Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- MCJ Auspuff - Fragen und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38685)
Hi.
Na ja, ein Mopedpolizist hat meist schon mehr Ahnung als der Rest von denen, deshalb war ihm ja auch klar das es einen Versteller oder eine Elektronik gibt und er hat ihn auch schnell gefunden.
Glücklich gelaufen ist natürlich das er selbst dran gedreht hat, dachte er dreht sie zu und wie er sie kontrolliert wird ihm klar das er sie auf gedreht hat.
Aber gerade deshalb ist es eigentlich umso verwerflicher das er trotzdem von mir Geld haben wollte!!!
Spricht aber wie gesagt dafür das er einfach nur ein Harleyhasser ist.
Hat so sachen wie "Ich hasse es wenn ich im Caffee sitze und mich nicht mehr unterhalten kann weil eine Harley vorbei kommt" abgelassen...
Fakt ist für mich einfach, ohne eine DB-Messung ist das alles nur fürn Arsch und taugt zu garnichts.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Was Rabauke sagt kann ich nur bestätigen.
Bei meinen Kontrollen ging es bisher nur um E-Nummer und Eintragung (war somit alles Ok), habe mich aber schon mit einigen Ordnungshüter privat unterhalten. Strafe wegen einer zu lauten Auspuffanlage bzw. erlöschen der Betriebserlaubnis können sie IN DEUTSCHLAND nur nach einer überprüfbaren Messung aussprechen, nicht auf Verdacht.
Es kann sein, dass ein übereifriger Kontrolleur ein Fahrzeug stillegt und zur genaueren Überprüfung abtransportieren lässt, aber da lehnt er sich weit weit aus dem Fenster. Sowas kann man dann meist Anfechten.
Was auch passieren kann, dass er aus irgendwelchen Grünen eine Eintragung anzweifelt, aber selbst da wirds kritisch.
Kommt leider ein bisschen darauf an, an wen man gerät und wie weit er bereit ist, sich für seine Überzeugung aus dem Fenster zu lehnen.
Im Endeffekt wissen wir alle, was die Vorgaben des Klappenauspuffs sind und das man sich mit einer dauerhaften Klappenstellung nah an der Grenze bewegt. Aber solche Dinge sind uns im Endeffekt nach zu weisen...nicht andersherum ;-)
Gruß Reiner
Moin!
Bin mit dem Anbau meiner MCJ-Anlage (von Gietl Bikes) inzwischen fertig und habe nach den ersten Probefahrten einerseits ein beindruckendes Klangerlebnis , andererseits aber auch die eine oder andere Frage, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Die Anlage besteht aus zwei Töpfen mit mechanischer Klappenverstellung, die an meiner Crossoveranlage sitzen. Dazu noch Fishtail-Endkappen. Die Anlage funktioniert einwandfrei, der Verstellmechanismus ist leichtgängig und korrekt einjustiert, d.h. die Klappen schließen auch beide. Die mitgelieferten, 20 cm langen db-Killer hab ich sofort wieder rausgeschmissen, weil die Anlage damit offen wie geschlossen gleich leise ist. Dann hätt´ ich auch die Serientöpfe dranlassen können.
1. Frage an die Runde: Ändert sich das mit der Zeit noch, wenn die db-Killer eine Weile drin sind? Ein neuer Auspuff wird ja ggf. nach einiger Benutzung auch noch lauter.
Ohne db-Killer macht die Anlage auch schon einen Sound, der mir etwas zu heftig erscheint. Eigentlich war der Plan, nach Ausfahrten, Treffen, Parties etc. spätabends auf "leise" zu drehen, um nicht das ganze Dorf aus den Betten zu holen. Sieht aber im Moment nicht danach aus.
2. Frage an die Runde: Habt ihr mit einem anderen oder einem "überarbeiteten" db-Killer oder mit einem Einschubkatalysator eine nachbarschaftstaugliche Lautstärke hinbekommen, ohne die Motorleistung abzuwürgen?
Ich weiß, hätt´ ich mehr Geld ausgegeben und gleich was G´scheits gekauft, hätte ich die Fragen nicht. Wenn alles nix hilft, dann bleibt´s halt so wias is.
Gruß vom Utz
__________________
Einen Scheiß muss ich!
Hi.
Habe die DB-Killer leider nie gesehen da bei meiner keine dabei waren bzw. nötig sind.
Aber bei Ebay und Konsorten gibt es ja welche in verschiedener länge, evtl. da mal ein paar ausprobieren?
Oder deine einfach etwas kürzen?
