Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
@ Artcore
Ralph, benutze mal die Suchfunktion. Zu dem Thema Rückenschmerzen gibt es bestimmt schon Threads. Ansonsten ist eine Wide Glide nicht gerade das beste Mopped für Rückenprobleme. Zum einen vibriert eine Dyna deutlich mehr als andere aktuelle Harleys und hat kaum Federweg. Ich kann dir nur empfehlen dir einen individuellen Sattel mit einer guten Polsterung beim Sattler machen zu lassen.
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Grüss Dich
Lass dir Ohlins Dämpfer einbauen dann hast du erstmal eine FEDERUNG die man auch als solche bezeichnen kann.
Dann noch eine Mustang Sitzbank und du erkennst dein Motorrad nicht wieder versprochen..
Grüsse Christian
__________________
A BIKER'S WORK IS NEVER DONE.
Bavaria Stammtisch München
Hallo
Hat lange gedauert, aber jetzt ist Schluss mit Klappern an der Gabel und nicht die Lampenverkleidungen und der Ganze Blödsinn, den sich ein Harley Mechaniker einfallen lässt, wenn er keine Ahnung hat.
Es war die Bremsscheibe von dem Scheisskarren von Switchback.
Neue Scheibe mit etwas mehr Führung und weg ist der Fluch.
Und das hat der Freundliche in 4 Jahren nicht gefunden.
Sind halt doch nur Hufschmiede die Harley Mechaniker.
__________________
Was meinst du mit mehr Führung?
Bei meiner 2016er hör ich bis jetzt nichts klappern.
Ob das bei allen anderen das selbe Problem ist, die klappern von der Gabel hören?
Soweit ich mich erinnern kann gab es doch auch Fotos von verbogenen Gabelfedern.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bono
Was meinst du mit mehr Führung?
Bei meiner 2016er hör ich bis jetzt nichts klappern.
Ob das bei allen anderen das selbe Problem ist, die klappern von der Gabel hören?
Soweit ich mich erinnern kann gab es doch auch Fotos von verbogenen Gabelfedern.
__________________
Hallo Mädels und Jungs... Habe mal eine Frage zu einem Kupplungsproblem meiner Switchi !! Vielleicht kann mir jemand ein 'bischen' weiterhelfen! Im März dieses Jahres habe ich den 24000er KD machen lassen (Fachwerkstatt) und seither habe ich Probleme mit der Kupplung. Vorher absolut 100 % top! Nachdem ich einige Kilometer gefahren war musste ich zurück zur Werkstatt und mir die Possition des Kuppl.-hebels etwas verstellen lassen damit er früher die Kupplung einhängen lässt. Das hat sich dann etwas besser angefühlt, aber... beim anfahren in extremen Winkel nach rechts reicht es mir immer noch nicht ( zu kleine Hände/Finger ) den Hebel beim anfahren gefühlvoll kommen zu lassen da er mir beim Rechtsanschlag aus den Fingern rutscht, so dass es sehr heikel ist nicht auf die Gegenfahrbahn zu kommen. (nicht lachen, zu kurze Arme und Hände) Nichts desto trotz immer weiter versucht das beste draus zu machen, da ich ja nicht viel fahre und dann stellte ich fest dass ich sie, trotz gezogenen Kupplungshebel, nicht mehr starten kann wenn der erste Gang eingelegt ist. (Ständer ist oben) Ich muss also erst auf Neutral gehen ( und das muss man erst auch schaffen wenn das Getriebe kalt ist ) bevor ich sie starten kann. Als ich mich dann etwas näher mit der Sache befasst habe, habe ich dann auch bemerkt, dass sich die Wegfahrsperre nicht aktiviert wenn ich den Motor mit eingelegtem Gang, ausschalte. Hat schon jemand Erfahrungen mit so etwas gemacht, oder vielleicht ist ja auch ein Fachmann hier! Würde mich freuen wenn ich einge Tipps bekommen würde!
PS Ich bedanke mich noch für die Tipps die ich wegen meines Wirbelsäulenproblems bekam, aber wie sich inzwischen raus gestellt hat, ist der Tausch eines Sitzes absolut keine Hilfe....
lg
Such mal nach Seitenständerschalter im Forum
__________________
In diesem Sinne Tschüss und mögen euch die Haare auf den Zähnen niemals ausfallen
der Schalter ist ok, sonst würde sie ja im Neutral anspringen wenn der Ständer noch draußen ist, und das ist nicht der Fall. Ständer noch draussen, kein Startvorgang!
zum zitierten Beitrag Zitat von ShadowWilli
der Schalter ist ok, sonst würde sie ja im Neutral anspringen wenn der Ständer noch draußen ist, und das ist nicht der Fall. Ständer noch draussen, kein Startvorgang!
zum zitierten Beitrag Zitat von Biebermann
zum zitierten Beitrag Zitat von ShadowWilli
der Schalter ist ok, sonst würde sie ja im Neutral anspringen wenn der Ständer noch draußen ist, und das ist nicht der Fall. Ständer noch draussen, kein Startvorgang!
Im Neutral muss sie immer anspringen, egal ob Ständer draußen oder eingeklappt. Ständer eingeklappt ist nur relevant, wenn ein Gang eingelegt ist.
Hallo Willi
haben die freundlichen vielleicht ein Softwareupdate gemacht?
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Ich würde auch vermuten, dass etwas mit der Software gemacht wurde, denn durch die Probleme mit der Kupplung kann die Wegfahrsperre nicht beeinflusst werden.
Chrede
__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrede
Ich würde auch vermuten, dass etwas mit der Software gemacht wurde, denn durch die Probleme mit der Kupplung kann die Wegfahrsperre nicht beeinflusst werden.
Chrede
@ ShadowWilli: Aha, dann heißt das jetzt, Problem behoben, da es gefunden wurde ? Wenn dem so ist freut es mich für Dich, jetzt kann also wieder geräubert werden.
war ja echt interessant, kann jedem von uns passieren, da hab ich wieder was gelernz.
Chrede
__________________
Geniesse jeden Tag, als wäre es der letzte
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrede
@ ShadowWilli: Aha, dann heißt das jetzt, Problem behoben, da es gefunden wurde ? Wenn dem so ist freut es mich für Dich, jetzt kann also wieder geräubert werden.
war ja echt interessant, kann jedem von uns passieren, da hab ich wieder was gelernz.
Chrede