Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=3509)
Fühlt sich an wie immer, weil ich seit zig Jahren keinen Anderen Helm trage
Zur Not kannste ja ein Stirnband tragen
__________________
Lieber Gott, bitte lass mich bloß nicht erwachsen werden
Stimmt...wäre auch eine Möglichkeit! :-)
Wie ist es bei den anderen?
Das ist halt auch von der individuellen Kopf(Pass)form abhängig!
Fahre seit mehreren Jahren den Gensler Titan. Bis 130 bewegt der sich bei mir keinen mm und die Außengeräusche sind ohne Probleme und "Hilfsmittel" erträglich
PS: habe keine Verkleidungen vor der Nase
__________________
Gruß vom schwarzen Schaf ~ B.R.C.
Tach ...
also ich finde den Gensler ebenfalls zu laut von den Windgeräuchen her und dazu noch
unbequem .... hab mir den BANDIT geholt.
Macht ne schmale Birne, hat nur drei kleine Löcher auf jeder Seite die man ohne
grossen Aufwand verschliessen kann, ist leicht und nicht teuer ....
Für alle die darauf wert legen ... nein kein ECE
Bin damit super zufrieden ..
Greetz sniper 1%
__________________
Wer Blockhead fährt braucht kein E-Prüfzeichen !
zum zitierten Beitrag Zitat von Enterprise
Trägt überhaupt nicht sehr auf. Das Visir ist knapp über (vor) den Augen, passt gerade ne Brille dahinter. Klar hat der E Norm.
__________________
save your horse - ride a harley!
Den Premier Vintage gibt es beispielsweise hier:
http://www.motodiscount.de/
Hab den dort im Laden anprobiert, hat mir aber nicht so gefallen. Hab mir dann nen Gensler Titan mit für 69€. War 10€ runtergesetzt.
__________________
Gruß
Martin
zum zitierten Beitrag Zitat von Big Supie
Den Premier Vintage gibt es beispielsweise hier:
http://www.motodiscount.de/
Hab den dort im Laden anprobiert, hat mir aber nicht so gefallen. Hab mir dann nen Gensler Titan mit für 69€. War 10€ runtergesetzt.
__________________
save your horse - ride a harley!
PS.: frag nur darum so blöd, weil ich gestern 2 Stk. Premier Vintage Carbon bei FC MOTO im Internet bestellt habe - mich leider bei der Helmgröße von meiner Frau verhaut habe - da jetzt mindestens 20ig mal angerufen habe - da aber niemand abhebt - 3 Mails geschickt habe - keine Antwort bekomme - anschliessend im Internet recherchiert habe (JA! Das macht man normal vorher ) und 100derte Einträge von unzufriedenen Kunden gefunden habe - jetzt hoffe das Ihr mir alle sagt FC -MOTO ist super! - die rufen nur nicht zurück - beantworten keine Mails - aber schicken schnell und zuverässig Helme
__________________
save your horse - ride a harley!
Hab ihn hier Motodiscount bei Ebay gekauft. Habe damals (1,5 Monate) 165€ als Preis vorgeschlagen und geschnappt. Damals kostete er noch 199€. Kumpel hat ihn dann später auch dafür bekommen. Der Preis scheint nach erhöter Nachfrage drastisch gestiegen zu sein. Habe allerdings nur zufriedene Nutzer gehört. Er ist seinen Preis wert, nicht zu vergleichen mit den deutlich preiswerteren Teilen von Tante & Co.
hab auch schon mal bei FC Moto bestellt und umgetauscht, ging damals ohne Probleme. Zurückgeschickt, getauscht und fertig. Ob sich da was geändert hat kann ich aber nicht sagen.
Bis vor kurzem habe ich uneingeschränkt den hier gerfahren
Davida Speedster
Nach neuer Risikobewertung bin ich jetzt zum fahren in der Stadt auf den hier umgestiegen:
Arai Freeway II
Hier mein Vergleich:
Das wichtigeste voran...der Arai ist minimal größer als der Davida, was einen aber bei diesen Helm einen nicht unbedingt zum Kürbiskopf macht, wie dass so bei manch anderen ECE-Helm der Fall ist. Mein Davida ist innen mit rotem Samt und Lederpolstern ausgekleidet, welche nicht rausgenommen werden können. Im Verlgeich dazu ist der Arai mit Stoffpolstern ausgestattet die mit Druckknöpfen befestigt sind. Während der Fahrt hört man beim Arai wesentlich mehr vom Wind und vom Motor. Der Davida lässt dagegen deutlich weniger an Geräuschen durch. Auch kann man den Gewichtsunterschied der beiden wahrnehmen. Der Arai ist deutlich schwerer. Weiter ist durch die etwas andere ECE geprüfte Form des Arai, dass Sichtfeld geringfügig mehr eingeschränkt als vom ungeprüften.
