Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Wer fährt noch eine??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=29289)
Hi Folks,
erst einmal guten Tag und beste Grüße aus dem Bergischen.
Ich bin FLD-Fahrer, es ist meine 10. Harley, sie kam für eine 09er RK 103 SE, die ich auf langen Strecken manchmal vermisse.
Dennoch bin ich überzeugter FLD-Treiber, wusste ich doch gar nicht mehr, wie leicht Motorradfahren sein kann.
Ich fahre fast ausschließlich ohne Bags und Scheibe, die nur bei Kälte oder Nässe montiert wird.
Mein Bock hat SE-Lufi und Supertuner-Mapping, dazu den Twin Slash von Franz und Heinz.
Für den Winter ist ein Z-Ape von V-Team (scheixxe teuer) in Edelstahl geplant.
Beste Grüße erst mal und bis dann!
Hallo an alle Switchback-Fahrer,
komisch, seit es die SB nicht mehr gibt lebt das Forum richtig auf...
So wie bei vielen Stars, die nicht mehr sind... - die kommen erst im Nachhinein groß heraus...
Aber jetzt meine Fragen an Euch: Ich suche einen neuen Ochsenkopf (Ober- und Unterteil + Ring),
da ich diesen gerne schwarz lackieren lassen will.
1. kann mir jemand sagen, wo ich so ein Teil günstig bekommen kann (am liebsten gebraucht).
Neu kostet das Ding über 1000 EUR!
2. Ist eine Lackierung über Chrom möglich, oder muß das erst runter?? (was ich vermute).
als Alternative käme noch folieren in Frage, das könnte man im Notfall wieder abziehen.
Gruß
MikeB
zum zitierten Beitrag Zitat von MikeB
Hallo an alle Switchback-Fahrer,
komisch, seit es die SB nicht mehr gibt lebt das Forum richtig auf...
So wie bei vielen Stars, die nicht mehr sind... - die kommen erst im Nachhinein groß heraus...
Aber jetzt meine Fragen an Euch: Ich suche einen neuen Ochsenkopf (Ober- und Unterteil + Ring),
da ich diesen gerne schwarz lackieren lassen will.
1. kann mir jemand sagen, wo ich so ein Teil günstig bekommen kann (am liebsten gebraucht).
Neu kostet das Ding über 1000 EUR!
2. Ist eine Lackierung über Chrom möglich, oder muß das erst runter?? (was ich vermute).
als Alternative käme noch folieren in Frage, das könnte man im Notfall wieder abziehen.
Gruß
MikeB
hi,
vor dem lacken muss das chrom runter... am besten sandstrahlen, danach neu füllern, grundieren...
Hi alfmar, die Verzierung am Frontfender ist von Thunderbike (Hamminkeln).
Der Sturzbügel ist in der tat von Linby. Die Zusatzscheinwerfer von HD. Ich denke, es ist der Road King-Satz.
Der flachere Lenker fährt sich aggressiver, viel direkter.
Und inzwischen gibt es eine Neuigkeit: der J&H-Auspuff hat sich zerlegt. Ich wurde nicht über einen Rückruf informiert. J&H habe das Teil wohl nachgebessert, also am Übergang zum Endtopf deutlich verstärkt. Bekomme das neue Teil nun für lau.
Grüße, Jo
Hier der gebrochen Endtopf. Km-Stand = 5.300. Wie gesagt, J&H ersetzt das Teil durch eine verstärkte Neukonstruktion.
Auf diese Bremszange bin ich gespannt. Noch steht das Teil auf der Bühne.
Eigentlich, wie schon gesagt, ein echt unterschätztes Motorrad. Man muss nur ne Menge dran tun. Ob dann noch der Preis gerechtfertigt ist, ist ne berechtigte Frage. Aber wir HD-Fahrer sind ja hart im Nehmen und im "Individualiesieren".
Die beiden einzigen echten Schwachpunkte bei der Switchback sind die Gabel (Klappern) und die Bremse.
Viele Grüße, Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von RK Jo:
Die beiden einzigen echten Schwachpunkte bei der Switchback sind die Gabel (Klappern) und die Bremse.
__________________
Michaels Fotoseite
Hi 88er, was haste denn für´n Solositz drauf? Sieht nicht zu unbequem aus.
Grüße, Jo
zum zitierten Beitrag Zitat von RK Jo
Hi 88er, was haste denn für´n Solositz drauf? Sieht nicht zu unbequem aus.
Grüße, Jo
Hi Jo,
nach langem Suchen den einfachsten und günstigsten Weg gewählt: der Seat ist von der Street Bob!!
Fast alle Dyna-Sitze der gleichen Baureihe (6-Gang) passen auf die FLD, auch wenn es nicht so aussieht: die Rahmengeometrie ist die gleiche!
Da viele Böbchen auf Zweisitzer umgebaut werden, gibt es reichlich single seats für ´ne schmale Mark.
Zum Lackieren des Ochsenkopfes: die Nacelle läßt sich hervorragend schwarz pulvern, was ich einer Lackierung immer vorziehen würde.
Ist doch bald Winter!
Ist das pulvern dann nicht matt?? Glänzend wäre mir viel lieber.
Aber was spricht gegen das Folieren?
Da wäre doch bei einem späteren Verkauf der Switchback (was im Moment nicht zur Debatte steht) eine größere Flexibilität für den Nachfolger gegeben... Zu Chrom zurück oder schwarz lassen ?!
pulvern kann man glänzend oder matt, macht keinen Unterschied.
__________________
no guts - no glory
So mal ne Info bzw. ein Tipp
für alle die den hinteren Sturzbügel von Harley montieren wollen
In der Montageanleitung steht nichts drin...... man benötigt einen TORX T27 für die Montage.
Die original Schrauben waren teilweiße nicht zu lösen und ich hatte erst mit dem T25 rumgewerkelt.
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
zum zitierten Beitrag Zitat von stefan_neu
So mal ne Info bzw. ein Tipp
für alle die den hinteren Sturzbügel von Harley montieren wollen
In der Montageanleitung steht nichts drin...... man benötigt einen TORX T27 für die Montage.
Die original Schrauben waren teilweiße nicht zu lösen und ich hatte erst mit dem T25 rumgewerkelt.
__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!
Die sind original Harley
in USA ca. 300$ bei uns knapp 400€
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone
Die Bügel sind praktisch, v.a. weil man dann die Koffer auch mal hinstellen kann. Möchte die nicht mehr missen.
Incl. Open House Rabatt mal versuchen?
VG
Genau, minus die 15% und schon wird es interessant
__________________
Gruß Stefan
---------------------------------------------
Harley Sox Rhein/Main - you never ride alone