Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Fahrgemeinschaften, Treffen, Events, Unterkünfte, Ziele & Berichte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=18)
-- Treffen, Events & Messen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=23)
--- Demo gegen Fahrverbote in München am 4.7. (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96723)
In Wiesbaden war auch ne Demo. Es wurde nur einige Sekunden in der Hessenschau beim Nachrichtenüberblick davon gezeigt.
Selbst dieser kleine Bericht war ne Frechheit
War schon beeindruckend auf der Autobahn geschlossen in dem Korso. Alles sehr diszipliniert und gesittet.
Der Treffpunkt Shell Erkheim war voll. Auch der LKW Parkplatz. Sehr cool.
Geschlossen auf der Autobahn,mit ich denke mal 500 Bikes, hatte was von Convoy ( für die Älteren) .
Kamen dann immer mehr dazu.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Der Rundschau Bericht ist ja quasi eine BLAUPAUSE für schärfere Kontrollen..Verbote.. etc. Schon die Anmoderation zeigte, wohin die " Reise " gehen wird....
EInzig an der Wahlurne kann man etwas ändern.. man wählt dan einfach die Partei, die gegen Fahrverbote ist.
__________________
der Weg ist das Ziel
Ja, war schon ein massiver Auftritt. Leider hatten erwartungsgemäß einige den Tremor in der Gashand buchstäblich nicht im Griff .
Jetzt muss man mal sehen wie die Wirkung ausfällt.
Stage 2 ist dann die Sternfahrt nach Berlin...
__________________
Still on the road to freedom...
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Der Rundschau Bericht ist ja quasi eine BLAUPAUSE für schärfere Kontrollen..Verbote.. etc. Schon die Anmoderation zeigte, wohin die " Reise " gehen wird....
EInzig an der Wahlurne kann man etwas ändern.. man wählt dan einfach die Partei, die gegen Fahrverbote ist.
zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von brasil
Der Rundschau Bericht ist ja quasi eine BLAUPAUSE für schärfere Kontrollen..Verbote.. etc. Schon die Anmoderation zeigte, wohin die " Reise " gehen wird....
EInzig an der Wahlurne kann man etwas ändern.. man wählt dan einfach die Partei, die gegen Fahrverbote ist.
Im Vergleich zu den Onlineausgaben der Münchner Tageszeitungen war der Rundschaubericht nahezu eine Hymne an die Biker !
Wir haben es definitiv selbst in der Hand, unser Bild in der Öffentlichkeit zu verbessern .
Gestern auf der Demo in München habe ich vom " normalen " Volk nur Daumen nach oben gesehen.
Sogar Autofahrer, die wegen uns stundenlang im Stau standen, haben uns bestärkt, unsere Rechte wahrzunehmen.
Eine ältere Dame hat mir durch's geöffnete Autofenster im Stau ein freundliches " Lasst's Euch nix gefallen, Buam " zugerufen .
Ich muss dazusagen, die Dame in ihrem Golf war ca. 80 Jahre alt und ich bin 60.
Wir sollten uns das nicht selbst kaputtmachen !
Schönen Sonntag noch,
Franz
.
Ja, das war wirklich eine bemerkenswerte Aktion. Gänsehautfeeling vom feinsten. Und ich muss sagen, so einen massiven, geschlossenen Auftritt von Bikern habe ich bisher noch nicht erlebt. In den letzten Jahren schon ein wenig dran gezweifelt, aber hier war sie wieder, die Gemeinschaft der Motorradfahrer. Wir sind ab Fröttmaning gefahren. Unglaublich, wie viele Biker sich dort schon versammelt hatten. Absolut klasse auch der Mitarbeiter der BMW Niederlassung, der einem Motorradfahrer extra ein Starthilfegerät besorgt hatte um dessen alte E-Glide wieder zu starten.
Die Reise in den Ring war wirklich beeindruckend, die winkenden Zuschauer, die geduldig ausharrenden Autofahrer und die Münchner Polizei, die betont lässig, freundlich und deeskalierend die ganzen Sache begleitet hat.
Und krass, was die alten luftgekühlten Motoren so abkönnen. In den Tunnelen wurde es so heiß, dass ich mit Sorge an den guten alten TwinCam gedacht habe, aber der hat das locker weggesteckt. Der limitierende Faktor waren da eher meine Oberschenkel die später dann ein paar rote Flecken hatten.
