Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Gewinn von HD bricht um 95% ein ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88238)
Ist ja auch irgendwo egal, vor 30 Jahren hat die Company ein Bruchteil der Bikes verkauft wie heute und das war auch ok.
Dann geht es halt wieder back to the roots, deswegen wird die Company nicht untergehen.
Und wenn ja, dann kauf ich mir noch schnell eine Gebrauchte und stell die mir hin, das wird mir zu meinem Lebensende reichen.
Wird aber sicherlich keine M8 werden
Du solltest mal wieder eine mit M8 Motor fahren.
Ich würde keinen Schritt mehr zurück machen, es sei denn, ich stelle mir wieder eine Panhead dazu.
Wenn ich heute so beobachte, dass diese Ost-Mopeds, die früher 1500-1900 "Ost"-Mark gekostet haben, heute in einem schlechten Zustand für 1500 Euro über den Ladentisch gehen, kann man ahnen, wie die Preise für HD´s explodieren könnten... im Falle eines Falles.
Oder die AWO, ETZ, ETS, TS... aus den alten Zeiten,... wie hoch die heute gehandelt werden ist Wahnsinn. Ein Kumpel von mir hat sich mit diesem Zeug´s handeln eine Mopped zusammen-"erwirtschaftet".
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Ost-Mopeds? genau mein Ding da ich schon etliche dieser Fahrzeuge hergerichtet habe. Das Klientel dieser Ost-Mopeds waren zu 95% Ossis.
Sogenannte Ostalgiker, die damit auch aufgewachsen sind, einen direkten Bezug hatten weil Omma Oppa Vadda, Bruder und der rest des Clans so ein Moped fuhren.
Retro-Romantik (genau wie beim Trabbi)
denke diese Nostalgie wie oben beschrieben fehlt bei HD - denke das ist der beruehmte Aepfel/Birnen Vergleich.
Naja, was kostete damals eine FL Panhead neu ?
Wenige hundert Dollar.
Preis heute ...
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Naja, was kostete damals eine FL Panhead neu ?
Wenige hundert Dollar.
Preis heute ...
So so, 1978 eine neue Münch Mammut.
Jedes Bike ein Teilstück und bis 1976 gebaut.
Neupreis seinerzeit 1976 ca. Über 18.000 Mark.
Norton Commander bis 1977 gebaut.
Glaubst du eigentlich deine eigenen geistigen Ergüsse?
das ist nicht böse gemeint, nur eine Frage.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Klar glaube ich das, was du da schreibst steht so in WiKi.
Meine Infos kommen quasi aus erster Hand, das kannst du aber nicht wissen.
Der Vater meiner Ex hatte sich seine Mammut Anno 1978 neu gekauft, ob direkt beim Fridel weis ich nicht mehr, aber den Preis von etwa 13Tsd DM weis ich noch genau?
Kennen tue ich so eine Maschine ganz gut, ich war mit ihm mehrmals zu dem Fridel sein Lebzeiten, meiner SR500 und der Mammut bei den Schotten Grand Prix und haben uns mit den ganzen "Spezis" und Fridel Himself lang und ausführlich unterhalten.
Ich war leider nur nie ein Freund dieses Motorrads, kenne aber die Problemchen und Fahreigenschaften aus erster Hand.
Würde dir gerne ein Paar Fotos dazu zeigen, aber die existieren leider nicht mehr.
Cool.
__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
Kannst dir hier eine kaufen.
http://www.pohl-metallbildner.de
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
zum zitierten Beitrag Zitat von Chrisk
Naja, was kostete damals eine FL Panhead neu ?
Wenige hundert Dollar.
Preis heute ...
Mal langsam
200$ von damals hatten eine ganz andere Kaufkraft als heute.
Meine Shovelhead hatte anno 1978 ganze 13Tsd DM gekostet, Originalrechnung vorhanden.
Dafür konnte man sich eine neue Münch Mammut, oder drei Norton Commando kaufen.![]()
das wird HD retten.....
Neue Modelle
besonders positiv ( ) für die transfer betroffenen stimmt mich der satz :
Die dafür nötigen Investitionen sollen „durch umfassende Kostensenkungen und Neuzuweisungen von zuvor geplanten Investitionen und Ressourcen finanziert werden."
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Das Ende der Sportster Reihe.
Kauft schon mal die letzten Modelle.
zum zitierten Beitrag Zitat von sigi74
das wird HD retten.....
Neue Modelle
besonders positiv () für die transfer betroffenen stimmt mich der satz :
Die dafür nötigen Investitionen sollen „durch umfassende Kostensenkungen und Neuzuweisungen von zuvor geplanten Investitionen und Ressourcen finanziert werden."
Ich hab mir heute da ich krank bin die ganzen 11 Seite durchgelesen.
Genau so viele Meinungen wie hier bekundet werden machen es schwierig allen recht zu machen
Für einige ist alles zu modern für die anderen zu Altbachen
bzgl. Service kann ich nicht mitreden da ich bestens aufgehoben bin bei meinem
aber bei den Problemen die ich hier so lese bin ich froh ein 2016er zu haben
Ich für mich hab mich für HD entschieden und ich hätte mir auch kein anderes Motorrad gekauft.
Es war ein großer Schritt für mich und ich hab mein Hobby das ich 30 Jahre gepflegt hab dafür aufgegeben. Der Verkauf ist mir nicht schwer gefallen weil ich wusste das mein nächstes Hobby mir mehr geben wird als das alte mir zum Schluß gab.
HD geht aus meiner Sicht nicht unter. Wie oft standen die schon vor dem aus und haben es immer wieder geschafft.
Solange ich noch fahre (hoffe auf weitere 20 Jahre) werden sie bestehen und alles weiter ist mir dann egal.