Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)
Servus,
musste heute leider arbeiten, daher die späte Antwort. Bin kein Harley Spezialist Habe eine Zündspule, kann aber sein, dass in der 2 drin sind
sind 2 Knubbel.
Wo muss das Steuerkästchen hin? unter den Sitz? Wo hole ich mir den Zündungsplus? Rücklicht? Wenn ja ginge das ja unter dem Sitz. Wo schwarz, gelb und grün anschließen wo finde ich die Kabel?
Nächste Frage, habe die Pötte jetzt ohne Kats montiert, sind die nötig oder kann ich diese draußen lassen? Wenn Sie rein müssen gibt es einen langen und einen kurzen wo muss welcher hin?
Dann habe ich noch einen schwarzen Metallbügel und eine M6er Inbusschraube, für was ist das?
Danke euch.
Grüße
Sebastian
Hier mal paar Bilders
les mal auch auf der letzten seite und auch mal rückwärts in diesem thread
KessTech ESM-2 Montage
2 zündspulen ? - kann sein - in dem fall single fire und an vorderer zündspule wird das drehzahlsignal abgenommen
schon can bus ?? - weiss nicht - spannungsversorgung rot hinter zündschloss und hinter sicherung
schwarz an masse , kess kästchen da wo platz ist - am besten untern sitz
besorg dir im netz oder hier auch mal den passenden schaltplan - sind nur 5-6 kabel anzuschliessen
mit kats angeblich schöner dumpfer bollersound, ohne kats angeblich nur la
Hab mir das mit der Kess Tech Montage durchgelesen, aber ist ja nicht für mein Moped, ich hab auch kein Steuergerät am Heckfender.
Moped hat Can Bus, müssten 4 Kabel sein, rot,schwarz,grün,gelb an die Zündspule geht nur ein Stecker
na und ???
gibts nicht einen freundlichen oder freien schrauber, der für dich die anlage anbaut ???
sonst wirds wohl schwierieg, fürcht ich
rot an zündungsplus, der beim start nicht unterbrochen wird , zb rücklicht oder kennzeichenbeleuchtung
grün an das meisst weise kabel des geschwindigkeitssensors am getriebe mit angelötet
gelb an das kabel der vorderen zündspule eingang niederspannung- nicht hochspannung mit angelötet
schwarz auf batt minus oder rahmenmasse
Müsste nur wissen wo ich grün und gelb an meinem Moped anschließen muss. Rücklicht ist ja kein Thema, rot auf weiß und schwarz auf schwarz.
Also grün gelb auch am Steuergerät? Welche Farben haben die Kabel dort oder wo bekomme ich noch die Signale.
Brauch kein Schrauber bin Schrauber
ohh - ein schrauber
dann les mal oben ,ansonsten geb ichs dann bald auf
auch hier wieder und wieder lesen - gilt auch für deine sporster - egal , wo das steuergerät sitzt
KessTech ESM-2 Montage
Also ist die Farbcodierung immer gleich? Egal welche Harley? Wenn nicht weiß ich nicht was mir die Beschreibung nutzt. Dass ich an den Speedsensor muss und Zündspule is mir klar. Eill aber nicht die Kabel über das gesamte Moped spannen.
Am besten beantwortet mir jeman mit der 14er 48 oder jünger wo er grün und gelb angeschlossen hat und welche Farbcodierung. am besten nähe Sitzbank.
Wo welcher Kat rein kommt wäre auch super. Keine Ahnung warum die unterschiedlich sind.
es gibt eine beschreibung selbst von kess tech
aber auch dort sind keine kabelfarben angegeben
weil ( lt kess ) die kabelfarben oft von modell zu modell - wechseln
deshalb ja die empfehlung : pasender schaltplan
oder einfach die entprechenden kabel - zb vom speed sensor
bis VOR die zündelektronik verfolgen und dort nahe des sitzes mit anzapfen
Also hab mir den Speed Sensor angeschaut, an dem sind 3 Kabel schwarz/blau, rot/weiß und grün/gelb.
An der Zündspule ist ein Stecker mit 4 Kabeln rot/grün, grün/gelb, weiß/blau und grün/blau
Eventuell weiß ja wer an welches ich von denen muss. Schaltplan konnte ich leider auch keinen finden.
Und warum es 2 verschiedene Kats gibt und wo welcher rein kommt.
Ganz super wäre noch wenn jemand mal ein Bild einstellen könnte wie er die Kabel sauber von den Servos zur Steuerung gelegt hat.
Also wenn man mit dem Montagethread vergleicht, habe ich die dort angegebenen Kabelfarben.
Das gelbe KT Kabel an grün/blau und das grüne KT Kabel an das hellgrün/gelbe
Grüße
speed sensor signal kabelfarbe könnt stimmen - schwarz und rot versorgungsspannung - drittes kabel signal
bisschen was must du auch selber tun - zb mal die suchen funktion hier benutzen
zb " sportster schaltplan " erster treffe siehe hier - kabelfarbe der vorderen zündspule kriegste auch noch raus
sonst mal ohmmeter bemühen - bist doch schrauber servokabel möglichst am heissen auspuff und krümmer entfernt legen
auch an der schwinge vorbei - an ner stelle, wo das kabel möglichst wenig bewegt wird
Kabelfarbe Speedsensor
was machich nicht alles hab aber leider nur 2010 sportster schaltplan griffbereit
4 anschlüsse am stecker a-d 2 x gelb grün stomzufuhr
bei 2010 gelb/blau hintere spule , blau orange vordere spule
so oder soähnlich iosses aber auch bei deiner zündspulen kabelbelegung
etwas eigenleistung muss auch sein
Hab den Thread gefunden, aber iwie stimmen auch da die Farben nicht, bin aber auch kein Elektriker
Posting aus Schaltplan 2014er Modell
use ohmmeter
bei 4 anschlüssen an die 2 zündspulen sind 2 mal versorgungsspannung
und 1 x vordere- 1 x hintere zündspule signal au dem zündmodul
gibt grössere Herauforderungen
zum verständnis :
für die ordnungsgemässe automatik funktion muss :
das geschwindigkeits signal zum ordnungsgemässen schliessen der klappen 50-80 kmh angeschlossen sein
das drehzahlsignal an vorderer zündspule zum schliessen der klappen bei hochdrehen der motordrehzahl im stand angeschlossen sein
da ist nicht ganz so schlimm , wenn an hinterer zündspule - sollte aber für korrekte drehzahl klappenschliessung die vordere zündspule sein
und dann gibts da noch ein blaues kabel an der ascu
so - sprechstunde feierabend für heute