Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Wie laut sind eure Maschinen? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96584)


Geschrieben von Gizmo89 am 12.03.2023 um 13:30:

Jop...angehoben.
wie das ging weis ich nicht...1992 war ich erst 3 Jahre alt 😄.

Nenndrehzahl nicht bekannt da bei U2 ---

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von Fux am 12.03.2023 um 13:40:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gizmo89
Jop...angehoben.
wie das ging weis ich nicht...1992 war ich erst 3 Jahre alt 😄.

Nenndrehzahl nicht bekannt da bei U2 ---

Dann orientierst du dich an der Zahl, die unter P.4 in deinem Fahrzeugschein steht.
Bis 5000 beträgt die Messdrehzahl Dreiviertel der angegebenen Zahl und über 5000 die Hälfte.


Geschrieben von HD501 am 12.03.2023 um 14:44:

Genau so ist es, bei dir müsste es 3/4 Nenndrehzahl sein. Du bist sicher wie ich auch unter 5000 Umdrehungen.
Gemessen wird im 45 Grad Winkel zum Auspuff im Abstand von 50cm bei 3/4 Nenndrehzahl wie von Fux geschrieben unter 5000 und bei 1/2 Nenndrehzahl über 5000
Und 5db Toleranz zum Standgeräusch, darfst also 104 haben ohne dass es Probleme gibt

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Gizmo89 am 12.03.2023 um 22:14:

Danke für eure Antworten.
ich denke die über 100 db bringe ich nicht zusammen.

somit sollte ich mich in einer Grauzone bewegen, micht leichtem Hang richtung weiß 😊

__________________
Wennd wurst so dick wias broad is , na is wurst wia dick as broad is Freude


Geschrieben von Nix-GS am 09.05.2023 um 08:51:

Meine 81'er Late Shovel:

87N - Standgeräusch (= 113 db(A))
84N - Fahrgeräusch (= 110 db(A))

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)


Geschrieben von Atomar am 09.05.2023 um 10:47:

97 Phone sind als Standgeräusch eingetragen.


Geschrieben von Frejus am 09.05.2023 um 16:55:

94 db stehen im Schein bei U.1 bei meiner.

__________________
Sommer, Sonne, Kaktus


Geschrieben von Custom_EVO_1338 am 09.05.2023 um 21:05:

So jetzt helft mir mal auf die Sprünge. Bei mir im Schein steht unter U.1 - 1P und bei U.3 - 80N was genau bedeutet das nun? Wieviel dB sind dat jetzt ? Wat soll ich damit anfangen. Bin nämlich die ganze Zeit am Grübeln wie ich meine Pötte leiser bekomme, wenn ich aber gemessen per einzelabnahme die Grenzwerte nicht überschreite lass ich dat Ding so.. dann hört man mich wenigstens wenn ich anreise.. 😂 (Kodlin upswept *2003)

__________________
Wer Wind säht, wird Sturm ernten !

Jage nicht, was du nicht erlegen kannst !


Geschrieben von Nix-GS am 10.05.2023 um 07:03:

Was U.1 das "1P" bedeuten soll - keine Ahnung. Entweder ein Vertipper oder (Spassmodus an) bei dir wird das Stangeräusch gemessen, wenn der Motor noch nicht läuft (Spassmodus aus).

Die 80N - Fahrgeräusch bedeuten 106 db(A)
80 + 21db(A) + 5 db(A) Toleranz

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)


Geschrieben von HD501 am 10.05.2023 um 08:59:

Kein Vertipper, das gibts öfter so mit 1P. Und dann sollte unten im Text stehen „zu U1: +100“ oder so ähnlich

@Nix-GS 
Das ist die Berechnung des Standgeräusches für ältere Fahrzeuge, beim Fahrgeräusch gibts nach Baujahr Richtwerte. Da bringst du was Durcheinander

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von Nix-GS am 10.05.2023 um 09:33:

 @HD501 Danke für die Info.
Sagte ja: Keine Ahnung was das "1P" heißt, weshalb das Nachfolgende nur so ein Gedanke war...(also nichts durcheinander gebracht)
Gibt es da irgendwo was schriftliches zur Bedeutung von "1P". Rein interessehalber.

__________________
...die gute alte Zeit war mal eine schlechte neue Zeit   ;-)


Geschrieben von HD501 am 10.05.2023 um 11:22:

Kann ich nicht sagen, ob’s da was gibt zum Nachschauen. Hab schon einige Fahrzeugscheine gesehen, wo das so drinstand. Keine Ahnung warum, vielleicht können manche Zulassungsämter beim Standgeräusch keinen dreistelligen Wert eingeben😂

__________________
Mia glangt dass i woaß dass i kannt wenn i mecht


Geschrieben von pomoleh am 16.05.2023 um 09:35:

Meine  neue hat 96db Standgeräusch. Weiß jemand, wie ich die 1db leiser kriege? Wir fahren oft in die Berge, leider fliegt mir Österreich auf vielen Strecken jetzt wegen dem einen db raus...

__________________
Also ich wüßte ja, was diesen Tag noch retten würde. Aber dann wollen die wieder Fotos, Fingerabdrücke und so weiter...


Geschrieben von bios4 am 16.05.2023 um 10:56:

Wenn die Karre mit 96 dB Standgeräusch homologiert (Rahmenaufkleber) ist, dürftest du das ohne gröberen technischen Aufwand und nachfolgender Einzelabnahme wohl nicht so ohne Weiteres hinbekommen...

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von pomoleh am 16.05.2023 um 11:18:

Dachte ich mir schon... Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt traurig. Aber wenns so ist, dann ists halt so. Deswegen wollte ich trotzdem nicht auf genau das Bike verzichten. großes Grinsen

__________________
Also ich wüßte ja, was diesen Tag noch retten würde. Aber dann wollen die wieder Fotos, Fingerabdrücke und so weiter...