Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Jekill and Hyde Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=17846)


Geschrieben von Nighte am 12.04.2011 um 16:39:

Detting liegt ca 40Km von Stuttgart Richtung Ulm weg, mal eben zu Mario wird nen Tagesausflug hehe ....

__________________
Meine Diva und ihre kleine Schwester
------------Markus & Silke--------------
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und diehnen der Allgemeinen belustigung, sowie alle Angaben ohne Gewähr


Geschrieben von TWG am 12.04.2011 um 17:48:

Zitat von BIG BORE
Rauf auf den Prüfstand und gucken was Sache ist .

Und auf was willste die Sache dann einstellen verwirrt

Ist und wird immer ein Problem bleiben wenn sich der Staudruck ständig verändert.
Bei Vergaser mehr als bei Einspritzer, obwohl bei PCV liessen sich sogar sinnvoll 2 Maps installieren.
Zwar ein wenig aufwendig, aber EFIs sollten dann ich jeder Lebenslage optimal laufen.

Nur bei Vergaser wird das immer ein fauler Kompromis bleiben.

Interferenzrohrdingends könnte das Problem zumindest stark reduzieren da ja doch einiges mehr an Durchlass entsteht.

Gruss TWG


Geschrieben von Döppi am 12.04.2011 um 19:13:

Ich hatte nichts von Einstellen geschrieben. Er meinte er hat das Gefühl , das ...... danach hat er es schriftlich und kann mit Leuten die Ahnung haben , nach einer Lösung suchen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Sticki1 am 12.04.2011 um 19:51:

kaffe gibts auch und in der nähe gibts gute metzger,außerdem hat mario nen eingen biergarten vor der einfahrt der nun immer ab mittag offen hat großes Grinsen


Geschrieben von Nighte am 12.04.2011 um 20:00:

Ich werd mir ml das Porb am WE anschaun vielleicht kann ich die mitgelieferten anschlussstück zwischen die Töppe und Rohr machen, und nen stück rohr dazwischen und abdichten.

Rutscht den halt alles etwas nach hinten denn ...
Hoffe nur die Kabel sin denn ned zu kurtz ..

__________________
Meine Diva und ihre kleine Schwester
------------Markus & Silke--------------
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und diehnen der Allgemeinen belustigung, sowie alle Angaben ohne Gewähr


Geschrieben von Softail-Wolle am 12.04.2011 um 20:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nighte
Detting liegt ca 40Km von Stuttgart Richtung Ulm weg, mal eben zu Mario wird nen Tagesausflug hehe ....

Muss auch noch zu Mario, koennen die Tour ja zusammen machen :-)

__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
 


Geschrieben von paulvitro14 am 12.04.2011 um 20:54:

Was kostet bei Mario den Einbau ???


Geschrieben von Sticki1 am 12.04.2011 um 23:44:

da im Thema des anderen klappengesteuerten herstellers ja der spruch offen wurde,es würden patentrechliche verfahren unternommen werden und das abkupfern groß in mode ist, gegen wen auch immer Augenzwinkern muß ich sagen,daß ist richtig Augenzwinkern

Info:
The Jekill & Hyde Company is the inventor of the patented electronically adjustable exhaust system for combustion engines.

.......und das schön länger,als so manch bayrischer hersteller denken kann cool


The Jekill & Hyde Company gilt als der Pionier im Bereich elektronisch verstellbarer Auspuffanlagen für Motorräder. Das System ist seit 1997 weltweit geschützt und patentiert.


....also JuH kanns nicht sein großes Grinsen


Geschrieben von Sticki1 am 13.04.2011 um 11:08:

da ich heute mal wieder ne PN bekommen habe mit der frage was passiert,wenn im seilzugbereich ein defekt auftritt oder ein zug reißt.

die klappe wurde so konsipiert,daß sie durch den staudruck und unterdruck der anlage bei defekten zügen geschlossen bleibt und man nicht unkontrolliert bollernd durch die gegend fahren muß.


Und hier einiges Interessante zum anschaun:

http://www.flickr.com/photos/jekillandhyde/


Geschrieben von dsquared2 am 13.04.2011 um 20:37:

Bitte nicht schlagen, ich habe jetzt nich alle 111 Seiten durchgelesen. Gibt es schon eine Lösung für die Sporty?

__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!


Geschrieben von Der Knappe am 13.04.2011 um 21:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von dsquared2
Bitte nicht schlagen, ich habe jetzt nich alle 111 Seiten durchgelesen. Gibt es schon eine Lösung für die Sporty?

Original
Augenzwinkern


Geschrieben von IsDochEgal am 13.04.2011 um 21:44:

Was meinst du mit Lösung?

So Tüten von J&H für Sportster Modelle? Ja klar gibt es die und kannst auch ordern (jedenfalls Aussage von ner Mitarbeiterin letztens, Homepage sei nur nicht aktuallisiert)

Bin ja auch grad am überlegen für was ich mich entscheide....

Schwanke da irgendwie schon sehr.....grr


Geschrieben von dsquared2 am 13.04.2011 um 22:45:

Und die sind mit elektrischer Klappensteuerung, sehe ich das richtig? Komplett mit TÜV? Was kostet der Spaß? GIbts evtl. ein Soundfile?

edit: Da du auch aus München bist würde ich sagen du kaufst sie und ich schau sie mir bei dir an fröhlich

__________________
Nun fahr schon los, ich will nach Hause TAXIMAAANN!


Geschrieben von Sticki1 am 13.04.2011 um 22:47:

die jungen leute wollen immer soundfiles fröhlich fröhlich

ruf mal nen hd-händler in deinem eck an,da ist hundertpro einer mit ner anlage auf nem modell.
preisliste ist einige seiten weiter vorne auch drin Freude


Geschrieben von Sticki1 am 13.04.2011 um 22:51:

edit: Da du auch aus München bist würde ich sagen du kaufst sie und ich schau sie mir bei dir an fröhlich


in münchen liegt der anbauschwerpunkt beim hd-händler aktuell bei JuH, da ist also bestimmt was im laden Freude

siehst meist am schild im eingangsbereich: authorisierter Jekill and Hyde-Dealer