Wir waren froh, dabei gewesen zu sein!
__________________
Vernunft ist durch nichts zu ersetzen, außer durch Hubraum.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Der Zusammenhalt war auch in Düsseldorf gigantisch. Selbst alle MC- Farben standen friedlich beisammen!
Warum wurde die Demo in München verboten? Gab es nicht in den letzten Monaten genug Verbote?
Warum macht man sowas? WER wählt solche Menschen?
Bei uns in NRW in der " aktuellen Stunde" wurde alles total verfälscht. Der Moderator sagte: Die Motorradfahrer demonstrierten gegen Fahrverbote an Strecken, die die Anwohner belästigen..."
Die Lügenmedien halt wieder. Es merkt bald auch der dümmste, wie man versucht, uns zu manipulieren...
zum zitierten Beitrag Zitat von Vtwin-Junkie
Warum wurde die Demo in München verboten? Gab es nicht in den letzten Monaten genug Verbote?
Warum macht man sowas? WER wählt solche Menschen?
Ich habe vergeblich versucht, in den 'großen' Nachrichten wie Tagesschau und Heut/journal was über die deutschlandweiten Demos zu finde, was aussagekräftiges.
Fehlanzeige!!!
Vielleicht sollten wir morgen mal alle den Redaktionen der Sender sowie dem Rundfunkrat und Presserat eine Mail senden und nachfragen.
Zuschauerservice@zdf-service.de
info@presserat.de
https://www.tagesschau.de/mehr/kontakt/kontakt-uebersicht-101.html
https://www1.wdr.de/unternehmen/rundfunkrat/kontakt/index.html
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 04.07.2020 fanden in vielen Städten und Landeshauptstädten in der Bundesrepublik Kundgebungen gegen das geplante Fahrverbot für Motorräder statt.
Es waren deutschlandweit mehrere 10.000 Teilnehmer unterwegs.
Leider waren nur am Rande einzelner regionaler Sender etwas darüber zu erfahren, wobei dort aber unglücklicherweise auch noch fehlerhaft informiert wurde.
Ich würde diesbezüglich gerne ihrerseits um eine Stellungnahme bitten, da ich mich als Motorradfahrer und GEZ zahler von ihnen unzureichend repräsentiert fühle.
Wenn sie ausreichend Kapazitäten für Kleindemonstrationen in ihrer Berichterstattung haben, sollte eine so große bundesweit stattfindende Unmutserklärung sicherlich auch berichtenswert sein.
Mit freundlichen Grüßen
pleasE copy pace and enter an obige mailadressen, bis der server kracht. Natürlich nur wer mag.
Meine Anfragen sind raus, mal sehn was die antworten
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
zum zitierten Beitrag Zitat von EJP
Die Rundschau hat dem Thema eine immerhin sieben Minuten lange Strecke gewidmet:
Rundschau 18:30 | Sendung vom 04.07.2020
Ab Minute 9 geht's los.
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Ich habe vergeblich versucht, in den 'großen' Nachrichten wie Tagesschau und Heut/journal was über die deutschlandweiten Demos zu finde, was aussagekräftiges.
Fehlanzeige!!!
__________________
Gruß Ecki
OAMOI A METTLA - IMMA A METTLA
zum zitierten Beitrag Zitat von Metal-Rider
zum zitierten Beitrag Zitat von Middach
Ich habe vergeblich versucht, in den 'großen' Nachrichten wie Tagesschau und Heut/journal was über die deutschlandweiten Demos zu finde, was aussagekräftiges.
Fehlanzeige!!!
Dann hast Du aber nicht richtig recherchiert, denn ich habe zumindest in der Tagesschau einen kleinen Hinweis auf die deutschlandweiten Demos gesehen.
__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt
Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.
erst wenn man statt FfF Demos ... ab sofort WfB Demos ( weekends for bikes ) einführt - wird ggf. mal etwas öfter darüber berichtet. Am besten wäre es solche Demos WOCHENTAGS durchzuziehen. ( zur Not mal zwei/ drei Urlaubstage dafür opfern )
__________________
der Weg ist das Ziel