiten im Haus Ricks in Baden Baden, Länge bestimmbar, Rücklicht integrierbar etc.)
Das sind mal Anhaltspunke.
Ich habe mir damals die Metallteile zum zusammenschweißen einzeln geholt und den ganzen Winter gebruzelt und geschliffen - war 'ne Wahnsinnsarbeit, würde ich nie mehr selbst machen.
Meine Empfehlung: das Stahlheck (wegen 2 Mannbetrieb und "auf 'ner Harley hat GFK nichts zu suchen" , immer dort machen lassen und du kannst selbst bestimmen, was wie individuell gemacht werden soll.
Grüße, Stefan