Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
zum zitierten Beitrag Zitat von ShadowWilli
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrede
@ ShadowWilli: Aha, dann heißt das jetzt, Problem behoben, da es gefunden wurde ? Wenn dem so ist freut es mich für Dich, jetzt kann also wieder geräubert werden.
war ja echt interessant, kann jedem von uns passieren, da hab ich wieder was gelernz.
Chrede
natürlich ist das Problem nicht behoben... aber lasst es mal "gut" sein!
lg
Willkommen bei den Softails
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Willi, Glückwunsch zur Heritage und viel Spaß damit. Habe von der SB auch auf eine Softail gewechselt. Manchmal vermisse ich etwas die Vibrationen einer Dyna.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Willi, was ist mit der Switchback passiert?
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
So meine switchback ist umgebaut im Winter noch Fahrwerk und Farbe
Was haste denn mit der Batwing gemacht, verkauft?
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Ja
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Willi, was ist mit der Switchback passiert?
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
Viel Spaß damit
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
An alle Switchback-Fahrer,
für mehrtägige Touren mit Sozia reichen ja die Köfferchen nicht aus.
Hab ne Sissybar mit Gepäckträger dran. Weiß jemand, ob man auch Touring-Topcases daran montieren kann?
Haben die ne spezielle Montage-Vorrichtung?
Die Dinger wären ein bisschen größer als meine langjährige Sissybar-Tasche.
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
Hallo,
ich fahre mit diesem Teil meine Touren
http://www.motea.com/gepaeck/hecktaschen/sw-motech-motorrad-hecktasche-beifahrersitz-rackpack-i4031-87327-0.htm
Leicht, sicher und schnell zu befestigen, bis 45 Liter und sieht gut aus, top Verarbeitung!
Gruß Walter
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Hi,
ich bin mit meiner Discovery-Large Tasche von Deemeed.com sehr zufrieden. Hatte ich vor ein paar Jahren in Faak gekauft. Passt perfekt und hat mit 75 Litern Platz für "Eine Woche zu Zweit" und ist wirklich schnell und sicher zu befestigen. Hatte das Gerödel mit X Gurten und zwei Gepäckrollen einfach satt... Kann ich nur empfehlen.
Grüßle
Joachim
zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Hallo,
ich fahre mit diesem Teil meine Touren
http://www.motea.com/gepaeck/hecktaschen/sw-motech-motorrad-hecktasche-beifahrersitz-rackpack-i4031-87327-0.htm
Leicht, sicher und schnell zu befestigen, bis 45 Liter und sieht gut aus, top Verarbeitung!
Gruß Walter
__________________
Bikergruss
Merke: Immer gummierte Seite nach unten, lackierte nach oben.
Die Sissibar steht schräg nach hinten. Das Topcase hat dann nicht mehr viel Auflage am Gepäckträger.
Außerdem geht vielleicht der Deckel des Topcase nicht auf weil er eventuell an der Lehne ansteht.
Schneide die Rückenlehne der Sissibar eben mit dem Gepäckträger ab und montier dir ein Givi V56 MAXIA Topcase mit Rückenlehne. (viel Kostengünstiger und auch Zweckmäßig) Gibt es mit roten und smoke Gläsern.
Wenn du deine Teile nicht zersägen willst ist es besser eine eigene Auflagefläche zu bauen die auf die Seitenplatten passen.
Du brauchst auch noch die Monokey Grundplatte von Givi damit du das Topcase auf und ab machen kannst.
Ich hab das Teil jetzt gekauft und werde berichten wie ich es mache.
zum zitierten Beitrag Zitat von KayB
zum zitierten Beitrag Zitat von Bluesky
So, jetzt hab ich die Umbauten an meiner Switchback für diese Saison abgeschlossen.
Für nächstes Jahr kommt noch etwas Lackarbeit dazu, dann reichts aber auch fürs Erste
Ich habe auch den SE Lufi verbaut. Laut Prüfstand hat sie jetzt 85 PS und 136 Nm bei 3050 U/Min. Damit lässt`s sich gut cruisen![]()
Wirklich schön.
Hat von Euch schonmal jemand so einen Umbau gesehen?
Gruß Kay