Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)


Geschrieben von -BenZi- am 18.10.2015 um 00:19:

Danke für die Hilfe... Ich suche und schaue aber dadurch, dass das alles mit Can Bus ist habe ich echt keinen Schimmer. Der Schaltplan bringt mich nicht weiter. Bin wohl zu blöd. Nervt mich immer mehr das Moped gekauft zu haben...


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2015 um 00:29:

son quatsch Augen rollen

der anschluss des esm2 hat ausser dem (kleinen ) problem des anschlusses der esm versorgungspannung

an ein can bus abgeschalteten rücklichts beim start

weiterhin garnichts mit can bus zu tun Augen rollen

gut nacht


Geschrieben von Texaner am 18.10.2015 um 00:30:

Oder halt einen anderen, besseren Auspuff, wo du dich nicht mit so nem Müll rumärgern musst. :-)

Gesendet von meinem HTC One

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2015 um 00:33:

Zitat von Texaner
Oder halt einen anderen, besseren Auspuff, wo du dich nicht mit so nem Müll rumärgern musst. :-)

unfug Baby Baby Baby

les mal in den mitbewerberthreads - da gabs auch genauuu das selbe spannungsversorgungsproblem bei can bus

und "besser" sind die auch nicht -

gut nacht


Geschrieben von Texaner am 18.10.2015 um 00:49:

Plug&Play ftw. Nix Unfug. Kess ist m.E.n. Steinzeit.
Willkommen im 21. Jahrhundert.
Schlaf Schön, Fanboy.

__________________
Ev'thangs bigger in Texas.

 


Geschrieben von LenzBob am 18.10.2015 um 07:41:

Moin ihr auspuffextremisten großes Grinsen

Wenn ich das so lese mit " kabel an zündspule löten" etc, kann ich dann überhaupt meine zündspule verlegen? Ich wollte die zwischen die Zylinder, an den hupenplatz bauen, habe mir aber noch nichts angesehen, ob da irgendwelche kabel verlötet sind...Augenzwinkern


Geschrieben von LenzBob am 18.10.2015 um 07:43:

Ach so, bevor ich es vergesse...Augenzwinkern
Ich wollte mein kess tech +kabel ja auch ans rücklicht löten.... Jetzt habe ich aber festgestellt, dass mein Rücklicht beim starten auch aus geht.... Kann es sein, dass meine Batterie einfach am Ende ist, oder ist das nen defekt?


Geschrieben von Marco321 am 18.10.2015 um 07:59:

@Benzi
hier mal die Stecker und Farben die du brauchst.

VSS = Vehicle Speed Sensor LGN/Y hellgrün/gelb
Ignition Coil = Zündspule (front) GN/BE grün/blau

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von -BenZi- am 18.10.2015 um 08:43:

@LenzBoy, an der Sportster hast du an der Zündspule ein Kabel mit Stecker und du kannst da die Zündspule ganz einfach versetzen. Wie es bei der Bob ist weiß ich nicht.

@Marco, danke für deine Antwort, endlich mal was womit ich was anfangen kann. Das einzige was mich noch irritiert, sind die anderen Kabelfarben im Schaltplan, die sind anders als bei mir. Am Speed habe ich schwarz/blau rot/weiß und hellgrün/gelb. An der Zündspule rot/grün grün/gelb weiß/blau und grün/blau.
werde aber mal an die Kabel gehen wie du gesagt hast. Stromversorgung und Masse wollte ich mir am Rücklicht abzwacken. Langt da eigentlich der Querschnitt? Sind ja dünne Käbelchen.

Gruß und Danke


Geschrieben von -BenZi- am 18.10.2015 um 11:33:

Also hab jetzt geschaut, das Kabel der Zündspule könnte ich am Hauptstrang abzwacken welcher am Oberrohr verläuft. Das des Speedsensors habe ich keine Ahnung. Finde keine Stelle wo ich gescheit dran käme um da was zu löten. Beide Kabel sind auch am schwarzen Stecker der Engine Control Unit aber auch da keine Chance vernünftig dran zu kommen.

Weiß keiner wo das bei ihm angeschlossen wurde? Will auch nicht das ganze Moped zerlegen Baby


Geschrieben von -BenZi- am 18.10.2015 um 14:45:

Hab alles angeschlossen, hoffe die beiden Kabel stimmen. Werde ich später mal testen. Bin jetzt an den Kats, spielt es ne Rolle wo welcher drin ist und wie rum oder ist das egal?


Geschrieben von -BenZi- am 18.10.2015 um 15:55:

So alles angeschlossen und montiert. Kats habe ich jetzt einfach nach Gefühl eingebaut. Sound ist heftig. Also sie macht bei 50 komplett zu und dann ab 80 wieder komplett auf. Gibt es da auch Zwischenstellungen oder stimmt das so?


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2015 um 16:08:

Augen rollen Augen rollen Augen rollen

na ja - dann stimmt schon mal der anschluss an speed signal - 50-80 komplett zu ist richtig im legalen automatik modus

probier auch nochmal im stand im leerlauf langsam gas zu geben - dann müssen bei halber nenndrehzahl die klappen auch ganz zugehen

und erst wenn wieder niedriges standgas erreicht ist , auch wieder öffnen - dan ist der anschluss des drehzahlsignals an die zündspule auch richtig

und dann gibts da noch ein blaues kabel an der ascu cool


Geschrieben von -BenZi- am 18.10.2015 um 16:33:

Blaues Kabel? habe nur eins welches an den "Werkstattschalter" geht. Im Stand gehen die Klappen auch zu bei Gas


Geschrieben von NT-Tom am 18.10.2015 um 17:14:

Zitat von -BenZi-
Blaues Kabel? habe nur eins welches an den "Werkstattschalter" geht

genau das großes Grinsen dann schliess mal die andere seite des werkstattTASTERS

mit dem schwarzen kabel an masse an

natürlich nur zu "Testzwecken" großes Grinsen

wennsde jetzt auch nach drücken des lenkertasters mit offenen klappen starten kannst

scheint ja alles zu funktionieren - glückwunsch - war aber auch eine schwere geburt bei dir Augen rollen großes Grinsen cool