Damit würde ich mal rumspielen um den Sound den eigenen Wünschen anzupassen.
cu
__________________
Like a Harley Driver...
Moin!
Scheint bei den Sportster-Töpfen grundsätzlich so zu sein, dass keine db-Killer dabei sind? Bin gerade dabei, einen Kompromiss hinzukriegen, dass bei Klappe zu noch etwas zu hören ist und bei Klappe auf ein guter Sound ertönt.
Gruß vom Utz
__________________
Einen Scheiß muss ich!
Tachchin,
weiß jemand Bescheid ob die normalen streifen bullen ein dB Messgerät mit sich führen oder eher nur die darauf spezialisierten bullen?
__________________
mfg sh
zum zitierten Beitrag Zitat von SportiHunter
ein dB Messgerät mit sich führen oder eher nur die darauf spezialisierten bullen
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Im Google Play Store gibt´s Apps für Schallmessung. Dürften aber nicht die gleichen Ergebnisse liefern wie ein kalibriertes Messgerät. Zum Schätzen dürfte es aber reichen. Bei der nächsten Verkehrskontrolle könnte man ja mal ne Vergleichsmessung machen
__________________
Einen Scheiß muss ich!
Meine Erfahrung ist, dass nur die spezifische Rennleitung ein Messgerät hat und die Schallmessungen durchführt. Muss ja alles nach einem standardisierten Verfahren ablaufen. Daher würde ich auch Schallmessungen mit dem Handy sofort anzweifeln.
Gruß Reiner
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkPhoenix
Meine Erfahrung ist, dass nur die spezifische Rennleitung ein Messgerät hat und die Schallmessungen durchführt
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkPhoenix
Meine Erfahrung ist, dass nur die spezifische Rennleitung ein Messgerät hat und die Schallmessungen durchführt. Muss ja alles nach einem standardisierten Verfahren ablaufen. Daher würde ich auch Schallmessungen mit dem Handy sofort anzweifeln.
Gruß Reiner
zum zitierten Beitrag Zitat von bunf
zum zitierten Beitrag Zitat von DarkPhoenix
Meine Erfahrung ist, dass nur die spezifische Rennleitung ein Messgerät hat und die Schallmessungen durchführt. Muss ja alles nach einem standardisierten Verfahren ablaufen. Daher würde ich auch Schallmessungen mit dem Handy sofort anzweifeln.
Gruß Reiner
Die Frage ist was passiert wenn man alles anzweifelt... Dann wird ein Schlepper gerufen, dein Moped geht zum TÜV und da stellt der Prüfer dann fest, dass das Teil zu laut ist. Dann gibt es die Strafe, Schleppergebühren und TÜV Gebühren. Und aus einem "Du-Du-Du" und 90€ wird dann nach Hause laufen, 2 Wochen Motorrad weg und 500€.
@HeikoJ
mit dem Handy messen??? Nicht dein Ernst. Könnte ihm dann mein Messgerät leihen.😂
@bunf
natürlich zweifle ich das an. Meiner Meinung macht sich ein Polizist der mit dem Handy misst lächerlich. Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass einer auf Grund einer Handymessung einen Schlepper ruft und hofft seine Messung stimmt. Denn wenn nicht hat er sicher ein Problem. Er benötigt für die Gerichtsverwertbarkeit ein geeichtes Messgerät und muss die Messung nach den vorgegebenen Regeln durchführen. Alles andere ist nix wert
__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
mit dem Handy messen??? Nicht dein Ernst. Könnte ihm dann mein Messgerät leihen
__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.
Ein Blauer kann viel machen und auch viel tricksen, oder aus schlichter Unwissenheit handeln.
Das erste was man machen sollte ist Ruhe bewahren...Kackt man die Rennleitung an, kackt sie züruck und sitzt dabei leider meist am längeren Hebel.
Dann gibt es wie oben schon geschrieben ganz übereifrige Kandidaten, gegen die kann man leider auch nichts machen. Die legen den Bock still und lassen ihn abtransportieren weil sie der Überzeugung sind, du darfst nicht auf die Straße. Gegen die kann man leider in diesem Moment nichts tun, nur danach rechtliche Schritte einleiten.
Und der Rest, na ja...wer nichts verbrochen hat, hat nichts zu befürchten und ansonsten muss es ihm vorschriftsmäßig nachgewisen werden. Fühlt man sich zu unrecht behandelt kann man (denke ich, da bin ich mir nicht sicher!) den Messablauf mit Foto/Video dokumentieren.
Gruß Reiner