Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Coronakrise - Wie geht's weiter? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=94991)


Geschrieben von Mr. Lucky am 20.06.2020 um 13:01:

Das schöne ist ja, dass die Zahlen täglich aktualisiert zur Verfügung stehen. Wenn ALLE diese Freiheiten wollen, wie sie Schweden SCHEINBAR hat (auch nicht wirklich, da gibt es auch Abstandsregeln und Einschränkungen), dann sollten aber auch ALLE den Preis zu zahlen bereit sein.
Bei den Infektionen pro 100.000 Einwohnern steht Schweden weltweit auf Platz 16, noch vor Spanien (Platz 20), Italien (Platz 32) und Deutschland (Platz 51), obwohl es deutlich dünner besiedelt ist. Schlimm sieht es auch bei den Toten pro 100.000 Einwohnern aus: Schweden steht auf Platz 9 gleich hinter Spanien (Platz 7) und Italien (Platz 8 ) , während das dicht besiedelte Deutschland allen Stänkerern zum Trotz erst auf Platz 32 kommt.
Das Üble daran ist, dass jetzt das Mittsommer-Wochenende vor der Tür steht und die Zahlen anschließend garantiert richtig in die Höhe schießen. Meine Erfahrung vom Campingplatz in Västervik vor etlichen Jahren: Um 16.00 Uhr beginnt die Druckbetankung und um 22.00 Uhr herrscht völlige Ruhe weil alle sternhagelvoll auf dem Rasen liegen - da schert sich keiner mehr um Ab- oder Anstand...cool

Edit:
Schweden aktualisiert die Zahlen erst wieder nach dem Midsommar-Wochenende, insofern bis nächster Wochen 'ne "Null" in der Tabelle.


Geschrieben von benstreetbob am 20.06.2020 um 13:05:

Ich war vorgestern und gestern in Flensburg und Glücksburg.
In Flensburg konnte man erkennen das die menschen vorsichtiger sind ,in Glücksburg am strand und überhaupt konnte man von corona nichts merken.

Als ob es es da nie gegeben hat,aber wie ich hörte hatten die da oben auch verdammt wenig fälle.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von Mr. Lucky am 20.06.2020 um 13:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von benstreetbob
aber wie ich hörte hatten die da oben auch verdammt wenig fälle.

Bei den Fällen pro 100.000 Einwohnern auf Platz 55 (nur vier Plätze hinter Deutschland auf Platz 51) und bei den Toten pro 100.000 Einwohnern auf Platz 35 (nur 3 Plätze hinter Deutschland auf Platz 32). Soooo viel weniger Fälle sind das dann auch nicht.

Edit:
Damit meinte ich Gähnemark (wg. der Nähe zu Flensburg). großes Grinsen


Geschrieben von benstreetbob am 20.06.2020 um 13:55:

Verstehe dich grade nicht flensburg ist deutschland???Aktuell noch 41 fälle in ganz schleswig holstein so wie ich es lesen kann.

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von bios4 am 20.06.2020 um 14:02:

Ich denke Mr. Lucky hat dein "da oben" als das von ihm im vorigen Beitrag thematisierte Schweden interpretiert... großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von benstreetbob am 20.06.2020 um 14:09:

Achso okay smile

__________________
lächle du kannst sie nicht alle töten....


Geschrieben von olperer am 20.06.2020 um 16:54:

Ich glaube nicht, dass  sich VTdriver diese Gedanken macht. Das Problem ist gerade, dass Corona in dieser aggressiven Form erstmalig ist. Das ist auch der Grund weshalb die weltweite Verbreitung so viele Opfer hat, vornehmlich alte Leute. Es wird auch nicht ständig eine neue Kuh durchs Dorf getrieben, es gibt ständig neue Erkenntnisse.

Ich denke, Lucky hat das ganz treffend beschrieben.

__________________
Dives qui sapiens est


Geschrieben von Micha65el am 20.06.2020 um 17:10:

Wenn man einen Blick zu Tonnies nach Gütersloh wirft, kann sich jeder selbst ein BIld machen, wie schnell sich der Virus wieder verbreiten kann.

Von den Arbeits-/Wohnbedingungen möchte ich gar nicht sprechen.

