Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kess Tech Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=106188)


Geschrieben von KMWTeam am 24.09.2015 um 19:09:

Hatte mir das alles auch vorher durchgelesen und dann bei mir geschaut und hatte das selbe Problem wie andere hier. Kurzerhand Lötkolben in die Hand und korrigiert.

Beste Grüße


Geschrieben von ultra classik am 24.09.2015 um 19:13:

Hei NT-Tom

in Faak wurde das Can Bus einer E.Glide ( vom Bekannten ) von Kess Tech persönlich im Village eingestellt. 4 Tage danach alles super O.K. Hier bei uns, im schönen Ruhrgebiet, ist dazu anscheinend keiner in der Lage. Nach Anbau der Anlage ( bekannter Harley Händler hier ) dreimal zum einstellen gewesen, dreimal nach je einen Tag alles Mist.
Die Anlage funktioniert heute noch ohne Probleme. Rückschluss: sie meinen sie können es, tuen sie aber nicht.

Gruß....ultra


Geschrieben von bestes-ht am 24.09.2015 um 20:15:

Hab ich dass jetzt richtig gelesen und verstanden.... der Kessmann hat 4 Tage gebraucht um die Anlage einzustellen???? fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von ultra classik am 25.09.2015 um 05:51:

Moin bestes-hat

da hab ich mich etwas schlecht ausgedrückt. Ich meinte, da konnten wir noch 4 Tage um die Einstellung aus zu probieren, in Faak fahren. fröhlich Der Kessmann hat 15 Minuten insgesamt dafür gebraucht. Freude
Zum guten Abschluss gab es noch ein T.shirt für jeden. Augenzwinkern

Gruß....ultra


Geschrieben von bestes-ht am 25.09.2015 um 08:46:

Augenzwinkern Augenzwinkern Augenzwinkern

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von LenzBob am 04.10.2015 um 10:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von KMWTeam
Dann ist das Steuermodul bei dir auch falsch angeschlossen. Meine hing zuerst am Frontscheinwerfen (Kann auch an der Kennzeichenbeleuchtung sein). Hier wird aber beim starten kurzfristig der Strom reduziert, siehst du am Flackern. So ist es aktuell bei dir und darum geht sie auch wieder aus/ Klappen zu da hier das Steuermodul kurzfristig auch kein Strom/nicht genug Strom bekommt. Ich habe es jetzt an das Rücklicht angeschlossen. Jetzt passt alles. Motorrad auf Run schalten, Kess Tech Schalter drücken oder Fernbedienung auf offen schalten und Maschine starten. Anlage startet offen und bleibt jetzt auch offen und schließt nicht direkt wieder.

Beste Grüße

Moin,
Ich habe bei mir mal nachgesehen, meine kabel gehen alle in eine "kess-tech-box" die würde ich unternehme öffnen und da alles umlöten...
Desweiteren habe ich das Gefühl, dass meine klappen zw 60-80 km/h sich etwas schließen ( im illegalen Modus )
Außerdem geht mein rücklicht beim starten auch aus....

Ich werde da lieber Fachpersonal drüber schauen lassen, bevor ich die Karre lahm lege Augenzwinkern


Geschrieben von KMWTeam am 04.10.2015 um 11:09:

Die Box öffnest du ja auch nicht ;-)

Ich schau mal das ich nen Bild mache wo du es sehen kannst welches Kabel genommen werden muss. Ist wirklich kein Hexenwerk.

Beste Grüße


Geschrieben von Street-Bobber am 04.10.2015 um 13:14:

Mach mal ein Foto.Würde mich auch interessieren.

__________________
Fuck the World


Geschrieben von KMWTeam am 04.10.2015 um 13:24:

Ja, mach ich. Bin gerade noch unterwegs, hoffe das ich nachher noch dazu komme.

Beste Grüße


Geschrieben von NT-Tom am 04.10.2015 um 13:25:

hier gibts noch paar tipps

KessTech ESM-2 Montage


Geschrieben von KMWTeam am 04.10.2015 um 14:21:

So, war schneller zu hause als Gedacht.

Also Bild 1:



Hier siehst du die Kess Tech Box, das markierte Kabel ist das welchem du folgen musst.
Dieses Kabel geht in den

Stecker Bild 2:



Jetzt hat dieser Stecker wieder ein Kabel das direkt am Stecker ummantelt ist, wenn du diesem folgst kommen die einzelnen eingegreisten Komponenten. Am Ende ist wieder ein Stecker und da kommt die Stromversorgung für das Modul dann her.



Hier muss du dann schwarz an die Masseleitung der 3-1 zwischenlöten also schwarz an schwarz und die rote Leitung an das der Rücklichter zwischenlöten, also rot an weiß.



Jetzt sollte das alles richtig funktionieren.

Ach ja, natürlich vorher die Sicherung raus Augenzwinkern

Hoffe das hilft weiter.

Beste Grüße


Geschrieben von LenzBob am 04.10.2015 um 19:16:

Bestens Dank für die Bilder,Meere ich morgen in Ruhe mal checken.... Bleibt nur mein Problem, dass mein rücklicht auch beim starten ausgeht...


Geschrieben von KMWTeam am 04.10.2015 um 19:19:

So hat es mir zumindest auch der Kess Tech Mitarbeiter gesagt das es bei Can-Bus an die Rückleuchte sollte. Ich würde wohl einfach mal mit Stromdieben probieren. Falls es geht dann einfach anständig verlöten.

Wie gesagt, seit dem Umbau funktioniert alles so wie es soll.

Beste Grüße


Geschrieben von -BenZi- am 16.10.2015 um 20:55:

Hallo zusammen,

habe mir eine gebrauchte ESM 2 für meine 14er 48 zugelegt, leider war keine Anleitung o.ä. dabei. Kann mir vllt. jemand diese einscannen und zuschicken?

Wie ich sehe wurden hier auch Bilder gepostet in denen man erkennt wo man die Kabel anzapfen kann.

Grüße
Sebastian


Geschrieben von NT-Tom am 16.10.2015 um 21:44:

KessTech ESM-2 Montage

must halt nur guggn - hat die sporty 2 zündspulen ( duo fire ) oder noch eine zündspule ( single fire ) wie die olle evo

grünes kabel an den speed sensor ( weisses kabel ) mit anlöten - noch bevor das speed senor signal in irgendwelche boxen geht ( geschwindigkeitssignal )

bei evo mit einer zündspule das drehzahlsignal mit an das kurbelwellenssignal mit anlöten

bei duo fire mit 2 zündspulen an den primär anschluss der zündspule dess vorderen zylinders ( drehzahlsignal )

aber les nochmal den bericht au den FAQ und schau nochmal , ob du die richtige kess ASCU steuerelektronik - auch passend für sporty hast meist is da nochn aufkleber drauf

oder ruf mal bei kess an - sind alle ganz nett da