Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Sport Glide 2018 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80614)


Geschrieben von Viper am 28.10.2018 um 21:03:

Aha-wusste ich nicht


Geschrieben von Viper am 28.10.2018 um 21:58:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mic59
Gestern konnte ich meine Sport Glide abholen.

Welche Sturzbügel sind das? Preis? Sehen gut aus


Geschrieben von Walti am 29.10.2018 um 10:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Viper
zum zitierten Beitrag Zitat von Mic59
Gestern konnte ich meine Sport Glide abholen.

Welche Sturzbügel sind das? Preis? Sehen gut aus

Gibt es mit oder ohne Bärtchen (Mustache) in schwarz und chrom...

https://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Softail/Motorschutzbuegel/Mustache-Motorschutzbuegel-schwarz-oxid.html?listtype=search&searchparam=49000141

 

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Walti am 29.10.2018 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Also ich fahre fast nur in den Bergen weil ich da wohne. Ich lege sie einfach rein, bis die Rasten streifen. Dann weiss ich jetzt ist gut und wenn es Situationsbedingt immer noch nicht reicht, ist noch Reserve da bevor Primär od. Auspuff kommt. Ich finde es sogar fein, wenn man einen Neigungsmelder hat, braucht man weniger Nachzudenken wieviel es verträgt großes Grinsen

Bei mir streifen erst mal die Hacken von den Stiefeln bevor die Rasten kommen. Ich fahre öfters mit Touringfahrern, da hat mir aber bis jetzt weder in den Kurven, noch sonstwo einer das Wasser reichen können. Ich finde die SG lässt sich super durch Kurven zirkeln und ich bin Umsteiger von einer BMW K1200S, also eher die Knieschleiferfraktion. Die Scorcher sind OK solange der Luftdruck stimmt. Ich fahre ja auch nicht Harley um Streckenrekorde zu knacken, sonst hätte ich mir ne GS geholt.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Walti am 29.10.2018 um 10:49:

Hat denn zwischenzeitlich mal jemand eine Alternative zum Sundowner gefunden? Der Mustang ist ja ganz schön teuer. Da kostet das Brötchen (75722) schon 219,99$ und dann kommt der Fahrersitz (75721) mit 349,99$ dazu. Das wird in Deutschland so um die 700,--€ machen.
Ich denke bereits darüber nach nur den Beifahrersitz vom Profi neu gestalten zu lassen. Kostet wahrscheinlich weniger, ich kann die Optik mit beeinflussen und der bequeme Fahrersitz bleibt erhalten.

Hat da vielleicht schon jemand Erfahrung mit?


Schön aussehen tut die Bank ja.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von pommes am 29.10.2018 um 11:15:

zum zitierten Beitrag Zitat von Walti
Die Scorcher sind OK solange der Luftdruck stimmt.

Was hast du denn da für Werte ermittelt.

__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....


Geschrieben von Walti am 29.10.2018 um 11:22:

Ich fahre mit 2,8 - 2,9 bar hinten und 2,5 bar vorne. Das passt für mich mit oder ohne Sozia super. Ich verstelle auch nichts am Federbein. Steht bei mir auf 3 oder so. Ich bin damit bisher immer gut unterwegs gewesen.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Ryker am 29.10.2018 um 11:26:

Ich hab hinten auch 2,8 drauf, vorne 2,5-2,6. Das Federbein verstelle ich allerdings.
Im Solobetrieb auf 1, im Duobetrieb auf 4. Ich hatte mal vergessen, die Vorspannung zu erhöhen, als wir zu zweit los sind, dass war dann schon nervig schwammig.
Und anders rum hatte ich auch mal vergessen, die Vorspannung wieder zu redizieren, dass war mir dann deutlich zu hart. Fahren ging aber damit noch.


Geschrieben von pommes am 29.10.2018 um 11:40:

Noch habe ich sie ja nicht, aber mit diesen Werten probiere ich es auch.
Die Vorspannung ändert doch nur die Höhe, wieso wird das dann härter beim erhöhen? 
 

__________________
Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben.....


Geschrieben von Jogi am 29.10.2018 um 11:44:

Hat mal jemand einen Solositz für die SG gesehen ?
Da ich ausschl. alleine fahre würde ich aus optischen Gründen gerne umrüsten, habe aber noch nix gefunden.
Hatte schon überlegt den orig. Sitz auf Solobetrieb umzubauen, der ist ja leider einteilig Baby


Geschrieben von Walti am 29.10.2018 um 11:53:

Da würde ich an Deiner Stelle mal die einschlägigen Customizer aufsuchen. Da gibt es mit Sicherheit Möglichkeiten einen Solositz sicher zu befestigen. Im schlechtesten Fall hast Du dann halt eine zusätzliche "Zierschraube" im Fender.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Walti am 29.10.2018 um 12:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von pommes
Noch habe ich sie ja nicht, aber mit diesen Werten probiere ich es auch.
Die Vorspannung ändert doch nur die Höhe, wieso wird das dann härter beim erhöhen?

Die Vorspannung erhöht, wie der Name schon sagt, die Federspannung. Die Federung wird dadurch etwas härter und damit auf das höhere Gewicht angepasst, sonst würd die Fuhre bei höherem Gewicht wippen. Da ich 75 kg und meine Partnerin 50 kg auf die Waage bringen, ändert sich beim Fahren mit oder ohne Sozia nicht wirklich spürbar was. Da ich mit Sozia sowieso noch mehr cruise als alleine, gleicht sich das wahrscheinlich aus. Da die Upside-Down-Gabel vorne sowieso nicht verstellbar ist, fängt das Ganze bei zu schwach eingestellter Vorspannung hinten dann wahrscheinlich an zu Eiern. Laut Test ist die SG hinten eher zu straff und vorne eher zu weich gefedert was ich aber bisher nicht bestätigen kann. Für mich passt das optimal.

__________________
Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst. (Konfuzius)


Geschrieben von Ryker am 29.10.2018 um 12:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
Hat mal jemand einen Solositz für die SG gesehen ?
Da ich ausschl. alleine fahre würde ich aus optischen Gründen gerne umrüsten, habe aber noch nix gefunden.
Hatte schon überlegt den orig. Sitz auf Solobetrieb umzubauen, der ist ja leider einteilig Baby

Schau mal dir mal den Saddlemen Renegade Solo LS an, gibt es passend für SG.
Scheint mir auch etwas flacher zu sein.
 


Geschrieben von aldoa1 am 29.10.2018 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ryker
zum zitierten Beitrag Zitat von Jogi
Hat mal jemand einen Solositz für die SG gesehen ?
Da ich ausschl. alleine fahre würde ich aus optischen Gründen gerne umrüsten, habe aber noch nix gefunden.
Hatte schon überlegt den orig. Sitz auf Solobetrieb umzubauen, der ist ja leider einteilig Baby

Schau mal dir mal den Saddlemen Renegade Solo LS an, gibt es passend für SG.
Scheint mir auch etwas flacher zu sein.

da würde ich gerne mal Fotos von einer Sport Glide sehen. Finde nichts.


Geschrieben von Jannemann am 29.10.2018 um 13:42:

Oder der von Walti gezeigte Mustang Sitz. Das Beispielbild ist mit dem zusätzlichen Soziuspad, welches als Zubehör dazugekauft werden muss.

__________________
Die Linke zum Gruß,
Jan