__________________
Gruß Micha

“Wenn es Dir wirklich egal ist, was zum Teufel jemand von Dir hält, dann hast Du ein gefährliches Maß an Freiheit erreicht.”
Jim Carrey


Geschrieben von nogard am 20.06.2020 um 23:03:

Nach den ganzen "bösen" und "guten" Demos im letzten Monat, nachdem nun seit 2 Wochen tausende Menschen auf engem Raum alles anfassen, hyperventillieren und schwitzen (Fitnesstudios) und die Voralpenregion südlich von München geradezu aus allen Nähten platzt, muss es aller Logik nach eine Explosion an neuen Infektionen geben! Mit schwer kranken und Toten. Oder habe ich einen Denkfehler?

apropos Tönnies
wurden lediglich die Infektionen/Viren nachgewiesen oder sind Menschen krank geworden? Bei Welt hörte ich immer wieder von Infizierten, was jedoch nicht viel aussagend ist.


Geschrieben von frankysan am 20.06.2020 um 23:27:

Der eine oder andere mag das gern ignorieren .
Von der Hand weisen kann man die Existenz nicht .
Ich möchte nicht in der Haut der Verantwortlichen wie zu Beispiel RKS stecken .

Nachdem die Statistik kam Raucher sind weniger an  der Infektion betroffen waren Nikotinpflaster in Frankreich ausverkauft.
( vielleicht waren die Arbeiter bei Tonnies alle Raucher ? )
Jetzt heisst es Blutgruppe 0 kommt über die Infektion besser weg .

Der Dreck ist da, und wir müssen einen Weg finden damit umzugehen .

Deutschland ist im Vergleich bislang sehr gut weggekommen, da kommt dann schon mal eher drauf das das alles Schwachsinn war.

Meine persönliche Theorie 
Länder mit schlechtem Bier leiden eher: siehe UK und so 
Und jetzt wirds krachen, sieht man auch in D, Bayern kommt ganz schlecht weg , kein Wunder bei dem was die trinken müssen .

Ich hoffe euch geht es allen gut .

Frank
mit Blutgruppe 0  und elektrisch Nikotin aufnehmend


Geschrieben von nogard am 21.06.2020 um 00:05:

Nachdem ich eher edle Destillate in Fasstärke bevorzuge, bin ich stets desinfiziert? Augen rollen


Geschrieben von springerdinger am 21.06.2020 um 04:01:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard

wurden lediglich die Infektionen/Viren nachgewiesen oder sind Menschen krank geworden? Bei Welt hörte ich immer wieder von Infizierten, was jedoch nicht viel aussagend ist.

Und fast allen in letzter Zeit vestorbenen, wurden als Todesursache "Covit19" diagnostiziert.


Geschrieben von Sticki1 am 21.06.2020 um 13:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Nach den ganzen "bösen" und "guten" Demos im letzten Monat, nachdem nun seit 2 Wochen tausende Menschen auf engem Raum alles anfassen, hyperventillieren und schwitzen (Fitnesstudios) und die Voralpenregion südlich von München geradezu aus allen Nähten platzt...

@nogard

Deiner Ausführung nach zu urteilen bist Du nicht Mitglied in einem guten Fitnessstudio fröhlich

Ich bin nebenbei Personaltrainer in einem höherpreisigen Studio.
D.h.wir haben auch kein Problem mit gewissen Personengruppengroßes Grinsenund alle verstehen Deutsch.

Die Hygieneauflagen und das gesunde Verständnis unserer Mitglieder auch in Bezug auf Mindestabstand werden kaum Infektionsorgien auslösen.
Betreten des Studios mit Maske. 
Erst auf der Fläche Maske runter.
Mindestabstand der Trainierende und auch der Geräte werden eingehalten. 
jeder muss nach Gerätenutzung dieses desinfizieren. 
Das Personal macht das zusätzlich auch noch 3 mal täglich, inkl stündlich alle Türgriffe im kompletten Haus.
Überall stehen Desinfektionsinseln.
Hab mich selten so frisch und clean nach der Arbeit gefühlt. fröhlich

Und klar,unterhalb von MUC ist viel los.
Spielt sich aber alles im Freien ab,somit unkritisch. 

Aber in NRW geht's ja mal wieder rund.
Das Ergebnis des Billigfleischangebots


Geschrieben von Rene D. am 21.06.2020 um 14:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
Aber in NRW geht's ja mal wieder rund.
Das Ergebnis des Billigfleischangebots

Nein. Das ist das Ergebnis von Profitgier und Rücksichtslosigkeit. Würde,wie Du es nennst "Billigfleisch" im Laden das dreifache kosten wären die Produktionsbedingungen bei Tönnies auch nicht anders. Nur das aktuelle Privatvermögen von Herrn T. (aktuell 2 Millarden €) würde weiter wachsten. Mehr nicht.