Mein persönliches Fazit: Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Da ich aber mittlerweile auch hin und wieder mal Wert auf Sicherheit lege, bin ich der Meinung nach langer Suche den richtigen Jethelm gefunden zu haben.
__________________
Wenn dich dein Leben nervt, stell die Musik lauter und zieh dir ein Bier rein. Deswegen wird zwar dein Leben nicht besser, aber du hast wenigstens ein Bier...
Habe mir den Arai auch mal aufgezogen ...... schwerer, viel zu teuer (Preis/leistung) und von wegen geringfügig größer als der Davida ..... schau Dir nur die eigenen Fotos mal an Ohne Birne drinne!!!
Nä, da gibbet Alternativen ......
__________________
Gruß Wildstar
__________________________________________________
Euch allen immer eine aufrechte und jägermeisterfreie Fahrt!
So! - Habe heute meine Premier Vintage Carbon von Fc Moto bekommen (hat dann doch geklappt) und ich bin zufrieden. Sitzt sehr fest bei den Wangenknochen aber ein wenig wird ja die Polsterung noch nachgeben. Das innen liegende Visier ist super, da es sehr knapp bei den Augen ist kann man auch mal ohne Sonnenbrille fahren, - was Vorteile in der Nacht hat ;-)
Was mich aber als E-Glide Fahrer aber am meisten freut, ist dass ich in Verbindung mit meinem 6.5 Flar Windschild von Klock Werk und dem Premier Helm trotz meiner 187 cm, keine Windturbulenzen mehr habe!
__________________
save your horse - ride a harley!
hat jemand schon erfahrungen mit dem ECE-Jethelm von Bandit?
habe dem bei barmarco im laden mal probegetragen, gefällt mir eigentlich ganz gut und er passt auch soweit, nur habe ich das gefühl dass mein hinterkopf irgendwie luft nach hinten hat obwohl der helm da ziemlich eng ist. als wäre mein kopf hinten zu breit für den helm. (falls das jemand nachvollziehen kann).
ich würde den helm gerne tiefer nach unten ziehen, doch dann drückts sehr am hinterkopf.
hat den helm evtl. schon jemand eine längere zeit und kann sagen wie weit sich die polsterung evtl noch dehnt, bzw. zusammendrückt? gibt sich das?
bei meinem Redbike RB-750 hat sich das Polster innerhalb von zwei jahren soweit zusammengedrückt dass der helm in größe L, der mir früher stramm gesessen hat, sehr locker geworden ist. so locker, dass er selbst mit strammen kinnriemen noch wackelt.
der preis und die optik sind halt schon sehr verlockend, ich will aber keinen helm kaufen, den ich dann nicht aufziehe weil er nicht richtig passt oder druckstellen verursacht.
So... endlich ist der DMD Helm angekommen.
Zum Vergleich:
Links der DMD, rechts der Held Rune
(Sorry für die Bildqualität)
Am Samstag habe ich den DMD mit einem Bandit Star verglichen... der DMD
ist nur gering grösser, hat aber ECE!
zum zitierten Beitrag Zitat von BoneMUC
Bis vor kurzem habe ich uneingeschränkt den hier gerfahren
Davida Speedster
Nach neuer Risikobewertung bin ich jetzt zum fahren in der Stadt auf den hier umgestiegen:
Arai Freeway II
Hier mein Vergleich:
Das wichtigeste voran...der Arai ist minimal größer als der Davida, was einen aber bei diesen Helm einen nicht unbedingt zum Kürbiskopf macht, wie dass so bei manch anderen ECE-Helm der Fall ist. Mein Davida ist innen mit rotem Samt und Lederpolstern ausgekleidet, welche nicht rausgenommen werden können. Im Verlgeich dazu ist der Arai mit Stoffpolstern ausgestattet die mit Druckknöpfen befestigt sind. Während der Fahrt hört man beim Arai wesentlich mehr vom Wind und vom Motor. Der Davida lässt dagegen deutlich weniger an Geräuschen durch. Auch kann man den Gewichtsunterschied der beiden wahrnehmen. Der Arai ist deutlich schwerer. Weiter ist durch die etwas andere ECE geprüfte Form des Arai, dass Sichtfeld geringfügig mehr eingeschränkt als vom ungeprüften.
Mein persönliches Fazit: Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Da ich aber mittlerweile auch hin und wieder mal Wert auf Sicherheit lege, bin ich der Meinung nach langer Suche den richtigen Jethelm gefunden zu haben.
__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School