Tönnies ist ein Paradebeispiel dafür das es nur um Kohle,Kohle und noch mehr Kohle geht. Da werden Hygienevorschriften aus Profitgier wissentlich missachtet und Menschenleben aufs Spiel gesetzt.

Schäbig finde ich aber auch das Politiker jetzt empört mit dem Finger auf solche Unternehmen zeigen. Die Arbeits-und Unterbringungszustände der Arbeiter und die Produktionsbedingungen sind hinlänglich bekannt und wurden in der Vergangenheit schon oft von Gewerkschaften und von Journalisten angeprangert. 

Die Politik hatte nie reagiert und ich vermute das auch jetzt nicht viel passieren wird. So wie ich unsere Rechtssprechung kenne bekommt jetzt jeder Mitarbeiter eine 200€ Strafe wegen Missachtung des Abstandsgebotes und die Firma eine Strafe von 200.000€ die aus der Portokasse bezahlt und steuerlich sicherlich auch noch geltend gemacht werden kann.

Danach gibts wieder business as usual.

Dafür wird Tönnies schon sorgen. Wenn dem Tönnies das nämlich auf Dauer zu doof wird dann ruft der die Merkel an und sagt ihr das er hier in Deutschland alles schliesst und in Rumänien,natürlich gefördert von der EU, eine neue Fleischfabrik mit 7000 Arbeitsplätzen auf macht. Da liegt der Mindestlohn auch nur bei rund 440€ / Monat. Da wird der ganze Kram halt tausende km durch Europa gekutscht. Interessiert den Tönnies doch nicht.


Gruß,
René


Geschrieben von nogard am 21.06.2020 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sticki1
zum zitierten Beitrag Zitat von nogard
Nach den ganzen "bösen" und "guten" Demos im letzten Monat, nachdem nun seit 2 Wochen tausende Menschen auf engem Raum alles anfassen, hyperventillieren und schwitzen (Fitnesstudios) und die Voralpenregion südlich von München geradezu aus allen Nähten platzt...

@nogard

Deiner Ausführung nach zu urteilen bist Du nicht Mitglied in einem guten Fitnessstudio fröhlich

Ich bin nebenbei Personaltrainer in einem höherpreisigen Studio.
D.h.wir haben auch kein Problem mit gewissen Personengruppengroßes Grinsen und alle verstehen Deutsch.

Die Hygieneauflagen und das gesunde Verständnis unserer Mitglieder auch in Bezug auf Mindestabstand werden kaum Infektionsorgien auslösen.
Betreten des Studios mit Maske. 
Erst auf der Fläche Maske runter.
Mindestabstand der Trainierende und auch der Geräte werden eingehalten. 
jeder muss nach Gerätenutzung dieses desinfizieren. 
Das Personal macht das zusätzlich auch noch 3 mal täglich, inkl stündlich alle Türgriffe im kompletten Haus.
Überall stehen Desinfektionsinseln.
Hab mich selten so frisch und clean nach der Arbeit gefühlt. fröhlich

Und klar,unterhalb von MUC ist viel los.
Spielt sich aber alles im Freien ab,somit unkritisch. 

Aber in NRW geht's ja mal wieder rund.
Das Ergebnis des Billigfleischangebots

das glaubst du doch nicht selbst, oder? Ich traniere bei Clever Fit in Augsburg und Mering. Wenn einer selbst in 3 m Entfernung gerade pumpt, spüre ich seinen Atem und rieche seinen Schweiß. Ach was, die dicke Luft spüre ich schon beim rein gehen. In einem geschlossenen Raum vermischten sich die Aerosole in Minuten, da macht es keinen Unterschied ob 1,5, 3 oder 5 m Abstand. Maske im Rezeption-Bereich und im Sal nicht?? Das ist doch die größte Selbstverarsche. Es heißt doch Coronaviren übertragen sich vornehmlich über feinste Tröpfchen und ein geschl. Raum die besten Bedingungen dafür bietet. Bedenkt man noch den erhöhten Atemluft-Durchsatz bei Traineirenden, sollte uns demnach bereits eine 2. Welle eingeholt haben. Ist aber nicht passiert, was mich in meinem Zweifel bzgl. Verhältnismäßigkeit des Lockdowns bestätigt.